igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 107



<<  vorherige Seite  102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 nächste Seite  >>
Geschoben von der RhB Ge 4/4 II 619 "Samedan" mit ganz Werbung für die Tageszeitung "Südostschweiz" erreicht der Regionalzug (R 1917) von Sagliains am 13.09.2017 nun bald den Bahnhof Pontresina. (zum Bild)

Olli 4.9.2020 22:47
Bei diesem Bild glänzt viel mehr als nur der Lack der Ge 4/4 II... ;-)

Die BLS Re 4/4 II 502 ist mit ihrem RE nach Interlaken Ost bei Garstatt unterwegs. 11. August 2020 (zum Bild)

Olli 4.9.2020 22:46
Wo die Schweiz noch ihre Welt in Ordnung hat... ;-)

Stefan Wohlfahrt 20.9.2020 19:19
Ja, aber der Sonnenstand doch gewisse Probleme bereitet...
einen lieben Gruss
Stefan

Geführt von dem ALLEGRA-Zweispannungstriebzug RhB ABe 8/12 - 3505 "Giovanni Segantinit" erreicht der Bernina Express am 13.09.2017 den höchsten Punkt der Strecke, die Station Ospizio Bernina (Bernina Hospiz), wo er ohne Halt durchfährt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.8.2020 17:14
Hallo Armin,
eine gute Idee, dein schönes Bild hier zu zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 30.8.2020 18:01
Danke Stefan,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Olli 31.8.2020 16:19
Sehr hübsch. Und wohl ein paar schöne Tage in Graubünden mit der Bahn verbracht... ;-)

Armin Schwarz 31.8.2020 18:24
Hallo Olli,
danke es freut mich dass es Dir auch gefällt.
Wir waren im Herbst 2017 nicht nur in Graubünden, es gin weiter nach Italien und zurück durch den Simplon.
Liebe Grüße
Armin

Die SBB Aem 940 007-8 (Aem 91 85 4 940 007-8 CH-SBBI) verlässt mit ihrem Testzug den Bahnhof von Spiez in Richtung Interlaken. 19. August 2020 (zum Bild)

Olli 26.8.2020 19:33
Überall Testfahrten... Ein wenig seltsam unrund schaut das Teil allerdings schon aus...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 29.8.2020 8:46
Guten Morgen Olli,
danke für deinen Kommentar. Nun, ein Arbeitstier muss ja nicht schön aussehen...
einen lieben Gruss
Stefan

Ein Blick zur und über die Grenze, zeigt nostaligesches.. 15. Juni 2020 (zum Bild)

Olli 27.8.2020 16:30
Sieht fast wie im Film aus...

Stefan Wohlfahrt 29.8.2020 8:45
Gruselfim, oder ein romantischer Film?
einen lieben Gruss
Stefan

Endlich wieder Züge auf dem Schweizerbähnle (Etzwilen-Singen). Hier sabotierte die Stadt Singen das Schweizer Bähnle, riss die Gleise raus und baute einen Kreisverkehr. Aber der bekam mittlerweile seinen Gleisanschluss wieder! Hier der Eröffnungszug auf dem Corpus delicti. Singen, August 2020. (zum Bild)

Peter Ackermann 24.8.2020 23:05
KFC passt ja gut zum schönen Speisewagen - wie die Faust aufs Auge! Grüsse, Peter

Olli 26.8.2020 17:51
Hallo Peter, sieh es doch einmal so. KFC wird vom Edelspeisewagen in den Hintergrund gedrängt, ebenso wie der bekannte Burgerbrater, dessen Zeichen auch ins Bild lugt. Dann doch besser mittelalterlich speisen mit Burgfräulein Hadwig, deren Hohentwiel sich auch ins Bild drängt.
Gruss, Olli

Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Der vordere Triebkopf 401 055-7 vom ICE 1 Rosenheim auf der Rheinbrücke in Konstanz, schön vor der Kulisse des Münsters. August 2020. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.8.2020 17:25
Jetzt musste ich doch genauer hinschauen: der ICE 1 UND das Münster von Konstanz auf dem selben Bild! Gefällt mir sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 26.8.2020 17:45
Nur auf Abwegen, Stefan... Aber mit einem bei der DB unbekannten Feature: Er kam 18 Minuten zu früh. Allerdings Steulicht und eine relativ frühe Rückfahrt, da hat das Bild mit Nordseite des Münsters auch zur späteren Uhrzeit eine Chance.
Gruss, Olli

Baubedingte Simplonsperre. Im Stundentakt verkehren "Shuttle" Züge als IR Brig - Iselle- Brig, zwischen Iselle und Domodossola (sowie zwischen Brig und Milano!) besteht ein Busersatzverkehr. Ich hatte gelesen, dass in den Shuttlezügen BLS EW III eingesetzt werden würden, doch die grüne SBB Re 4/4 II 11161 mit den EW I machte auch (trotz Gegenlicht) ein gutes Bild. Der Zug besteht aus folgenden Reisezugwagen: A 50 85 18 35 028-1, B 5085 20 35 265-1, B 50 85 20 316-2 und dem BDt 50 85 82 33 923-2. 19. August 2020 (zum Bild)

Peter Ackermann 24.8.2020 22:59
Eine schöne Aufnahme mit dieser noch grünen Lok (die letzte Grüne?) mit gesenkten Stromabnehmern. Und an einem interessanten Ort; mir gefällt auch der Bauarbeiter im Bild. Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 26.8.2020 17:28
Hallo Peter,
danke für deine Kommentare zu den Bildern von Iselle, wo es trotz der wenigen Züge und der nicht einfachen Bedingungen recht spannend war, zu fotografieren. Und, es stimmt, die SBB Re 474 II 11161 ist die letzte "Grüne" Personenverkehr Re 4/4 II.
einen lieben Gruss
Stefan

Die BLS Re 4/4 178 "Schwarzenburg verlässt mit ihrem Tunnleautozug Iselle in Richtung Brig, Das Bild entstand am Ende des neu errichtete und zum Fotografieren sehr störende Zauns. 19. August 2020 (zum Bild)

Peter Ackermann 24.8.2020 23:00
Aber der Bahnhof dahinter ist dafür ungeheuer stimmungsvoll! Peter

Erinnerung an die eindrucksvollen BLS Ae6/8: 206 im Depot Spiez. Im Hintergrund die 205. 12.September 1976 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.8.2020 17:38
Hallo Peter,
eine herrliche Serie und dieses Bild zeigt neben den beiden Ae 6/8 noch viele weitere "Schätze".
Danke fürs zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 21.8.2020 21:23
Vielen Dank Stefan! Schätze gab es damals wirklich viele. Peter

Erinnerung an die eindrucksvollen BLS Ae6/8: 201 in Goppenstein, 15.August 1966 (zum Bild)

Olli 18.8.2020 19:55
Wie schön, ein paar Bilder aus der ersten Serie der Ae 6/8...
Gruss, Olli

Peter Ackermann 21.8.2020 21:19
Vielen Dank Olli! Diese ganz andersartige Eleganz als bei alten Stangenloks fand ich immer faszinierend. Grüsse, Peter

Den Rundkurs Schaffhausen - Etzwilen - Singen - Schaffhausen konnte man zuletzt 1969 mit Personenzügen fahren. Dies ist der erste Sonderzug auf diesem Weg seit 1969 kurz vor Erreichen seines Startpunkts Schaffhausen. Thayngen, August 2020. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.8.2020 18:23
Auch wenn Signale und Fahrleitungsmaste anderes vermuten lassen: Ein wunderschönes Bild aus der Schweiz!
eine lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.