igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Verwaltungsgemeinschaft Konstanz Fotos

125 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Abladen des Zirkus Knie in Konstanz. Über die Rampe. April 2016.
Abladen des Zirkus Knie in Konstanz. Über die Rampe. April 2016.
Olli

Abladen des Zirkus Knie in Konstanz. Abladen mit Stadtsilouette. April 2016.
Abladen des Zirkus Knie in Konstanz. Abladen mit Stadtsilouette. April 2016.
Olli

Abladen des Zirkus Knie in Konstanz. Das Gastspiel des Zirkus Knie in Kreuzlingen erfordert jeweils eine große Entlade- und Beladeaktion, da der Zirkus mit der Bahn transportiert wird. Zwar kein seltenes Ereignis in der Schweiz aber ein internationales Abladen ausgerechnet im kleingüter- und verladestellenfeindlichen Nachbarland ist doch mal eine größere Dokumentation wert. April 2016.
Abladen des Zirkus Knie in Konstanz. Das Gastspiel des Zirkus Knie in Kreuzlingen erfordert jeweils eine große Entlade- und Beladeaktion, da der Zirkus mit der Bahn transportiert wird. Zwar kein seltenes Ereignis in der Schweiz aber ein internationales Abladen ausgerechnet im kleingüter- und verladestellenfeindlichen Nachbarland ist doch mal eine größere Dokumentation wert. April 2016.
Olli

Der RE aus St.Gallen und die S14 aus Weinfelden zelebrieren die perfekte Paralleleinfahrt nach Konstanz, während unten 294 842-0 an ihren Zug rangiert. Konstanz, April 2016.
Der RE aus St.Gallen und die S14 aus Weinfelden zelebrieren die perfekte Paralleleinfahrt nach Konstanz, während unten 294 842-0 an ihren Zug rangiert. Konstanz, April 2016.
Olli

Ein besonderer Gast lässt den Bahnhof im Nachbarland vermuten. Re 465 008-1 der BLS wartet in Konstanz auf Abfahrt nach Romanshorn, während sich nebenan Re 460 103-5 der SBB mit einem IR auf den Weg nach Zürich macht. März 2016.
Ein besonderer Gast lässt den Bahnhof im Nachbarland vermuten. Re 465 008-1 der BLS wartet in Konstanz auf Abfahrt nach Romanshorn, während sich nebenan Re 460 103-5 der SBB mit einem IR auf den Weg nach Zürich macht. März 2016.
Olli

Während einer der vielen Bahnübergangsstörungen in Konstanz bleiben die Passanten in respektvollem Abstand zum Seehas und sind erstaunt über den freien Blick. RABe 521 209-0 am Konzil in Konstanz, März 2016.
Während einer der vielen Bahnübergangsstörungen in Konstanz bleiben die Passanten in respektvollem Abstand zum Seehas und sind erstaunt über den freien Blick. RABe 521 209-0 am Konzil in Konstanz, März 2016.
Olli

Thema des Jahres 2016. Gottardo 2016 auf der Re 460 098-7 und das im  Ausland ...
Konstanz, März 2016.
Thema des Jahres 2016. Gottardo 2016 auf der Re 460 098-7 und das im "Ausland"... Konstanz, März 2016.
Olli

Thema des Jahres 2016. Gottardo 2016 auf der Re 460 098-7.
Konstanz, März 2016.
Thema des Jahres 2016. Gottardo 2016 auf der Re 460 098-7. Konstanz, März 2016.
Olli

Letzte Station vor dem Grenzbahnhof. 1970 war im Bahnhof Petershausen noch Güterverkehr und reger Betrieb. Ein Eilzug aus Offenburg mit einer V 200 wartet auf Einfahrt nach Konstanz.
Letzte Station vor dem Grenzbahnhof. 1970 war im Bahnhof Petershausen noch Güterverkehr und reger Betrieb. Ein Eilzug aus Offenburg mit einer V 200 wartet auf Einfahrt nach Konstanz.
Olli

