igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16164 Bilder
<<  vorherige Seite  645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 nächste Seite  >>
Die RhB wohl gut 40 Jahre alten Be 4/4 Pendelzüge verkehren als S-Bahn S1 und S2 zwischen Schiers und Thusis. Hier ist eine solcher Be 4/4 Pendelzug auf der Rheinbrücke bei Reichenau Tamins zu sehen. 
15. März 2013
Die RhB wohl gut 40 Jahre alten Be 4/4 Pendelzüge verkehren als S-Bahn S1 und S2 zwischen Schiers und Thusis. Hier ist eine solcher Be 4/4 Pendelzug auf der Rheinbrücke bei Reichenau Tamins zu sehen. 15. März 2013
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 104-3 mit dem IR 1711 von Genève nach Brig im Lavaux kurz vor Cully.
8. Mai 2014
Die SBB Re 460 104-3 mit dem IR 1711 von Genève nach Brig im Lavaux kurz vor Cully. 8. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

FART ABe 4/8 46  Centovalli Express  auf der Fahrt von Domodossola nach Locarno beim Halt in Trontano. 
14. April 2014
FART ABe 4/8 46 "Centovalli Express" auf der Fahrt von Domodossola nach Locarno beim Halt in Trontano. 14. April 2014
Stefan Wohlfahrt

FART ABe 6/6 33  Sempione  als Regionalzug 745 von Domodossola nach Re zwischen Trontano und Verigo. 
14. April 2014
FART ABe 6/6 33 "Sempione" als Regionalzug 745 von Domodossola nach Re zwischen Trontano und Verigo. 14. April 2014
Stefan Wohlfahrt

Zwei DB 185 mit einem Güterzug Richtung Norden weit im Süden der Schweiz bei Lugano Paradiso.
5. Mai 2014
Zwei DB 185 mit einem Güterzug Richtung Norden weit im Süden der Schweiz bei Lugano Paradiso. 5. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Schlechte Aussichten für MG-Bahn Reisende: Infolge Bauarbeiten werden die bunten Beh 4/8 Triebzüge erst 2016 wieder bis zur Gipfelstation Generoso Vetta fahren.  
Capolago, den 5. Mai 2014
Schlechte Aussichten für MG-Bahn Reisende: Infolge Bauarbeiten werden die bunten Beh 4/8 Triebzüge erst 2016 wieder bis zur Gipfelstation Generoso Vetta fahren. Capolago, den 5. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Der FLP Be 4/12 N° 22  Malcantone  als S 60 187 auf der Fahrt von Lugano nach Ponte Tresa kurz nach der Kreuzungsstation Cappella Agnuzzo.
5. Mai 2014
Der FLP Be 4/12 N° 22 "Malcantone" als S 60 187 auf der Fahrt von Lugano nach Ponte Tresa kurz nach der Kreuzungsstation Cappella Agnuzzo. 5. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Ein RBDe 4/4 der Mittel-Thurgau-Bahn verlässt im Juni 1999 Singen in Richtung Engen
Ein RBDe 4/4 der Mittel-Thurgau-Bahn verlässt im Juni 1999 Singen in Richtung Engen
Horst Lüdicke

Etwas übermütig, ein nächtliches Bahnsteigbild ohne Stativ und ohne Blitz, E 189 090 vor dem verpäteten CNL 401 nach Wien und Mailand via Zürich. Eine schwarze Lok nachts und ohne Stativ überfordert fast jede Kamera... Rechts muß die RB 15735 nach Aschaffenburg via Darmstadt auf die Abfahrt des CNL warten. Mainz, Juni 2009.
Etwas übermütig, ein nächtliches Bahnsteigbild ohne Stativ und ohne Blitz, E 189 090 vor dem verpäteten CNL 401 nach Wien und Mailand via Zürich. Eine schwarze Lok nachts und ohne Stativ überfordert fast jede Kamera... Rechts muß die RB 15735 nach Aschaffenburg via Darmstadt auf die Abfahrt des CNL warten. Mainz, Juni 2009.
Olli

Sonntagsruhe in Singen.

139 552-4 parkt neben Gleis 8 am Singener Bahnhof. Damals die neue, ungeliebte Lackierung in ozeanblau-beige. Die Baureihe 139 war meist über die Schwarzwaldbahn unterwegs, über die Gäubahn kam die 140 nach Singen. Von dort wurde bis Schaffhausen Diesel vorgespannt, Fahrdraht war noch nicht verfügbar im März 1979.
Sonntagsruhe in Singen. 139 552-4 parkt neben Gleis 8 am Singener Bahnhof. Damals die neue, ungeliebte Lackierung in ozeanblau-beige. Die Baureihe 139 war meist über die Schwarzwaldbahn unterwegs, über die Gäubahn kam die 140 nach Singen. Von dort wurde bis Schaffhausen Diesel vorgespannt, Fahrdraht war noch nicht verfügbar im März 1979.
Olli

Besuch des deutschen Krokodils in der Schweiz. 

