igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 58



<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>
Unspektakulär und klinisch sauber zeigt sich der unterirdische Bahnhof der FART in Locano. 19. Sept. 2013 (zum Bild)

Horst Lüdicke 17.10.2014 18:46
Hallo Stefan,
auch unterirdisch sind also attraktive Aufnahmen der FART möglich!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 17.10.2014 19:35
Danke Horst, richtig Freude zum Fotografieren bereitet die FART und SSIF aber eigentlich erst vier Kilometer weiter westlich...
einen lieben Gruss
Stefan

Nachdem alle sieben Eaos mit Zuckerrüben gefüllt sind, fährt die Ge 4/4 22 Richtung Morges. Bei Mauraz, den 10. Okt. 2014 (zum Bild)

Horst Lüdicke 17.10.2014 18:43
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild, erfreulich auch zu sehen, dass in der Schweiz Zuckerrüben immer noch mit der Bahn transportiert werden.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 17.10.2014 19:32
Hallo Horst, mich beeindrucke einerseits, dass für den Zuckerrübenverlad die Strecke gesperrt wird (SEV) und wie rasch die Rüben verladen werden.
einen lieben Gruss
Stefan

Bella Vista, die Zwischenstation der Monte Generoso Bahn. 13. Sept. 2013 (zum Bild)

Horst Lüdicke 16.10.2014 13:28
Diese Station scheint sich nicht nur wegen der Fotomöglichkeiten, sondern auch wegen des Bahnhofsbuffets einen Besuch wert.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 16.10.2014 20:15
Ohne Frage Horst, und man hat zwischen zwei Zügen eine Stunde Zeit, besser gesagt, man hatte eine Stunde Zeit, den dieses und nächstes Jahr verkehrt die MG-Bahn infolge Bauarbeiten nur eingeschränkt.
einen lieben Gruss
Stefan

Herbst bei der MGB im Mattertal bei Täsch. 21. Oktober 2013 (zum Bild)

Horst Lüdicke 16.10.2014 13:30
Ein wunderschönes Herbstbild!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 16.10.2014 20:12
Danke Horst, das "Loch" im Laub lud geradezu zu diesem Bild ein.
einen lieben Gruss
Stefan

Die BLS Re 4/4 192 mit einem "GoldenPass" RE bei Weissenburg. 05. Dez. 2013 (zum Bild)

Horst Lüdicke 16.10.2014 13:23
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild. Aber mich würde auch interessieren, wie Du das mit der Zeitreise hinbekommen hast :-)
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 16.10.2014 20:11
Danke Horst, mit einer Korrektur habe ich die Zeitreise beendet.
einen lieben Gruss
Stefan

Ein Blick auf den noch vollständig mit Strmoschien ausgerüsteten Bahnhof von Finhaut. im März 1998 (zum Bild)

Olli 13.10.2014 21:00
Ein guter Beweis, dass die Abbildungsqualität nicht alleine über ein spannendes Foto entscheidet. Die ganze Szene hat ihren eigenen packenden Charme.
Gruss, Olli

Der ASD BDe 4/4 402 mit Bt auf dem Weg nach Les Diablerets in den Weinbergen beim Schloss von Aigle. 4. Okt 2014 (zum Bild)

Horst Lüdicke 12.10.2014 19:24
Hallo Stefan,
herrliche Bilder von der heutigen ASD, aber trotz der freundlichen Farbgebung kann ich mich mit den Triebwagen nicht so richtig anfreunden.
Gruß Horst

Kurz nach 10 Uhr versperren die mächtigen Berge der Jungfrauregion der Sonne noch den Weg zur Station Wengeneralp. Ein WAB Zug mit dem schiebenden BDeh 4/4 wartet auf die Kreuzungszüge. 9. Okt. 2014 (zum Bild)

Horst Lüdicke 12.10.2014 19:22
Hallo Stefan,
die etwas düstere Stimmung und die sich fast bedrohlich hinter dem Triebwagen aufbauenden Felswände machen den besonderen Reiz dieses Bildes aus.
Gruß Horst

Der Schnellzug Locarno Domodossola hat sein Ziel schon fast erreicht: die letzten vier Kilometer von Masera nach Domodossola führen durch eine weite Ebene. 10. Juni 2014 (zum Bild)

Horst Lüdicke 7.10.2014 20:49
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild - und der Beweis, dass diese Bahn auch abseits der Schluchten des Centovalli tolle Motive bietet.
Gruß Horst

Der CEV BDe 4/4 105 in Blonay im Sommer 1985. Schon damals wurde der Triebwagen nur noch für Dienstzüge und äusserst selten für Reisezüge verwendet. Bleibt die Hoffnung, dass schöne Triebwagen eines Tages wieder zwischen Vevey, Blonay und Chamby verkehren wird. (zum Bild)

Olli 6.10.2014 22:26
Ein Nichtzahnradtriebwagen auf dem Zahnstangengleis?

Die Ae 6/6 11453 ist mit einem IR von Lausanne nach Romanshorn, den sie in Zürich übernommen hat, in Weinfelden eingetroffen. 26. Sept. 1996 (zum Bild)

Olli 6.10.2014 22:24
Gar nicht so ewig her, da hatten die ja noch richtig hochwertige Leistungen...
Danke fürs Zeigen, Olli

TMR (M-C) BDeh 4/8 21 (SNCF Z800 UIC N° 90 85 838 0821-1 CH-TMRSA) fährt im Gegenlicht auf dem Stromschienenabschnitt zwischen Finhaut und Le Trétien talwärts. 3. Okt. 2014 (zum Bild)

Olli 5.10.2014 1:04
Überhaupt eine wunderbare Serie von dieser eindrucksvollen Bahn.
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 5.10.2014 13:33
Hallo Stefan,
da kann ich mich Olli nur anschliessen.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 17:21
Danke, Olli und Horst. Die Bahnstrecke ist wirklich sehr beeindruckend, doch ist es nicht ganz einfach entsprechende Fotostellen zu finden, ohne das man sich nicht anseilen muss....
einen lieben Gruss
Stefan

Travys Regionalzug 4217 nach Le Brassus kurz nach Les Charbonnières. 5. Sept. 2014 (zum Bild)

Olli 1.10.2014 0:02
Sehr romantisch...
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 5.10.2014 13:55
Ein Bild, das zum Verweilen einlädt, wunderschön.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 17:17
Danke - das Vallée de Joux biete wirklich viel, ausser Hektik.
einen lieben Gruss
Stefan

Das "Empfangsgebäude" von Rennaz. 2. Okt. 2014 (zum Bild)

Olli 5.10.2014 10:52
Eine wirklich heisse Bahnstation...
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 5.10.2014 13:14
Auf jeden Fall ist man auch bei Regenwetter im Trockenen, etwas, das man sich bei manchen DB-Stationen wünschen würde...
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 17:10
Es ist immer wieder erfreulich, dass einige Bahngesellschaften auch mit bescheidenen Mitteln zweckmässige Lösungen finden.
Danke für eure Kommentare, Olli und Horst.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.