Deutschland / Bahnhof / Konstanz

541  1 1x1 Px, 17.12.2015

Nach der Übernahme der 52 7596 von der ÖBB konnte man nur auf Gleisen der HzL fahren und hier für einen Ausflug auf der MThB. So war im DB-Bahnhof Konstanz trotz Dampfverbots die ohrenlose 52 unterwegs. Die Reise ging auf der Stammstrecke der MThB von Konstanz nach Wil und zurück. Etwa April 1978 in Konstanz aufgenommen. Ein Blick in die Umgebung zeigt, dass in Konstanz noch umfangreichere Gleisanlagen vorhanden waren.
Nach der Übernahme der 52 7596 von der ÖBB konnte man nur auf Gleisen der HzL fahren und hier für einen Ausflug auf der MThB. So war im DB-Bahnhof Konstanz trotz Dampfverbots die ohrenlose 52 unterwegs. Die Reise ging auf der Stammstrecke der MThB von Konstanz nach Wil und zurück. Etwa April 1978 in Konstanz aufgenommen. Ein Blick in die Umgebung zeigt, dass in Konstanz noch umfangreichere Gleisanlagen vorhanden waren.
Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz.

Einfahrt nach Konstanz. Dezember 2015.
Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Einfahrt nach Konstanz. Dezember 2015.
Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz.

Ein bisschen Posieren steht auch einer alten Dame gut. Dezember 2015.
Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Ein bisschen Posieren steht auch einer alten Dame gut. Dezember 2015.
Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz.

Kreuzen, damit man nach Kreuzlingen Hbf fahren kann. Dezember 2015.
Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Kreuzen, damit man nach Kreuzlingen Hbf fahren kann. Dezember 2015.
Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz.

Erst nach über 2 Stunden ist die Lok endlich gedreht und nun kann der Durst gelöscht werden. Dezember 2015.
Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Erst nach über 2 Stunden ist die Lok endlich gedreht und nun kann der Durst gelöscht werden. Dezember 2015.
Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz.

Seufz, endlich ist Durst und Hunger gestillt. Dezember 2015.
Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Seufz, endlich ist Durst und Hunger gestillt. Dezember 2015.
Olli

Skyfall!

Geheimer Seehas im Dienste seiner Majestät wird von Adele eindrucksvoll bei der Einfahrt begleitet. Konstanz, August 2015. 

Vergleiche auch http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Galerien~Experimente+-+Anders+gesehen/886963/skyfall-geheimer-seehas-im-dienste-seiner.html
Skyfall! Geheimer Seehas im Dienste seiner Majestät wird von Adele eindrucksvoll bei der Einfahrt begleitet. Konstanz, August 2015. Vergleiche auch http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Galerien~Experimente+-+Anders+gesehen/886963/skyfall-geheimer-seehas-im-dienste-seiner.html
Olli

10 Jahre Seehas mit der SBB.

Ein Sommerbild mit Seehas. Im Hintergrund ist der Turm von St. Georg auf der Reichenau zu sehen, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Allensbach, Juli 2015.
10 Jahre Seehas mit der SBB. Ein Sommerbild mit Seehas. Im Hintergrund ist der Turm von St. Georg auf der Reichenau zu sehen, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Allensbach, Juli 2015.
Olli

10 Jahre Seehas mit der SBB. 

Freien Blick auf den See gibt es fast nirgendswo, hier bei Allensback gibt es wenigstens ein Blickchen. Juli 2015.
10 Jahre Seehas mit der SBB. Freien Blick auf den See gibt es fast nirgendswo, hier bei Allensback gibt es wenigstens ein Blickchen. Juli 2015.
Olli

10 Jahre Seehas mit der SBB. 

Seehasen sind scheue Tierchen, vielleicht hatte man ihn Seelöwe nennen sollen... Juni 2015.
10 Jahre Seehas mit der SBB. Seehasen sind scheue Tierchen, vielleicht hatte man ihn Seelöwe nennen sollen... Juni 2015.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.