E94 280 wird in Schaffhausen bestaunt. Mai 2004. Bildbearbeitung nach einem Vorschlag von K. Hanisch.
Besuch des deutschen Krokodils in der Schweiz. E94 280 wird in Schaffhausen bestaunt. Mai 2004. Bildbearbeitung nach einem Vorschlag von K. Hanisch.
Olli

Güterverkehr in die Schweiz. 

Zwei 185er mit Schweizausrüstung ziehen einen Red-Bull-Zug in den Bahnhof Konstanz. Vorne 185 119-5, dahinter 185 091-6. Mai 2014.
Güterverkehr in die Schweiz. Zwei 185er mit Schweizausrüstung ziehen einen Red-Bull-Zug in den Bahnhof Konstanz. Vorne 185 119-5, dahinter 185 091-6. Mai 2014.
Olli

Güterverkehr in die Schweiz. 

Zwei 185er mit Schweizausrüstung warten auf die Abfahrt in die Schweiz unter der Bodenseewelle im Bahnhof Konstanz. Vorne 185 119-5, dahinter 185 091-6. Mai 2014.
Güterverkehr in die Schweiz. Zwei 185er mit Schweizausrüstung warten auf die Abfahrt in die Schweiz unter der Bodenseewelle im Bahnhof Konstanz. Vorne 185 119-5, dahinter 185 091-6. Mai 2014.
Olli

Bahn im Tägermoos - bei Sonnenschein. IR Konstanz-Biel kurz bevor sich die Strecken nach Schaffhausen und Weinfelden trennen. Der Auwald im Hintergrund markiert den Seerhein. Mai 2014.
Bahn im Tägermoos - bei Sonnenschein. IR Konstanz-Biel kurz bevor sich die Strecken nach Schaffhausen und Weinfelden trennen. Der Auwald im Hintergrund markiert den Seerhein. Mai 2014.
Olli

Bahn im Tägermoos - bei Sonnenschein. 

IR Biel-Konstanz bei Regenwetter. Mai 2014.
Bahn im Tägermoos - bei Sonnenschein. IR Biel-Konstanz bei Regenwetter. Mai 2014.
Olli

Bahn im Tägermoos. 

S14 Weinfelden-Konstanz mit GTW 2/8 nahe der Abzweigung der Strecken nach Schaffhausen und nach Weinfelden. Die urspüngliche MThB-Strecke verlief allerdings hier schon am Berg direkt in der Nähe des Fotostandorts, seit 2001 verläuft der Verkehr über die neugebaute Doppelspurstrecke bis zum Bahnhof Kreuzlingen Bernrain. Mai 2014.
Bahn im Tägermoos. S14 Weinfelden-Konstanz mit GTW 2/8 nahe der Abzweigung der Strecken nach Schaffhausen und nach Weinfelden. Die urspüngliche MThB-Strecke verlief allerdings hier schon am Berg direkt in der Nähe des Fotostandorts, seit 2001 verläuft der Verkehr über die neugebaute Doppelspurstrecke bis zum Bahnhof Kreuzlingen Bernrain. Mai 2014.
Olli

Bahn im Tägermoos. 

S14 Weinfelden-Konstanz mit GTW 2/8 im Anflug auf Kreuzlingen. Im Hintergrund die  Skyline  von Konstanz. Mai 2014.
Bahn im Tägermoos. S14 Weinfelden-Konstanz mit GTW 2/8 im Anflug auf Kreuzlingen. Im Hintergrund die "Skyline" von Konstanz. Mai 2014.
Olli

Bahn im Tägermoos. 

S8 Schaffhausen-Herisau im Gemüseland. Im Hintergrund erkennt man den Seerhein. Mai 2014.
Bahn im Tägermoos. S8 Schaffhausen-Herisau im Gemüseland. Im Hintergrund erkennt man den Seerhein. Mai 2014.
Olli

Bahn im Tägermoos - Mit Fotowolke. 

IR Biel-Konstanz bei Regenwetter. Mai 2014.
Bahn im Tägermoos - Mit Fotowolke. IR Biel-Konstanz bei Regenwetter. Mai 2014.
Olli

Bahn im Tägermoos - bei Sauwetter. 

IR Biel-Konstanz bei Regenwetter. Mai 2014.
Bahn im Tägermoos - bei Sauwetter. IR Biel-Konstanz bei Regenwetter. Mai 2014.
Olli

Bahn im Tägermoos - bei Sauwetter. 

IR Biel-Konstanz bei Regenwetter. Mai 2014.
Bahn im Tägermoos - bei Sauwetter. IR Biel-Konstanz bei Regenwetter. Mai 2014.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.