igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

In Beromünster wartet der "Münster-Pendel" auf die Rückfahrt nach Beinwil am See.

(ID 828987)



In Beromünster wartet der  Münster-Pendel  auf die Rückfahrt nach Beinwil am See. An der Spite des Zuges ein Bti Steuerwagen. Der Mittelwagen ist ein EW II und die Traktion übernimmt ein De 4/4. 

Analogbild vom Juli 1987

In Beromünster wartet der "Münster-Pendel" auf die Rückfahrt nach Beinwil am See. An der Spite des Zuges ein Bti Steuerwagen. Der Mittelwagen ist ein EW II und die Traktion übernimmt ein De 4/4.

Analogbild vom Juli 1987

Stefan Wohlfahrt 28.10.2023, 205 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 28.10.2023 18:50

Was ein Zeitzeugnis...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 29.10.2023 06:34

Danke Olli,
ich habe ein CD mit gespeicherten Fotos von anno dazumal gefunden, leider sind die Bilder viel zu klein (ca 800- 900px).
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 29.10.2023 09:11

Hallo Stefan,
wenn die alten Bilder was zur Sachen tun, warum dann nicht zeigen? Ich finde, solche Regeln sollen Hilfe und nicht Zwangsjacke sein. Die knackscharfe Fotoplatte unterscheidet sich halt vom Kleinbildfilm, der von der Kamera auch noch sparsam noch kleiner belichtet wurde.
Gruss, Olli

Ein  Münster -Pendel wartet in Beinwil am See auf die Abfahrt nach Beromünster. Noch im Bahnhof selbst, nach ein paar hundert Meter Fahrt, erfolgt eine Spitzkehre, bevor dann der De 4/4 diese typische  Münster-Pendel  Komposition nach Beromünster ziehen wird.

Analogbild vom 4. Juli 1984
Ein "Münster"-Pendel wartet in Beinwil am See auf die Abfahrt nach Beromünster. Noch im Bahnhof selbst, nach ein paar hundert Meter Fahrt, erfolgt eine Spitzkehre, bevor dann der De 4/4 diese typische "Münster-Pendel" Komposition nach Beromünster ziehen wird. Analogbild vom 4. Juli 1984
Stefan Wohlfahrt

Lenzburg, Sestalbahnhof: Einer der letzten Züge nach Wildegg, der Regionalzug 6730 steht neben dem Regionalzug 6033 nach Luzern. 
Auf den Sommerfahrplanwechsel wurde die Strecke nach Wildegg eingestellt.
Der Zug nach Wildegg wird rückwärts wenige hundert Meter bis  Lenzburg Spitzkehre  fahren und dann erst mit dem Steuerwagen an der Spitze nach Wildegg, deshalb auch das Dreilichtspitzensignal am Steuerwagen. 

26. Mai 1984
Lenzburg, Sestalbahnhof: Einer der letzten Züge nach Wildegg, der Regionalzug 6730 steht neben dem Regionalzug 6033 nach Luzern. Auf den Sommerfahrplanwechsel wurde die Strecke nach Wildegg eingestellt. Der Zug nach Wildegg wird rückwärts wenige hundert Meter bis "Lenzburg Spitzkehre" fahren und dann erst mit dem Steuerwagen an der Spitze nach Wildegg, deshalb auch das Dreilichtspitzensignal am Steuerwagen. 26. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Der Gepäcksteuerwagen DZt wurde ab 1966 in zwei Tranchen bestellt und war Anfangs im hochwertigen Reisezugverkehr unterwegs, hier - Mitte der 1980 - dann vornehmlich im Regionalverkehr. 
Das Bild entstand in Dietikon und zeigt einen DZt an der Spitze eines Regionalzuges von Aarau nach Zürich HB. 

25. Juli 1984
Der Gepäcksteuerwagen DZt wurde ab 1966 in zwei Tranchen bestellt und war Anfangs im hochwertigen Reisezugverkehr unterwegs, hier - Mitte der 1980 - dann vornehmlich im Regionalverkehr. Das Bild entstand in Dietikon und zeigt einen DZt an der Spitze eines Regionalzuges von Aarau nach Zürich HB. 25. Juli 1984
Stefan Wohlfahrt

Solch  abenteuerliche  Züge fuhren damals im Regionalverkehr auf der Südbahn: Ein BDti, ein Leichtstahlwagen 2 Klasse, ein Leichtstahlwagen 1/2 Klasse und ein weiterer Leichtstahlwagen 2 Klasse, geschoben von einer Ae 3/5 bildeten den Regionalzug Brugg - Lenzburg (Fahrtrichtungswechsel) - Muri. Das Analogbild wurde in Dottion-Dintikon mit der 110-Film Knipse aufgenommen. 

Analogbild vom Jan. 1983
Solch "abenteuerliche" Züge fuhren damals im Regionalverkehr auf der Südbahn: Ein BDti, ein Leichtstahlwagen 2 Klasse, ein Leichtstahlwagen 1/2 Klasse und ein weiterer Leichtstahlwagen 2 Klasse, geschoben von einer Ae 3/5 bildeten den Regionalzug Brugg - Lenzburg (Fahrtrichtungswechsel) - Muri. Das Analogbild wurde in Dottion-Dintikon mit der 110-Film Knipse aufgenommen. Analogbild vom Jan. 1983
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.