Der "Dispopendel" auf der Fahrt Richtung Wallis mit den Re 4/4 II 11193 (vorne) und Re 4/4 II 11157 (hinten) bei Kilometer 28.1 kurz vor Villeneuve.
11. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Der "Dispopendel" auf der Fahrt Richtung Wallis mit den Re 4/4 II 11193 (vorne) und Re 4/4 II 11157 (hinten) bei Kilometer 28.1 kurz vor Villeneuve.
11. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Châtel St-Denis, der "alter" Bahnhof, eigentlich sollten hier seit dem 19. Okt. keine Züge mehr fahren, doch branchenübliche Verspätungen beim Bau des neuen Bahnhofs gewähren dem "alten" noch eine Schonfrist bis zum 8. Nov. 2019
Im Bild der TPF SURF ABe 4/2 / Be 2/4 101.
28. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Der TPF SURF ABe 4/2 / Be 2/4 101 verlässt den "alten" Bahnhof in Richtung Montbovon. Rechts der Fahrleitungsmast deutet an, wo früher die Strecken nach Palézieux verlief.
28. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Der TPF SURF ABe 4/2 / Be 2/4 101 verlässt Châtel St-Denis in Richtung Montbovon. Links im Bild ein Blick auf den "neuen" Bahnhof von Châtel St-Denis.
28. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Der "neue" Bahnhof von Châtel St-Denis benötig zur Einführung in die Strecken nach Bulle einen leichten S-Bogen, der wie im Bild zu sehen z.T. etwas östlicher als die zur Zeit betriebene Stecke zu liegen kommt.
28. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Zitat Olli: "Beim Proviant versteht der Helvetier keinen Spass, drum braucht es gleich zwei Restaurantwagen... ;-)"
oder, zumindest die entsprechenden Versorgungswagen…
Ein Twindexx Speisewagen in Lausanne.
25. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Die Re 4/4 I brachte und holte den Twindexx Speisewagen nach Lausanne, ETCS bedingt, übernahm dann eine "Ameise" Fahrt von und nach Villeneuve, wobei ich während der Arbeit natürlich den genaue Hergang nicht lückenhaft verfolgen konnte.
25. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil: Die beiden grünen Krokodile, die SBB Historic Ce 6/8 III 14305 (91 85 4601 305-6) und die bei der SOB eingestellte Be 6/8 III 13302 (91 85 4601 302-3) haben das Depot verlasen und sind nun auf der Rangierfahrt zur Ce 6/8 II mit ihrem langen Extrazug, welcher mittlerweile auf Gleis 1 aufgestellt wurde. 19. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil: Die beiden grünen Krokodile, die SBB Historic Ce 6/8 III 14305 (91 85 4601 305-6) und die bei der SOB eingestellte Be 6/8 III 13302 (91 85 4601 302-3) haben das Depot verlasen und sind nun auf der Rangierfahrt zur Ce 6/8 II mit ihrem langen Extrazug, welcher mittlerweile auf Gleis 1 aufgestellt wurde.
19. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Die beiden Krokodils Ce 6/8 III 14305 (Baujahr 1925 - UIC 91 85 4601 305-6) und Ce 6/8 II 14253 (Baujahr 1919 - UIC 91 85 4601 253-8) erreichen mit ihrem historischen Schnellzug 1930 von Bern nach Domodossola den Bahnhof Brig.
20. August 2011 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil. Der Extrazug zum 100 Jahre Krokodil-Jubiläum hat Airolo erreicht, wo nun ein "Kontroll- und Schmierhalt für die Ce 6/8 III 14305 (9185 4601 305-6), die SOB Be 6/8 III 13302 (91 85 4601 302-3) und die Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) eingeplant ist. 19. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.