igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: In der hereinbrechenden Dunkelheit ist der kurz zuvor nach Bern gefahrene BLS Lötschberger, jetzt mit Nr.

(ID 720074)



Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: In der hereinbrechenden Dunkelheit ist der kurz zuvor nach Bern gefahrene BLS Lötschberger, jetzt mit Nr. 103 am Schluss, wieder unterwegs zurück; die hinteren beiden Einheiten nach Zweisimmen / die vordere Einheit nach Domodossola. Die L-förmigen Schlusslichter haben eine ganz eigene Wirkung. Bahnhof Wichtrach, 23.November 2020

Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: In der hereinbrechenden Dunkelheit ist der kurz zuvor nach Bern gefahrene BLS Lötschberger, jetzt mit Nr. 103 am Schluss, wieder unterwegs zurück; die hinteren beiden Einheiten nach Zweisimmen / die vordere Einheit nach Domodossola. Die L-förmigen Schlusslichter haben eine ganz eigene Wirkung. Bahnhof Wichtrach, 23.November 2020

Peter Ackermann 26.11.2020, 171 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
150 Jahre Emmentalbahn. 

Eng verwoben mit der Emmentalbahn (EB) war die Burgdorf-Thun-Bahn (BTB) ab ihrem Betriebsstart. Seit ihren ersten Tagen 1899 war die Elektrifizierung mit Drehstrom die grosse Besonderheit dieser Bahn. Dadurch war auch die Rampe von Konolfingen nach Grosshöchstetten (im Hintergrund) als grösseres Betriebshindernis für die Bahn besser im Griff. Im ersten Weltkrieg profitierte die Bahn von von der Energiekriese aufgrund ihrer nachhaltigen Energieversorgung. Der Strom wurde 1932/33 auf Einphasen-Wechselstrom umgestellt, aber das Prinzip des Drehstromantriebs beherzigt heute der Lötschberger Kollege RABe 535 121 intern, hier auf dem Weg nach Grosshöchstetten hinauf. 1942 wurde die BTB mit der EB zur Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn (EBT) fusioniert, 1997 folgte der Zusammenschluss mit VHB und SMB zum Regionalverkehr Mittelland (RM), der wiederum 2006 in die BLS integriert wurde. Konolfingen Dorf, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Eng verwoben mit der Emmentalbahn (EB) war die Burgdorf-Thun-Bahn (BTB) ab ihrem Betriebsstart. Seit ihren ersten Tagen 1899 war die Elektrifizierung mit Drehstrom die grosse Besonderheit dieser Bahn. Dadurch war auch die Rampe von Konolfingen nach Grosshöchstetten (im Hintergrund) als grösseres Betriebshindernis für die Bahn besser im Griff. Im ersten Weltkrieg profitierte die Bahn von von der Energiekriese aufgrund ihrer nachhaltigen Energieversorgung. Der Strom wurde 1932/33 auf Einphasen-Wechselstrom umgestellt, aber das Prinzip des Drehstromantriebs beherzigt heute der Lötschberger Kollege RABe 535 121 intern, hier auf dem Weg nach Grosshöchstetten hinauf. 1942 wurde die BTB mit der EB zur Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn (EBT) fusioniert, 1997 folgte der Zusammenschluss mit VHB und SMB zum Regionalverkehr Mittelland (RM), der wiederum 2006 in die BLS integriert wurde. Konolfingen Dorf, Mai 2025.
Olli

BLS Lötschbergen 535 125 treft am 17 Mai 2025 in Burgdorf ein. Bei die heutige Revisionen sollen die Triebzüge der Reihe 535 die  Lötschberg- - Markierung einschliesslich die Bergkette am Seitenwand verliezen und die erste Triebzüge sind leider schon  entbergt  geworden.
BLS Lötschbergen 535 125 treft am 17 Mai 2025 in Burgdorf ein. Bei die heutige Revisionen sollen die Triebzüge der Reihe 535 die "Lötschberg-"- Markierung einschliesslich die Bergkette am Seitenwand verliezen und die erste Triebzüge sind leider schon "entbergt" geworden.
Leonardus Schrijvers

BLS 535 114 verlasst in Kambly-Farben Spiez am 1.Jänner 2025.
BLS 535 114 verlasst in Kambly-Farben Spiez am 1.Jänner 2025.
Leonardus Schrijvers

KAMBLY wird von BLS 535 114 in Spiez advertiert am 1 Jänner 2025.
KAMBLY wird von BLS 535 114 in Spiez advertiert am 1 Jänner 2025.
Leonardus Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.