Stefan Wohlfahrt 31.5.2024 14:02
Hallo Olli,
ein schönes Bild vom neuen CJ Triebwagenzug. Die CJ erhält fünf dreiteilige Züge und einen einteiligen Züge. Die Bezeichnung lautet Be 2/4 + B + ABe 2/4 671 - 675 und Be 2/4 + ABe 2/4 676.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 19.5.2024 19:05
Hallo Olli,
sieht nicht schlecht aus.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 13.5.2024 19:07
Hallo Olli,
es ist erfreulich und zeugt von eine wesentlich verbesserten Klima, dass an SBB Festen, auch BLS (und andere) Fahrzeuge gezeigt werden.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 13.5.2024 20:01
Ein frischer Wind, ein hervorragendes Konzept, man könnte fast sagen gut kuratiert, und alle haben mitgemacht - ausser vielleicht Petrus... Letzteres war aber für das Fotografieren nicht nur von Nachteil...
Nebst dem Monster Ae 8/14 war die Ae 6/8 sicher einer der Stars. Mein persönliches Highlight war allerdings der blaue Pfeil der BLS, von einem echten Enthusiasten der BLS-Helfer auch noch passend erklärt. Erst dann fällt einem das geniale Konzept des blauen Pfeils wirklich auf.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 13.5.2024 19:08
So viel EBT auf einmal - das gab es schon lange nicht mehr!
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 9.5.2024 19:31
Hallo Olli,
ein eindrückliches Bild der mächtigen Lok, die immer etwas im Schatten der Krokodile stand.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 13.5.2024 16:37
Mit meiner Meinung nach passender Kulisse... ;-)
Stefan Wohlfahrt 27.3.2024 7:07
Hallo Olli,
ein schönes Bild der ABm 51 85 30-70 023-7 Abteilwagens, welche bei der SBB für den Internationalen Verkehr zur Verfügung standen und in etwa den DB ABüm entsprachen. Ich mochte die Wagen ich besonders, das die Plastiksitze unbequem und rutschig waren.
Wage in ähnlicher Bauart verkehren auch als Liegewagen.
Auch heute noch sind zu Grossraumwagen umgebaute Wagen dieser Bauart im Einsatz siehe https://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~bahnhoefe~lausanne/831487/eine-sbb-re-460-verlaesst-mit.html.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 26.3.2024 9:27
Hallo Olli,
schöne Bilder der verschieden Wagen. Mit diesen hier bin ich als Kind noch gefahren. Sogar gratis - denn ein Personenzug mit solchen Wagen erreichte Grenchen Süd auf Gleis 2 und musste dann für eine Überholung und die Weiterfahrt auf Gleis 3 rangiert werden. Diese Rangierfahrt nutzten wir Kinder zum Missfallen der Kondukteure für die Mitfahrt. Und der Zug war damals aus solchen "alten" Wagen zusammengestellt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 26.3.2024 9:24
Hallo Olli,
"Wartung mit Durchblick" - wohl das Rezept, dass die Re 4/4 II noch im Einsatz ist...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 2.1.2024 7:30
Einfach herrlich!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 2.1.2024 12:44
Drei Zugbewegungen gleichzeitig und dann noch mit Dampf... ;-)
Stefan Wohlfahrt 2.1.2024 7:29
Hallo Olli,
schön den Zug, denn ich in Lausanne fotografierte hier erneut zu sehen! - Und festzustellen, dass er sieben Wagen umfasst, was für eine doch gute Auslastung zeugt.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 2.1.2024 12:43
Hallo Stefan,
zur Zeit scheinen sich Sonderzüge einer großen Beliebtheit zu erfreuen. Auch die EFZ wurde dieses Jahr förmlich überrannt. War früher ein Weihnachtsmarktsonderzug mit fünf Wagen nach Konstanz angesagt, so waren es dieses Jahr 3 ausverkaufte Züge mit 6 Wagen. Und das obwohl der erste Konstanz wegen ein paar zu schwerer Schneeflocken nicht mal im Ansatz erreichte, sondern hilfsweise kurzfristig nach Messkirch fuhr. Gutes Timing für Dein Bild... ;-)
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 12.12.2023 13:56
Hallo Olli,
interessante Bilder aus Konstanz.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 11.12.2023 7:37
Hallo Olli,
sehr schön mit dem "Streifen" des Feldes im Vordergrund und der Wandfluh im Hintergrund.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 18.11.2023 19:13
Hallo Olli,
was für eine schöne Lok!
Und für den kurzen TEE Rheingold oder TEE Bavaria gerade zu perfekt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 12.1.2019 12:21
Hallo Olli,
ein wunderschönes Bild von dem Einzelstück.
Liebe Grüße
Armin
Olli 14.1.2019 17:30
Die ist wohl ein weiteres Beispiel, wie einst verschmähte und ausgemusterte Maschinen völlig verkannt wurden... Danke Dir,
Olli
Armin Schwarz 16.11.2023 19:36
Auf dem Weg zurück....
Nun nach 36 Jahren ist sie in Landquart auf dem LKW verladen worden und befindet sich auf dem Weg von Graubünden in den Landkreis Ahrweiler. Am Freitag den 17.11.2023 soll sie dann in Brohl bei der Brohltal-Schmalspureisenbahn wieder ankommen. Mit der historischen Diesellok D4 haben 1977 die Ausflugsfahrten mit dem "Vulkanexpress" durchs Brohltal begonnen. Doch dann wurde sie an die Rhätischen Bahn (RhB) ins Bündnerland in der Schweiz verkauft. Jetzt kehrt die Lok nach 36 Jahren wieder zurück.
Die Lok galt damals als pannenanfällig, wurde verkauft und landete schließlich bei der RhB in der Schweiz, dort bewährte sie sich aber erst nicht. Nach längerer Abstellzeit erfolgte 1999 ein grundlegender Umbau in der RhB Hauptwerkstätte Landquart. Seit diesem Umbau war die Diesellok Gm 4/4 241 störungsfrei und erfolgreich im tagtäglichen Einsatz. Die RhB-Lokführer waren nun von dieser Diesellokomotive (einem Einzelstück) sehr angetan. Zudem konnte mit dem Umbau die Leistungsfähigkeit der Lok deutlich verbessert werden.
Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn (IBS) hatte schon lange versucht die Lok wieder von der RhB zurückzukaufen, die RhB winkte aber immer wieder ab und wollte sie nicht verkaufen. Im Juli endlich hat die RhB einem Verkauf zugestimmt und die IBS hat die Lok zurückgekauft. Bei der RhB in der Hauptwerkstätte Landquart bekam sie bereits die ersten Anpassungsarbeiten für die Brohltaler Verhältnisse und eine Neulackierung in Farbgebung der Brohltalbahn.
Bis sie dann wirklich auf der Brohltalbahn fahren kann, werden zuvor weiterer technischer Anpassungen erfolgen. Im Frühjahr 2024 soll sie dann dort wieder planmäßig Züge ziehen.
Quelle siehe:
http://vulkan-express.de/verein/aktuelles-ibs/420-loklegende-d4-kehrt-zum-vulkan-express-zurueck-ibs-bringt-historische-diesellok-wieder-ins-brohltal
Stefan Wohlfahrt 15.11.2023 19:21
Hallo Olli,
gefällt besonders gut mit dem typischen Haus rechts im Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 15.11.2023 9:44
Voilà ein Beispiel der gesuchten Doppeltraktion der BLS 465 002.
einen lieben Gruss
Stefan