Stefan Wohlfahrt 27.7.2014 11:11
Hallo Horst, dein Bild gefällt mir. Und wie gut, hat die Blonnay Chamby Museumsbahn den DZe 6/6 nun fahrbereit aufgearbetet.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 28.7.2014 22:41
Danke für Deinen Kommentar, Stefan. Schön, dass dieses Fahrzeug betriebsfähig erhalten blieb. Die Fahrzeugsammlung der Museumsbahn Blonay Chamby ist wirklich beeindruckend.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 29.7.2014 10:11
Hallo Horst, die tatsächlich beeindruckende Fahrzeugsammlung braucht auch Platz und dies ist wohl nicht nur bei der Blonay - Chamby Bahn ein Probelem.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 26.7.2014 18:39
Hallo Stefan,
Ein Klasse Fotos dieses herrlichen Triebwagens. Ich habe den DZe 6/6 bei meinen Besuchen der MOB leider nicht im Streckendienst erlebt.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 27.7.2014 11:09
Hallo Horst, danke für deinen Kommentar. Ich habe dein betreffendes Bild gesehen. Den FZe 6/6 2002
fahren zu sehen (und zu hören!) ist wirklich ein Genuss.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 26.7.2014 18:36
Hallo Stefan,
ein interessantes Foto mit einer ebensolchen Beschreibung. Es wäre wirklich schön, wenn die Planungen umgesetzt würden.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 27.7.2014 11:21
Ja, irgend mal werden sie wohl schon umgesetzt; ich kann mich noch erinnern, alsi ich vor gut dreissig Jahren mit einem Zug Bern - Belfort (Anschluss nach Paris) von Grenchen Nord bis Belfort fuhr und der "Zug"* ab Delle nur aus einem RIC ABm und zwei (!!!) CC 72000 Dieselloks bestand.
einen lieben Gruss
Stefan
*die Re 4/4 I mit einem D, zwei B, und einem AB blieben in Delle zurück
Olli 25.7.2014 23:32
Schaut ja richtig gefährlich transsylvanisch aus...
Horst Lüdicke 26.7.2014 18:32
Hallo Olli,
statt "Transsylvanien" hätte ich zwar auch "Siebenbürgen" schreiben können, aber ersteres klingt eben spannender. Übrigens: Ich bin dort nachts nicht von Fledermäusen besucht worden ...
Gruß Horst
Olli 25.7.2014 21:58
Wunderschöne Szenen aus Genf. Fast ein bisschen Lissaboner Atmosphäre hier...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 26.7.2014 18:28
Hallo Olli,
so habe ich das noch gar nicht gesehen, aber der Gedanke liegt nicht so fern. Danke für Deinen Kommentar!
Gruß Horst
Horst Lüdicke 23.7.2014 7:28
Ein wunderschönes Bild, Olli.
Gruß Horst
Olli 25.7.2014 23:34
Danke Horst, die Bahn macht einfach was her, sogar die modernen Fahrzeuge. Schade tags zuvor waren die Vorgänger unterwegs...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 23.7.2014 7:26
Hallo Olli,
eine Klasse Serie von der FW.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 23.7.2014 7:22
Hallo Srefan,
schöne Perspektive, gefällt mir sehr gut.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 23.7.2014 17:49
Danke Horst, es freut mich wenn das Bild der kleine Bahn von Le Locle nach Les Brenets gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 23.7.2014 7:20
Sieht irgendwie futuristisch aus, schönes Bild.
Gruß Horst
Olli 22.7.2014 0:38
Da fällt einem doch glatt der Sketch "der schnellste Weg nach Worb" ein (Gruß an Patrick). Der endet in etwa so...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 22.7.2014 14:45
Hallo Olli, Hallo Horst, gerade ist deshalb ist die unscheinbare Vororts-Bahn als das "Blauä Bäänli" schweizweit bekannt.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 22.7.2014 21:08
Wer mitlachen will, hier gibt es den Sketch: https://www.youtube.com/watch?v=Xqzlm4mr-uA
Und erstaunlicherweise jenseits der Grenze völlig unbekannt, obwohl der Sketchpartner der am Bodensee unvergessene Steuer Karle aus Konstanz ist.
Horst Lüdicke 23.7.2014 7:18
Auch hier danke für Eure Kommentare, Olli und Stefan, auch, weil ich dadurch den mir bisher unbekannten Sketch kennengelernt habe.
Gruß Horst
Olli 20.7.2014 13:16
Wunderschönes Bild vom vom alten Triebwagen. Inzwischen sieht es hier deutlich moderner aus. Einer dieser alten Triebwägen dürfte vor kurzem sein Ende wegen Platzmangels gefunden haben.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 21.7.2014 20:33
Ein herrlicher Kontrast zu den von Olli gezeigten Bildern der modernen FW.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 23.7.2014 7:16
Vielen Dank für Eure netten Kommentare. Schade, wenn ein solches Fahrzeug wirklich aus einem solchem Grund sein Ende gefunden haben sollte.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 20.7.2014 10:56
Hallo Horst, auch dieses Bild mit dem Be 4/6 1102 am See gefällt mir sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 23.7.2014 7:11
Vielen Dank, Stefan!
