igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Das Motiv dieses Bildes ist wengier der aus Bern in Zweisimmen eintreffende BLS RABe 535 Lötschberger, als die Gleisführung in Schmal- und Normalspur der Gleise 6 und 7; während die

(ID 586303)



Das Motiv dieses Bildes ist wengier der aus Bern in Zweisimmen eintreffende BLS RABe 535 Lötschberger, als die Gleisführung in Schmal- und Normalspur der Gleise 6 und 7; während die Wagen hinter dem Rücken des Fotografen umgespurt werden, wird das von Montreux kommende Zugsfahrzeug über das Linke Gleis auf einen Abstellgeleis geleitet um der Normalsspurzuglok Platz zu machen.

Das Motiv dieses Bildes ist wengier der aus Bern in Zweisimmen eintreffende BLS RABe 535 Lötschberger, als die Gleisführung in Schmal- und Normalspur der Gleise 6 und 7; während die Wagen hinter dem Rücken des Fotografen umgespurt werden, wird das von Montreux kommende Zugsfahrzeug über das Linke Gleis auf einen Abstellgeleis geleitet um der Normalsspurzuglok Platz zu machen.

Stefan Wohlfahrt 05.11.2017, 224 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2017:10:30 08:59:16, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 40/10, ISO160, Brennweite: 500/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Weltneuheit und schon historisch: Kurz nachdem sich die Sonne hinter Wolken versteckt hatte, fährt die BLS Re 465 001 mit dem GoldenPass Express GPX 4068 bei Garstatt durch eine bezaubernde Winterlandschaft. Der Zug ist von Montreux nach Interlaken unterwegs.
Allem Anschein nach vertragen sich die Schmalspurräder schlecht mit den Normalspurweichen, bei welchen die Spurkränze das Herzstück rammen statt wie gewünscht links oder rechts vorüber zu gleiten. Jedenfalls stellte die BLS nach gut GPX 150 Zügen Schäden fest und der GPX Normalspurbetrieb beleibt vorerst eingestellt. Nun muss die MOB im wahrsten Sinne das Rad neu erfinden...

20. Januar 2023
Weltneuheit und schon historisch: Kurz nachdem sich die Sonne hinter Wolken versteckt hatte, fährt die BLS Re 465 001 mit dem GoldenPass Express GPX 4068 bei Garstatt durch eine bezaubernde Winterlandschaft. Der Zug ist von Montreux nach Interlaken unterwegs. Allem Anschein nach vertragen sich die Schmalspurräder schlecht mit den Normalspurweichen, bei welchen die Spurkränze das Herzstück rammen statt wie gewünscht links oder rechts vorüber zu gleiten. Jedenfalls stellte die BLS nach gut GPX 150 Zügen Schäden fest und der GPX Normalspurbetrieb beleibt vorerst eingestellt. Nun muss die MOB im wahrsten Sinne das Rad neu erfinden... 20. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein Wintertraum! Trotz der aus Zeitgründen etwas eilig aufgesuchten spontanen Fotostelle bei Mannried zeigt sich die BLS Re 465 001 mit ihrem GoldenPass Express 4065 von Interlaken Ost nach Montreux kurz vor Zweisimmen in einer herrlichen Winterlandschaft. 

20. Januar 2023
Ein Wintertraum! Trotz der aus Zeitgründen etwas eilig aufgesuchten spontanen Fotostelle bei Mannried zeigt sich die BLS Re 465 001 mit ihrem GoldenPass Express 4065 von Interlaken Ost nach Montreux kurz vor Zweisimmen in einer herrlichen Winterlandschaft. 20. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 001 mit ihrem GoldenPass Express 4068 von Montreux nach Interlaken Ost bei Garstatt in einer herrlichen Winterlandschaft. 

20. Januar 2023
Die BLS Re 465 001 mit ihrem GoldenPass Express 4068 von Montreux nach Interlaken Ost bei Garstatt in einer herrlichen Winterlandschaft. 20. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Am anderen Ende des Zugs, nachdem der Strom umgestellt wurde übernimmt die BLS Re 465 mit einem Interface Wagen den Zug. 

15. Dezember 2021
Am anderen Ende des Zugs, nachdem der Strom umgestellt wurde übernimmt die BLS Re 465 mit einem Interface Wagen den Zug. 15. Dezember 2021
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.