igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Am Eröffnungstag der Saison 2025 erstrahlt das komplett sanierte Baye de Clarens Viadukt in im schönsten Licht.

(ID 880062)



Am Eröffnungstag der Saison 2025 erstrahlt das komplett sanierte Baye de Clarens Viadukt in im schönsten Licht. Trotz der aufwendigen, zwei Jahre dauernden Sanierung lief der Museumsbahnverkehr ohne Einschränkung - da könnten sich etliche Infrastrukturbetreiber ein gutes Beispiel nehmen...


3. Mai 2025

Am Eröffnungstag der Saison 2025 erstrahlt das komplett sanierte Baye de Clarens Viadukt in im schönsten Licht. Trotz der aufwendigen, zwei Jahre dauernden Sanierung lief der Museumsbahnverkehr ohne Einschränkung - da könnten sich etliche Infrastrukturbetreiber ein gutes Beispiel nehmen...

3. Mai 2025

Stefan Wohlfahrt 03.05.2025, 2 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2025:05:03 17:59:32, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 71/10, ISO160, Brennweite: 160/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Bei Chaulin kämpft sich die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay - Chamby Bahn durch die Vegetation. 

3. Mai 2025
Bei Chaulin kämpft sich die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay - Chamby Bahn durch die Vegetation. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Nach dem Herbstevent  Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn  steht die Dm 2/2 N° 2 wieder im Museum von Chaulin und bietet Gelegenheit sie nochmals genau anzuschauen, insbesondere die demontierbare  Dreischeibe , welche dem  Biniou  erlaubt, freizügig die Strecke zu verlassen oder die Fahrtrichtung zu wechseln. 

21. Sept. 2024
Nach dem Herbstevent "Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn" steht die Dm 2/2 N° 2 wieder im Museum von Chaulin und bietet Gelegenheit sie nochmals genau anzuschauen, insbesondere die demontierbare "Dreischeibe", welche dem "Biniou" erlaubt, freizügig die Strecke zu verlassen oder die Fahrtrichtung zu wechseln. 21. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Nach dem Herbstevent  Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn  steht die Dm 2/2 N° 2 wieder im Museum von Chaulin und bietet Gelegenheit sie nochmals genau anzuschauen, insbesondere die demontierbare  Dreischeibe , welche dem  Biniou  erlaubt, freizügig die Strecke zu verlassen oder die Fahrtrichtung zu wechseln.
Hier im Bild der Quersteg der  Drehscheibe . 

21. Sept. 2024
Nach dem Herbstevent "Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn" steht die Dm 2/2 N° 2 wieder im Museum von Chaulin und bietet Gelegenheit sie nochmals genau anzuschauen, insbesondere die demontierbare "Dreischeibe", welche dem "Biniou" erlaubt, freizügig die Strecke zu verlassen oder die Fahrtrichtung zu wechseln. Hier im Bild der Quersteg der "Drehscheibe". 21. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Nach dem Herbstevent  Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn  steht die Dm 2/2 N° 2 wieder im Museum von Chaulin und bietet Gelegenheit sie nochmals genau anzuschauen, insbesondere die demontierbare  Dreischeibe , welche dem  Biniou  erlaubt, freizügig die Strecke zu verlassen oder die Fahrtrichtung zu wechseln. Hier im Bild die eine Schiene der  Drehscheibe .

21. Sept. 2024
Nach dem Herbstevent "Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn" steht die Dm 2/2 N° 2 wieder im Museum von Chaulin und bietet Gelegenheit sie nochmals genau anzuschauen, insbesondere die demontierbare "Dreischeibe", welche dem "Biniou" erlaubt, freizügig die Strecke zu verlassen oder die Fahrtrichtung zu wechseln. Hier im Bild die eine Schiene der "Drehscheibe". 21. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.