Olli 31.10.2021 1:55
Auch interessant, das hatte ich noch nie gesehen...
Olli 31.10.2021 0:09
Ist das die aus Schaffhausen?
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 3.11.2021 19:54
Hallo Olli,
ja, die Lok wurde in Schauffhausen eingesetzt.
einem lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 30.10.2021 19:07
Hallo Armin,
es gibt ihn noch, aber scheinbar ist er schon abgestellt, so wie es sehe, fehlt der Stromabnehmer.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 30.10.2021 19:54
Hallo Stefan,
nach längerem und genauen Hinschauen von mir, ist es mir auch aufgefallen, zudem fehlt ihm noch viel mehr auf den Dach.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 30.10.2021 12:55
Ein Wunderschönes Bild, tolle Bildgestaltung, gefällt mir sehr gut Peter.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 30.10.2021 19:04
Hallo Peter,
gerne schliesse ich mich dem Kommentar von Armin an.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 31.10.2021 12:54
Vielen Dank Armin und Stefan! Peter
Olli 24.10.2021 20:55
Was leutet so gelb nach dem großen Wind, es sind die Blätter mit ihrem Lint...
Sehr schön den bunten Herbst eingefangen...
Gruss, Olli
Peter Ackermann 24.10.2021 21:53
Wie schön, Armin! Grüsse, Peter
Armin Schwarz 24.10.2021 22:05
Hallo Olli und Peter,
danke für Eure netten Kommentare, es freut mich sehr dass es Euch gefällt.
@Olli: Danke auch für den tollen Reim, den muss ich mir für weitere Bilder merken.
Bein uns war der großen Wind schon extrem, daher war ich überrascht das doch noch viele Blätter die Bäumen sch,ücken.
Liebe Grüße
ARmin
Horst Lüdicke 26.10.2021 0:26
So schön kann der Herbst sein - tolles Foto, Armin.
Gruß Horst
Olli 27.10.2021 0:13
Nun ja, wenn's passt:
Schüttelreim
darf auch mal sein... ;-)
Armin Schwarz 30.10.2021 13:00
Hallo Horst,
auch Dir meinen Dank, es freut mich dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 30.10.2021 8:11
Hallo Peter,
ein interessantes Bild (und Text). Erstaunlich, wie lange man dem Feind aus dem Norden trotzte.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 30.10.2021 12:54
...oh, wir waren eigentlich doch immer Freunde und nie Feinde;-)
Auch wenn wir leider eine Zeit hatten wo wir viel Schrecken in der Welt verbreitet haben und durch dieses Regime Maßen an Menschen gestorben sind. Ich hoffe sehr das solche Zeiten nicht wieder kommen.
Ein tolles Bild und Text, Peter
Liebe Grüße aus dem Norden
Armin
Olli 30.10.2021 1:03
Hier macht die Seelinie ihrem Namen alle Ehre... ;-)
Olli 30.10.2021 1:02
Tatsächlich das einzige Bild des Holzrollers im MThB-Anstrich...
Stefan Wohlfahrt 28.10.2021 19:33
Hallo Olli,
schöne Bilder vom S-Bahn Zug in den IC Farben.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 29.10.2021 19:18
Wohl ein Beluga-Seehas... :-)
Peter Ackermann 11.10.2021 16:02
Aeusserst interessante Dokumentation, für mich völlig überraschend! Wie wurde die Sicherheit bei den Bahnübergängen geregelt? Grüsse, Peter
Olli 11.10.2021 17:08
Die Bahnübergänge wurden so gesichert: http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~personenwagen~einheitswagen-i/750245/fahrtag-wolfhuuser-bahnpassage-des-bahnuebergangs-am.html
Ehrlich gesagt, ich bin auch nur drauf gekommen, weil der DVZO zwei Mal bei bahnonline.ch eingetagen war und das mit unterschiedlichen Uhrzeiten. Erst dann war mir klar, dass es sich hier um eine "unterschiedliche" Strecke handelt. Es ist schlicht das zweite Überbleibsel der Uerikon-Bauma-Bahn, bis 2014 wurden noch durch die SBB einige Betriebe in Wolfhausen bedient. Leider ganz akut bestandsgefährdet. Ich will mal nicht hoffen, dass dies der letzte Fahrtag überhaupt war.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 26.10.2021 0:24
Schöne Fotos, Olli,
es wäre wirklich bedauerlich, wenn der Betrieb eingestellt würde.
Gruß Horst
Olli 24.10.2021 21:04
Sehr hübsch... Heute stört hier leider ein Zaun und Geländer...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 26.10.2021 0:20
Schön gesehen Peter!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 26.10.2023 15:34
Hallo Peter,
mit dem Boot im Vordergrund unterstreichst Meisterhaft dass der Bahnhof von Romanshorn am Bodensee liegt.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 24.10.2021 17:51
Da brauche ich als Anrainer doch tatsächlich Dein Bild, um festzustellen, dass die Krokodile sich tatsächlich jemals weiter als Singen gewagt hatten. So ist die 194 125 nunmehr tatsächlich ein Bodenseekrokodil geworden...
Horst Lüdicke 26.10.2021 0:19
Hallo Olli,
freut mich, dass ich Dich weiterbilden konnte :-)
Gruß Horst
Olli 24.10.2021 21:15
Inzwischen ist dort nur noch eine Wiese, wohl gestern oder heute frisch gemäht, Darüber eine Brücke. Auf das BW deutet nichts mehr hin, außer vielleicht, dass der Baugrund bis heute keinen mutigen Investor gefunden hat. Ein ehemaliges BW ist halt immer mit dem Risiko der Bodenverseuchung verbunden...
Horst Lüdicke 26.10.2021 0:12
Hallo Olli,
mit einem befreundeten Eisenbahnfotografen bin ich damals auf gut Glück ins Bw gegangen. Eigentlich wollten wir uns in der Lokleitung anmelden, haben dort aber niemanden angetroffen. Auch das Bw war fast menschenleer, niemand interessierte sich für uns und so kamen wir dort zu einigen schönen Aufnahmen.
Gruß Horst
Olli 24.10.2021 17:57
Dieser Zug scheint aus Konstanz zu kommen, vermutlich der Eilzug nach Basel, der an diesem Tag statt 215 mit 218 bespannt war.
Horst Lüdicke 26.10.2021 0:04
Danke für die Ergänzung, Olli,
ich habe den Bildtext entsprechend korrigiert.
Gruß Horst