igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zuckerrübenzüge: Auch während der Zuckerrübenkampagne 2015 herrscht Grossbetrieb in Aarberg.

(ID 457461)



Zuckerrübenzüge: Auch während der Zuckerrübenkampagne 2015 herrscht Grossbetrieb in Aarberg. All die zahlreichen  SUGAR TRAINS  auf Strasse und Schiene sind zum Teil auch oft zu Nachtzeiten unterwegs. Ein Leer-Material-Zug mit der Re 6/6 11623  RUPPERSWIL  wartete am 10. Oktober 2015 in Aarberg auf die Abfahrt in Richtung Westschweiz. Der in die Epoche zur Re 6/6 passende SAURER-Lastwagen wurde ebenfalls am 10. Oktober 2015 in Aarberg verewigt.
Foto: Walter Ruetsch

Zuckerrübenzüge: Auch während der Zuckerrübenkampagne 2015 herrscht Grossbetrieb in Aarberg. All die zahlreichen "SUGAR TRAINS" auf Strasse und Schiene sind zum Teil auch oft zu Nachtzeiten unterwegs. Ein Leer-Material-Zug mit der Re 6/6 11623 "RUPPERSWIL" wartete am 10. Oktober 2015 in Aarberg auf die Abfahrt in Richtung Westschweiz. Der in die Epoche zur Re 6/6 passende SAURER-Lastwagen wurde ebenfalls am 10. Oktober 2015 in Aarberg verewigt.
Foto: Walter Ruetsch

Walter Ruetsch 12.10.2015, 509 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die SBB Re 6/6 11668 (Re 620 068-7)  Stein Säckingen  hat in Lausanne die Blockdistanz zum vorausfahrenden IR 90 abgewartet und setzt sich nun mit ihrem schweren Kesselwagenzug in Bewegung. 

22. August 2024
Die SBB Re 6/6 11668 (Re 620 068-7) "Stein Säckingen" hat in Lausanne die Blockdistanz zum vorausfahrenden IR 90 abgewartet und setzt sich nun mit ihrem schweren Kesselwagenzug in Bewegung. 22. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Nur für eine beschränkte Zeit verkehrte der  Sammler  von Lausanne Triage nach RB Limmattal via Brig und Kandersteg mit zwei SBB Re 6/6. Die beiden SBB Re 6/6 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  und die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067) erreichen Lausanne. 

4. Juni 2025
Nur für eine beschränkte Zeit verkehrte der "Sammler" von Lausanne Triage nach RB Limmattal via Brig und Kandersteg mit zwei SBB Re 6/6. Die beiden SBB Re 6/6 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" und die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067) erreichen Lausanne. 4. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Der EWLV Güterzug Zug von Lausanne (Triage) nach Zürich (RBL) via Brig und Kandersteg ist  mit den beiden Re 6/6 11622 (Re 620 022-4)  Suhr  an der Spitze und dahinter mit der Re 6/6 111634-9 (Re 620 034-9)  Aarburg Oftringen  unterwegs und wartet in Lausanne auf die Blockdistanz zum vorausfahrenden IR90.

22. Mai 2025
Der EWLV Güterzug Zug von Lausanne (Triage) nach Zürich (RBL) via Brig und Kandersteg ist mit den beiden Re 6/6 11622 (Re 620 022-4) "Suhr" an der Spitze und dahinter mit der Re 6/6 111634-9 (Re 620 034-9) "Aarburg Oftringen" unterwegs und wartet in Lausanne auf die Blockdistanz zum vorausfahrenden IR90. 22. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Leider nicht optimal war mein Standort zum Motiv, welches in Lausanne die Abfahrt zweier SBB Cargo Re 6/6 in Richtung Wallis zeigt: An der Zugsspitze führt die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 91 85 4 620 010-9 CH SBBC) den Zug und dahinter hilft die Re 6/6 11683 (Re 620 91 85 4 620 083-6 CH SBBC).
Der SBB Cargo EWLV Zug ist von Lausanne nach Zürich via Kandersteg unterwegs.

16. Mai 2025
Leider nicht optimal war mein Standort zum Motiv, welches in Lausanne die Abfahrt zweier SBB Cargo Re 6/6 in Richtung Wallis zeigt: An der Zugsspitze führt die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 91 85 4 620 010-9 CH SBBC) den Zug und dahinter hilft die Re 6/6 11683 (Re 620 91 85 4 620 083-6 CH SBBC). Der SBB Cargo EWLV Zug ist von Lausanne nach Zürich via Kandersteg unterwegs. 16. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.