igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Während tobend die Wassermassen den Rheinfall bei Schaffhausen herab stürzen, zieht die SBB Cargo Re 620 060-4 " Tavannes" (ex SBB Re 6/6 11660 " Tavannes ") am 18.06.2016 einen Holcim

(ID 722172)




Während tobend die Wassermassen den Rheinfall bei Schaffhausen herab stürzen, zieht die SBB Cargo Re 620 060-4   Tavannes  (ex SBB Re 6/6 11660   Tavannes  ) am 18.06.2016 einen Holcim Zement-Silowagen-Zug (Wagen der Gattung Uacns) durch Neuhausen am Rheinfall, über die Hochrheinbahn (SBB Strecke 760 / DB KBS 730) in Richtung Zürich.

Übrigens rechts oben im Bild, kann man es gerade noch erkennen „SIG“, hier ist der Sitz der ursprünglich Schweizerische Industrie-Gesellschaft Neuhausen am Rheinfall, heute SIG Combibloc Services AG. Hier wurden früher auch viele Schienenfahrzeuge gebaut. In den 1990er-Jahren entwickelte SIG die elektrische Neigetechnik des SBB RABDe 500 in Konkurrenz zur hydraulischen Neigetechnik von Fiat Ferroviaria. Die Schienenfahrzeugsparte wurde 1995 an Fiat verkauft. 2000 kam sie zusammen mit der ganzen Fiat Ferroviaria zu Alstom. Auch viele Trams wurden dort hergestellt.


Während tobend die Wassermassen den Rheinfall bei Schaffhausen herab stürzen, zieht die SBB Cargo Re 620 060-4 " Tavannes" (ex SBB Re 6/6 11660 " Tavannes ") am 18.06.2016 einen Holcim Zement-Silowagen-Zug (Wagen der Gattung Uacns) durch Neuhausen am Rheinfall, über die Hochrheinbahn (SBB Strecke 760 / DB KBS 730) in Richtung Zürich.

Übrigens rechts oben im Bild, kann man es gerade noch erkennen „SIG“, hier ist der Sitz der ursprünglich Schweizerische Industrie-Gesellschaft Neuhausen am Rheinfall, heute SIG Combibloc Services AG. Hier wurden früher auch viele Schienenfahrzeuge gebaut. In den 1990er-Jahren entwickelte SIG die elektrische Neigetechnik des SBB RABDe 500 in Konkurrenz zur hydraulischen Neigetechnik von Fiat Ferroviaria. Die Schienenfahrzeugsparte wurde 1995 an Fiat verkauft. 2000 kam sie zusammen mit der ganzen Fiat Ferroviaria zu Alstom. Auch viele Trams wurden dort hergestellt.

Armin Schwarz 20.12.2020, 259 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2016:06:18 10:56:33, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 10/1, ISO400, Brennweite: 47/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die SBB Re 6/6 11669 (Re 620 069-5) Hägendorf  passt kaum in die Vegetationslücke bei Ligerz....

11. Juli 2025
Die SBB Re 6/6 11669 (Re 620 069-5)"Hägendorf" passt kaum in die Vegetationslücke bei Ligerz.... 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Hier nochmals die SBB Re 6/6 11669 (Re 620 069-5 )  Hägendorf  mit etwas mehr Umfeld als Lokzug zwischen Ligerz und Twann auf der Fahrt in Richtung Biel/Bienne. 

11. Juli 2025
Hier nochmals die SBB Re 6/6 11669 (Re 620 069-5 ) "Hägendorf" mit etwas mehr Umfeld als Lokzug zwischen Ligerz und Twann auf der Fahrt in Richtung Biel/Bienne. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11668 (Re 620 068-7)  Stein Säckingen  hat in Lausanne die Blockdistanz zum vorausfahrenden IR 90 abgewartet und setzt sich nun mit ihrem schweren Kesselwagenzug in Bewegung. 

22. August 2024
Die SBB Re 6/6 11668 (Re 620 068-7) "Stein Säckingen" hat in Lausanne die Blockdistanz zum vorausfahrenden IR 90 abgewartet und setzt sich nun mit ihrem schweren Kesselwagenzug in Bewegung. 22. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Nur für eine beschränkte Zeit verkehrte der  Sammler  von Lausanne Triage nach RB Limmattal via Brig und Kandersteg mit zwei SBB Re 6/6. Die beiden SBB Re 6/6 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  und die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067) erreichen Lausanne. 

4. Juni 2025
Nur für eine beschränkte Zeit verkehrte der "Sammler" von Lausanne Triage nach RB Limmattal via Brig und Kandersteg mit zwei SBB Re 6/6. Die beiden SBB Re 6/6 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" und die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067) erreichen Lausanne. 4. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.