igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Olli, Seite 4



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Be 4/4 24 der WSB, von der Rückseite betrachtet, in Schöftland. August 2024. Diese Triebwagen wurden 1978/79 beschafft und erscheinen von aussen für ihr Alter von 45 in einem erstaunlich gutem Zustand. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.9.2024 18:39
Hallo Olli,
von hinten habe ich die Be 4/4 noch nie gesehen!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 3.9.2024 18:53
Die Ansicht von hinten fand ich auch bemerkenswert.
Gruss, Olli

Das ehemalige Empfangsgebäude Gurtnellen. Juli 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.8.2024 11:49
Hallo Olli,
erfreulich, dass diese typische Gebäude mit Güterschuppen erhalten geblieben ist und selbst die Schallschutzwände keinen zu grossen Schaden anrichten.
einen lieben Gruss
Stefan

RABe 501 015 'Kanton St. Gallen' und RABe 501 027 'Kanton Schaffhausen' auf der Chärstelenbachbrücke über Amsteg. Juli 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.8.2024 18:31
Hallo Olli,
eine geniale Bildidee!
einen lieben Gruss
Stefan

Train du Terroir. E 3/3 5811 bei Ausfahrt aus Travers. Mai 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.7.2024 7:10
Hallo Olli,
gefällt mir sehr gut, der Zug in der geschwungenen ausfahrt von Travers, schade nur, dass das Gleis links im Bild kaum mehr genutzt wird.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 18.7.2024 18:36
Wenn man bedenkt, dass es überhaupt die vierte internationale Gleisverbindung in die Schweiz ist, verwundert das um so mehr. Nebst Basel wurde nur zwei Jahre zuvor wurde Genf angebunden, drei Jahre zuvor Koblenz/Turgi.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 27.7.2024 19:01
Na ja, von Waldshut nach Koblenz fahren ja auch nicht gerade viele ICE Züge...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 28.7.2024 18:32
Im Moment fährt sogar gar kein Zug, aber nach der Brückensanierung wie zuvor halbstündlich ein Nahverkehrszug. Das ist mehr als in Richtung Singen... ;-)

Train au fil de l'Areuse. E 3/3 5811 fährt nach Couvet ein. Angesichts des bevorstehenden Streckenumbaus darf bei diesen Bildern der Dampfzug die Nebensache sein. Mai 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.7.2024 6:46
Hallo Olli,
erneut herrliche Bilder der E 3/3 5811, die hier in einem schon fast städtisch anmutenden Umfeld zu sehen ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Der Funkelnde. L'Etincellante ABDe 2/4 101 in Môtiers. Mai 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.6.2024 18:43
Hallo Olli,
herrliche Aufnahmen aus dem Jura!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 11.7.2024 21:03
Danke Stefan. Der Charme von Strecke und Landschaft ist einfach umwerfend. Auch die Fahrzeuge und die Menschen haben viel Charme. Hoffentlich ist die Strecke nach dem Umbau bis Ende des Jahres noch zu erkennen.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 12.7.2024 19:19
Hallo Olli,
manchmal wird man positiv überrascht, hoffen wir das Beste...
einen lieben Gruss
Stefan

Pumpfel, das Streckenende. Das Hotel de Gare von Bonfol hat die guten Zeiten längst hinter sich. Nur noch das hübsche schmiedeeiserne Schild zeugt noch von bedeutenden Tagen. Hier dürfte das portugiesische Wort Saudade eine Schweizer Heimat besitzen. Bei der abgebildeten Tenderlok mit der Achsfolge einer Pacific hat der Künstler wohl seine Freiheit genutzt. Mit dieser Achsfolge dürften in der Umgebung wohl nur in Österreich mit der BR 77 eingesetzt worden sein. Mai 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.6.2024 12:15
Hallo Olli,
schön gesehen! Anzumerken wäre noch, dass hier nicht immer "Streckenende" war, sondern die Bahn früher weiterführte, je nach der wechselhaften Weltgeschichte abwechselnd nach Deutschland oder Frankreich...
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 11.6.2024 22:22
Hallo Olli,
mir gefällt die Aufnahme auch sehr gut, schön, dass es so etwas noch gibt. Aber vielleicht hat sich der Künstler auch von der Reihe 77 der ÖBB inspirieren lassen...
Gruß Horst

Olli 12.6.2024 21:15
@Horst, die hatte ich übersehen... und habe es geändert...

@Stefan: Bei den Kochsendungen heisst es immer so schön: "Ich hab da schon mal was vorbereitet..."

Pumpfel, das Streckenende. Der NPZ RBDe 567 182 ist schön gestaltet im Design der CJ und in einem vorbildlichen optischen Zustand. Dahinter der Lokschuppen von Bonfol. Mai 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.6.2024 11:00
Hallo Olli,
der "neune" NPZ der CJ ist wirklich gut gelungen.
einen lieben Gruss
Stefan

Pumpfel, das Streckenende. Auch der Eisenbahnfreund wird ein wenig nostalgisch, wenn der NPZ mit zwei Führerständen und dem Design Schweizer Triebwagen aus den 60er Jahren auftaucht. RABe 567 171 ist noch unverändert mit den TPF-Punkten bei der CJ unterwegs. Bonfol, Mai 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.6.2024 12:17
Hallo Olli
schön, des der RABe 567 171 im Jura noch Verwendung findet.
einen lieben Gruss
Stefan

Der GTW 2/6 631 der CJ dürfte wohl bald ein neues Betätigungsfeld suchen, da die Ablösung bereit steht. La Chaux-d'Abel, Mai 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.6.2024 18:38
Hallo Olli,
allem Anschein nach verbleiben die GTW 2/6 bei der CJ und die neueren Be 4/4 kommen ev. zur MOB, um dort die Be 4/4 Serie 5000 abzulösen. (Quelle SER)
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 11.6.2024 0:53
Auch eine Variante. Hatte mich auch schon gewundert, weil ja dann die EW I sogar die GTW überleben würden. Auf jeden Fall wird sich die CJ in den letzten 8 Jahren extrem verändert haben. In dem Falle muss ich wohl noch Bilder der 650er machen, die dann nur ein kurzes Gastspiel gehabt hätten.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 11.6.2024 6:31
Hallo Olli,
Da noch nichts in "trockenen Tüchern" ist, lohnt es sich wohl von allen CJ Zügen in der nächsten Zeit einige Bilder zu machen.
Einen lieben Gruß
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.