 
		
	Ex FS zweiachsiger großräumiger Schiebewandwagen 21 83 2458 421-6 I-TI, der Gattung Hbbillns, der Trenitalia, abgestellt am 20 Februar 2017 im FS Bahnhof Tirano. Hier in Tirano werden die Wagen mit Mineralwasser beladen und gehen in die Welt.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer : 15.500 mm
Achsabstand: 9.000 mm
Eigengewicht: 16.270 kg
Ladefläche: 41,2 m²
Rauminhalt: 108,0 m³
Max. Zuladung: 28,5 t (ab Streckenklasse D)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz 19.11.2023, 197 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/60, Blende: 10/1, ISO1000, Brennweite: 50/1
![Transwaggon vierachsiger, großräumiger Drehgestell-Schiebewandwagen der Gattung Habbiins 14, 33 80 2743 640-5 [P] D-TWA, Gattung Habbiins 14 (TWA Typ HB14), am 29 Oktober 2025 Zugverband bei Zugdurchfahrt im Bahnhof Kirchen (Sieg).
Der Wagen wurde 2002 von ALSTOM LHB in Salzgitter oder Siegen gebaut. 
Diese großräumigen Wagen sind mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur halben Ladefläche von beiden Seiten möglich. Das Be- und Entladen mit Gabelstaplern ist damit sowohl von einer Rampe als auch von ebener Erde möglich. Die Wagen sind für eine schonende Beförderung hochempfindlicher Güter verschiedener Art. Er bietet Platz für 65 Euro-Paletten (800 x 1.200 mm) oder 44 Industrie-Paletten (1.000 x 1.200 mm). Zudem sind 40 Verzurrösen (seitlich) vorhanden.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Begrenzungsprofil: G1
Anzahl der Achsen: 4 (in zwei Drehgestellen)
Länge über Puffer: 23.860 mm
Drehzapfenabstand: 18.320 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge: 22.600 mm
Ladebreit: 2.830 mm
Ladefläche: 64,0 m²
Laderaum: 173,0 m³
Fußbodenhöhe von SOK: 1.192 mm
Min. befahrbarer Kurvenradius: R= 75 m
Eigengewicht: 25.500 kg
Max. Ladegewicht: 64,5 t (ab Streckenklasse D)
Maximale Radsatzlast: 22,5 t
Schiebewandöffnung: 2.860 mm x 11.140 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 Km/h (leer)
Bauart der Bremse: KE-GP-A
Verwendungsfähigkeit: RIV
 Transwaggon vierachsiger, großräumiger Drehgestell-Schiebewandwagen der Gattung Habbiins 14, 33 80 2743 640-5 [P] D-TWA, Gattung Habbiins 14 (TWA Typ HB14), am 29 Oktober 2025 Zugverband bei Zugdurchfahrt im Bahnhof Kirchen (Sieg).
Der Wagen wurde 2002 von ALSTOM LHB in Salzgitter oder Siegen gebaut. 
Diese großräumigen Wagen sind mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur halben Ladefläche von beiden Seiten möglich. Das Be- und Entladen mit Gabelstaplern ist damit sowohl von einer Rampe als auch von ebener Erde möglich. Die Wagen sind für eine schonende Beförderung hochempfindlicher Güter verschiedener Art. Er bietet Platz für 65 Euro-Paletten (800 x 1.200 mm) oder 44 Industrie-Paletten (1.000 x 1.200 mm). Zudem sind 40 Verzurrösen (seitlich) vorhanden.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Begrenzungsprofil: G1
Anzahl der Achsen: 4 (in zwei Drehgestellen)
Länge über Puffer: 23.860 mm
Drehzapfenabstand: 18.320 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge: 22.600 mm
Ladebreit: 2.830 mm
Ladefläche: 64,0 m²
Laderaum: 173,0 m³
Fußbodenhöhe von SOK: 1.192 mm
Min. befahrbarer Kurvenradius: R= 75 m
Eigengewicht: 25.500 kg
Max. Ladegewicht: 64,5 t (ab Streckenklasse D)
Maximale Radsatzlast: 22,5 t
Schiebewandöffnung: 2.860 mm x 11.140 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 Km/h (leer)
Bauart der Bremse: KE-GP-A
Verwendungsfähigkeit: RIV](/bilder/thumbs/deutschland--wagen--gueterwagen-der-gattung-h-gedeckte-gueterwagen-in-sonderbauart-899395.jpg) 
	 
	 34 1400x1005 Px, 02.10.2025
 
	