igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7

(ID 865945)



Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 26 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet.

Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.

Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 26 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet.

Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.

Armin Schwarz 27.10.2024, 87 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2024:10:26 16:50:11, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 10/1, ISO1600, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die am die SBB Cargo International AG vermietete Re 482 011-4 „ChemOil“ (91 85 4482 011-4 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 01 August 2025, mit einem KLV-Zug (HUPAC-Ganzzug) durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33525 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Die am die SBB Cargo International AG vermietete Re 482 011-4 „ChemOil“ (91 85 4482 011-4 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 01 August 2025, mit einem KLV-Zug (HUPAC-Ganzzug) durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33525 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Armin Schwarz

Die bunte, nun an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron MS X 4 E – 640 / 193 640-0 “Connected by Rail” (91 80 6193 640-0 D-DISPO) der Beacon Rail Capital Europe GmbH, München (BRCE / DISPO) fährt am 31 Juli 2025 bei leichtem Regen mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem besonderen KV-Zug, durch Kirchen/Sieg in Richtung Köln. 

Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2016 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22164 gebaut. Im September 2016 wurde sie auf der Messe  InnoTrans 2016  in Berlin präsentiert. Danach wurde sie an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) ausgeliefert. Sie war seitdem an die TX Logistik AG in Troisdorf vermietet, deren Werbekleid (Connected by Rail) aktuell auch noch trägt. Die TXL setzt nun aber auf eigene Loks (40 Siemens Vectron MS wurden bestellt), so wurde diese frei und ist z.Z. an die HELROM GmbH vermietet. 

Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 160 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert. Sie ist in der Variante A09 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien (D / A / I), daher trägt sie auch die Werbung München, Kufstein, Verona (Connected by Rail). 

Die Lok wurde an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH in München ausgeliefert, seit September 2023 hat die Beacon Rail Metro Finance B.V. die Mitsui Rail Capital Europe B.V. (Amsterdam) und somit auch die Mitsui Rail Capital Europe GmbH im München übernommen, so firmiert sie nun als Beacon Rail Capital Europe GmbH, München (BRCE / DISPO).
Die bunte, nun an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron MS X 4 E – 640 / 193 640-0 “Connected by Rail” (91 80 6193 640-0 D-DISPO) der Beacon Rail Capital Europe GmbH, München (BRCE / DISPO) fährt am 31 Juli 2025 bei leichtem Regen mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem besonderen KV-Zug, durch Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2016 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22164 gebaut. Im September 2016 wurde sie auf der Messe "InnoTrans 2016" in Berlin präsentiert. Danach wurde sie an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) ausgeliefert. Sie war seitdem an die TX Logistik AG in Troisdorf vermietet, deren Werbekleid (Connected by Rail) aktuell auch noch trägt. Die TXL setzt nun aber auf eigene Loks (40 Siemens Vectron MS wurden bestellt), so wurde diese frei und ist z.Z. an die HELROM GmbH vermietet. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 160 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert. Sie ist in der Variante A09 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien (D / A / I), daher trägt sie auch die Werbung München, Kufstein, Verona (Connected by Rail). Die Lok wurde an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH in München ausgeliefert, seit September 2023 hat die Beacon Rail Metro Finance B.V. die Mitsui Rail Capital Europe B.V. (Amsterdam) und somit auch die Mitsui Rail Capital Europe GmbH im München übernommen, so firmiert sie nun als Beacon Rail Capital Europe GmbH, München (BRCE / DISPO).
Armin Schwarz

Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 007-2 (91 85 4482 007-7 CH-SBBC) der SBB Cargo fährt am 24 Juli 2025 mit einem HUPAC KLV-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33474 gebaut. Sie hat die Zulassungen und (bei Auslieferung gültigen) Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 007-2 (91 85 4482 007-7 CH-SBBC) der SBB Cargo fährt am 24 Juli 2025 mit einem HUPAC KLV-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33474 gebaut. Sie hat die Zulassungen und (bei Auslieferung gültigen) Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Armin Schwarz

Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 008-0 „Ökotrans“ (91 85 4482 008-0 CH-SBBC) der SBB Cargo fährt am 19 Juli 2025 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33440 gebaut. Sie hat die Zulassungen und (bei Auslieferung gültigen) Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 008-0 „Ökotrans“ (91 85 4482 008-0 CH-SBBC) der SBB Cargo fährt am 19 Juli 2025 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33440 gebaut. Sie hat die Zulassungen und (bei Auslieferung gültigen) Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.