igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zweisimmen Fotos

14 Bilder
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. 

Nach der Umstellung wurden einige GDe 4/4 noch im Reservedienst auf der Strecke Zweisimmen Lenk eingesetzt: Im  Sandwich  beförderten die Loks drei Panorama-Wagen und somit wohl den komfortabelsten Regionalzug auf dieser Strecke. 

Das Bild entstand in Zweisimmen mit der GDe 4/4 6006 in der Abstellgruppe, während rechts im Bild ein  Lenkerpendel das Bild ziert (Rangier- oder Zugfahrt?). 

17. Feb. 2021
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. Nach der Umstellung wurden einige GDe 4/4 noch im Reservedienst auf der Strecke Zweisimmen Lenk eingesetzt: Im "Sandwich" beförderten die Loks drei Panorama-Wagen und somit wohl den komfortabelsten Regionalzug auf dieser Strecke. Das Bild entstand in Zweisimmen mit der GDe 4/4 6006 in der Abstellgruppe, während rechts im Bild ein "Lenkerpendel das Bild ziert (Rangier- oder Zugfahrt?). 17. Feb. 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. 

MOB GDe 4/4 6005 und  6006, ein aufgebügelte BDe 4/4 mit Dienstzug sowie ein Be 4/4  Biperlisi . 

14. April 2021
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. MOB GDe 4/4 6005 und 6006, ein aufgebügelte BDe 4/4 mit Dienstzug sowie ein Be 4/4 "Biperlisi". 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. MOB GDe 4/4 6005 und 6006, ein aufgebügelte BDe 4/4 mit Dienstzug sowie im Hintergrund ein Be 4/4  Biperlisi .

14. April 2021
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. MOB GDe 4/4 6005 und 6006, ein aufgebügelte BDe 4/4 mit Dienstzug sowie im Hintergrund ein Be 4/4 "Biperlisi". 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

In Zweisimmen wartet die BLS Re 4/4 II 501 mit ihrem EW III RE nach Interlaken auf die Abfahrt. 

14. April 2021
In Zweisimmen wartet die BLS Re 4/4 II 501 mit ihrem EW III RE nach Interlaken auf die Abfahrt. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 II 504 erreicht mit mit ihrem EW III RE von Interlaken Ost den Bahnhof von Zweisimmen. 

14. April 2021
Die BLS Re 4/4 II 504 erreicht mit mit ihrem EW III RE von Interlaken Ost den Bahnhof von Zweisimmen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Am anderen Ende des Zugs, nachdem der Strom umgestellt wurde übernimmt die BLS Re 465 mit einem Interface Wagen den Zug. 

15. Dezember 2021
Am anderen Ende des Zugs, nachdem der Strom umgestellt wurde übernimmt die BLS Re 465 mit einem Interface Wagen den Zug. 15. Dezember 2021
Stefan Wohlfahrt

Aus dem Reisezugverkehr der Strecke Montreux - Zweisimmen verdrängt, wurden die GDe 4/4 hin und wieder im Regionalverkehr Zweisimmen - Lenk im Simmental eingesetzt. Im Bild die GDe 4/4 6005 mit einer weiteren Lok im Hintergrund, abgestellt aber scheinbar auf einen neuen  Einsatz wartend in Zweisimmen.

14. April 2021
Aus dem Reisezugverkehr der Strecke Montreux - Zweisimmen verdrängt, wurden die GDe 4/4 hin und wieder im Regionalverkehr Zweisimmen - Lenk im Simmental eingesetzt. Im Bild die GDe 4/4 6005 mit einer weiteren Lok im Hintergrund, abgestellt aber scheinbar auf einen neuen Einsatz wartend in Zweisimmen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Aus dem Reisezugverkehr der Strecke Montreux - Zweisimmen verdrängt, wurden die GDe 4/4 hin und wieder im Regionalverkehr Zweisimmen - Lenk im Simmental eingesetzt. Im Bild die GDe 4/4 6003 mit einer weiteren Lok im Hintergrund in Zweisimmen.

14. April 2021
Aus dem Reisezugverkehr der Strecke Montreux - Zweisimmen verdrängt, wurden die GDe 4/4 hin und wieder im Regionalverkehr Zweisimmen - Lenk im Simmental eingesetzt. Im Bild die GDe 4/4 6003 mit einer weiteren Lok im Hintergrund in Zweisimmen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Das Ende der Einheitswagen III naht. 1972-1975 für die SBB gebaut sind sie noch in einige wenige Dienste bei der BLS eingeteilt. Vor allem lässt dieser Werbezug für die feinen emmentaler Süssigkeiten von Kambly das Herz höher schlagen. Hier steht der Zug hinter der BLS Lok 465 006 in Zweisimmen. 4.Februar 2021
Das Ende der Einheitswagen III naht. 1972-1975 für die SBB gebaut sind sie noch in einige wenige Dienste bei der BLS eingeteilt. Vor allem lässt dieser Werbezug für die feinen emmentaler Süssigkeiten von Kambly das Herz höher schlagen. Hier steht der Zug hinter der BLS Lok 465 006 in Zweisimmen. 4.Februar 2021
Peter Ackermann

Der Einheitswagen III Steuerwagen 50 85 80-35 990 in Zweisimmen, 4.Februar 2021
Der Einheitswagen III Steuerwagen 50 85 80-35 990 in Zweisimmen, 4.Februar 2021
Peter Ackermann

Bald haben die Einheitswagen III ausgedient; hier noch ein Blick auf die 3 bei der BLS eingesetzten Zwischenwagen-Typen. Der Zweitklasswagen 50 85 29-34 009. Zweisimmen, 4.Februar 2021
Bald haben die Einheitswagen III ausgedient; hier noch ein Blick auf die 3 bei der BLS eingesetzten Zwischenwagen-Typen. Der Zweitklasswagen 50 85 29-34 009. Zweisimmen, 4.Februar 2021
Peter Ackermann

Der Erstklasswagen Einheitswagen III 50 85 18-34 002 in Zweisimmen, 4.Februar 2021
Der Erstklasswagen Einheitswagen III 50 85 18-34 002 in Zweisimmen, 4.Februar 2021
Peter Ackermann

Der Erstklass-Endwagen mit Gepäckabteil AD 50 85 81-34 002 in Zweisimmen, 4.Februar 2021
Der Erstklass-Endwagen mit Gepäckabteil AD 50 85 81-34 002 in Zweisimmen, 4.Februar 2021
Peter Ackermann

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.