Gruß Horst
Olli 19.7.2014 10:43
Eigentlich faszinieren alle Bilder. Aber hier mit Stadtbild und dem 2,30m-Mercedes und den O-Bussen ein echtes Sahnehäubchen...
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 19.7.2014 14:49
Da ich nicht so der "Strassenbahn"-Fan bin ich noch nicht mit dieser Bahn gefahren, doch die interessanten Bilder sind ja geradezu eine Einladung bisher Versäumtes nachzuholen.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 19.7.2014 22:42
Danke für Eure Kommentare, Olli und Stefan. Und noch ein Hinweis, Stefan: Für mich ist diese erste (und seit 1976 auch wieder letzte) Strecke der TN weniger eine "klassische" Straßenbahn, denn sie verläuft meist eingleisig getrennt vom Straßenraum auf eigenem Bahnkörper und hat mich eher an andere, als Privatbahnen klassifizierte Bahnen wie die Vereinigten Bern-Worb-Bahnen, Solothurn-Niederbipp-Bahn, Waldenburgerbahn oder die AOMC erinnert.
Viele Grüße Horst
Stefan Wohlfahrt 20.7.2014 10:54
Hallo Horst, du hast natürlich Recht, und es sind Hauptälich die (Strassenbahn)-Fahrzeuge welche dazu verleiten hier "nur" eine Strassenbahn zu sehen.
Der Fahrplan der Strecke 215 von Neuchâtel nach Bourdy ist übrigens auch im Kursbuch aufgelistet und nimmt ganze fünf Seiten ein.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 20.7.2014 13:19
@Stefan: Machte dann hier ein Eintrag in Schweiz/Strecken unter diesem Fahrplanfeld auch Sinn?
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 21.7.2014 20:32
Hallo Olli,
ich denke schon.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 19.7.2014 9:41
Was eine Serie von Schätzchen... Das wäre wirklcih ein Jammer, die Straßenbahnen nicht mit zu berücksichtigen...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 19.7.2014 22:25
Vielen Dank, Olli, es freut mich, dass die Bilder Deinen Geschmack treffen.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 18.7.2014 15:53
Eine wunderschöne Serie des berühmten "Blauä Bäänli", Horst.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 18.7.2014 21:59
Danke für Dein Lob, Stefan. Bei dem grenzwertigen Wetter an diesem Tag bin ich richtig froh gewesen, dass die Fotos was geworden sind.
Viele Grüße Horst
Olli 14.7.2014 22:29
Irgendwie ein wenig Ae 6/6 ist da noch im Design enthalten...
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 16.7.2014 15:16
Die 06 kann ihre Herkunft nicht verleugnen...
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 16.7.2014 21:58
Auch hier vielen Dank für Eure Kommentare, Olli und Stefan. Leider ist die Zeit vorbei, als fast jede Staatsbahn landestypische Lokkonstruktionen besaß. Heute gibt es bedauerlicherweise nur noch eine Handvoll Konzerne, die den Markt beherrschen. Trotz der Vielzahl heute existierender privater Eisenbahngesellschaften ist die Typenvielfalt (sieht man von einigen Exoten ab) verloren gegangen.
Viele Grüße Horst
Olli 14.7.2014 22:23
Klasse, zeigt das Bild doch schön den Einsatz der "Schweizer Produkte" in ungewohntem Umfeld. Was mich erstaunt, ist die extrem hohe Stückzahl.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 16.7.2014 15:17
Ein herrliches Bild, Horst.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 16.7.2014 21:42
Vielen Dank, Olli und Stefan!
Die Anzahl der gebauten Loks stammt aus Wikipedia (mehr als 1.600 für Rumänien, 420 für die PKP und 130 für die BDZ, außerdem noch 379 für China).
Viele Grüße Horst
Olli 14.7.2014 23:18
Wunderbare Bilder mit Dampfbetrieb...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 16.7.2014 21:37
Vielen Dank, Olli. Freut mich, wenn's gefällt.
Gruß Horst
Olli 14.7.2014 22:38
Ich glaube, über dieses Bild wird sich mehr als ein Besucher dieser Seiten sehr freuen...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 16.7.2014 21:36
Danke für Deinen netten Kommentar, Olli.
Gruß Horst
Jürgen Vos 14.7.2014 20:28
Eine grüne Ae 6/6 im Planeinsatz, toll. Deine Aufnahme aus Thun gefällt mir sehr gut Horst.
Warum hast Du dieses Bild auch der Kategorie Re 6/6 zugeordnet?
Grüße, Jürgen
Horst Lüdicke 14.7.2014 21:25
Vielen Dank, Jürgen, da hatte ich mich vertippt und es dann nicht gelöscht. Ich hab's jetzt korrigiert.
Gruß Horst