igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15610 Bilder
<<  vorherige Seite  641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 nächste Seite  >>
Spitzmaus bei der Ankunft. 

Schienentraktor Tm<sup>I</sup> Nr. 477 wird abgeladen. Um den Erhalt zu realisieren fand die IG Schiene Schweiz ein neues Einsatzfeld in Sargans. Februar 2014.

Bild Peter Baumgartner, Sammlung Daniel Widmer, Bearbeitung Olli.
Spitzmaus bei der Ankunft. Schienentraktor TmI Nr. 477 wird abgeladen. Um den Erhalt zu realisieren fand die IG Schiene Schweiz ein neues Einsatzfeld in Sargans. Februar 2014. Bild Peter Baumgartner, Sammlung Daniel Widmer, Bearbeitung Olli.
Olli

Spitzmaus bei der Ankunft. 

Schienentraktor Tm<sup>I</sup> Nr. 477 wird abgeladen. Um den Erhalt zu realisieren fand die IG Schiene Schweiz ein neues Einsatzfeld in Sargans. Februar 2014.

Bild Peter Baumgartner, Sammlung Daniel Widmer, Bearbeitung Olli.
Spitzmaus bei der Ankunft. Schienentraktor TmI Nr. 477 wird abgeladen. Um den Erhalt zu realisieren fand die IG Schiene Schweiz ein neues Einsatzfeld in Sargans. Februar 2014. Bild Peter Baumgartner, Sammlung Daniel Widmer, Bearbeitung Olli.
Olli

Spitzmaus bei der Ankunft. 

Schienentraktor Tm<sup>I</sup> Nr. 477 wird abgeladen. Um den Erhalt zu realisieren fand die IG Schiene Schweiz ein neues Einsatzfeld in Sargans. Februar 2014.

Bild Peter Baumgartner, Sammlung Daniel Widmer, Bearbeitung Olli.
Spitzmaus bei der Ankunft. Schienentraktor TmI Nr. 477 wird abgeladen. Um den Erhalt zu realisieren fand die IG Schiene Schweiz ein neues Einsatzfeld in Sargans. Februar 2014. Bild Peter Baumgartner, Sammlung Daniel Widmer, Bearbeitung Olli.
Olli

Spitzmaus bei der Ankunft. 

Schienentraktor Tm<sup>I</sup> Nr. 477 wird abgeladen. Um den Erhalt zu realisieren fand die IG Schiene Schweiz ein neues Einsatzfeld in Sargans. Februar 2014.

Bild Peter Baumgartner, Sammlung Daniel Widmer, Bearbeitung Olli.
Spitzmaus bei der Ankunft. Schienentraktor TmI Nr. 477 wird abgeladen. Um den Erhalt zu realisieren fand die IG Schiene Schweiz ein neues Einsatzfeld in Sargans. Februar 2014. Bild Peter Baumgartner, Sammlung Daniel Widmer, Bearbeitung Olli.
Olli

Spitzmaus bei der Ankunft. 

Schienentraktor Tm<sup>I</sup> Nr. 477 wird abgeladen. Um den Erhalt zu realisieren fand die IG Schiene Schweiz ein neues Einsatzfeld in Sargans. Februar 2014.

Bild Peter Baumgartner, Sammlung Daniel Widmer, Bearbeitung Olli.
Spitzmaus bei der Ankunft. Schienentraktor TmI Nr. 477 wird abgeladen. Um den Erhalt zu realisieren fand die IG Schiene Schweiz ein neues Einsatzfeld in Sargans. Februar 2014. Bild Peter Baumgartner, Sammlung Daniel Widmer, Bearbeitung Olli.
Olli

Abends noch einmal 110er-Glück. 115 293-3 wartet bis zum nächsten Vormittag auf den IC aus Zürich. Singen im Februar 2014.
Abends noch einmal 110er-Glück. 115 293-3 wartet bis zum nächsten Vormittag auf den IC aus Zürich. Singen im Februar 2014.
Olli

 D-Zug -Verbindung Stuttgart – Zürich: Back to the roots. Re 4/4 II Nr. 11299 hat gerade den IC übernommen. Februar 2014.
"D-Zug"-Verbindung Stuttgart – Zürich: Back to the roots. Re 4/4 II Nr. 11299 hat gerade den IC übernommen. Februar 2014.
Olli

 D-Zug -Verbindung Zürich – Stuttgart: Back to the roots. Kasten E10 (115 198-0) steht für den IC bereit, hier vor der Kulisse des Maggi-Werks. Februar 2014.
"D-Zug"-Verbindung Zürich – Stuttgart: Back to the roots. Kasten E10 (115 198-0) steht für den IC bereit, hier vor der Kulisse des Maggi-Werks. Februar 2014.
Olli

611 045 aus Basel via Schaffhausen nach Ulm begegnet Kasten E10 (115 198-0) in Singen. Februar 2014.
611 045 aus Basel via Schaffhausen nach Ulm begegnet Kasten E10 (115 198-0) in Singen. Februar 2014.
Olli

 D-Zug -Verbindung Stuttgart – Zürich: Back to the roots. Kasten E10 (115 198-0) und Re 4/4 II Nr. 11299 stehen für die ICs in beide Richtungen bereit. Februar 2014.
"D-Zug"-Verbindung Stuttgart – Zürich: Back to the roots. Kasten E10 (115 198-0) und Re 4/4 II Nr. 11299 stehen für die ICs in beide Richtungen bereit. Februar 2014.
Olli

Die Bm 4/4 18443 im Rangierbahnhof von Biel. 
8. Mai 2009
Die Bm 4/4 18443 im Rangierbahnhof von Biel. 8. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Der RAe TEE im Rangierbahnhof von Biel. 
8. Mai 2009
Der RAe TEE im Rangierbahnhof von Biel. 8. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

ICE Zürich – Stuttgart kommt aus Schaffhausen, wo er für einige Kilometer die Hochrheinstrecke der badischen Hauptbahn befährt. Februar 2010.
ICE Zürich – Stuttgart kommt aus Schaffhausen, wo er für einige Kilometer die Hochrheinstrecke der badischen Hauptbahn befährt. Februar 2010.
Olli

ICE Zürich – Stuttgart fährt nach kurzer Wendezeit auf die Schwarzwaldbahn bis Hattingen, Triebzug 1183 Oberursel. Februar 2010.
ICE Zürich – Stuttgart fährt nach kurzer Wendezeit auf die Schwarzwaldbahn bis Hattingen, Triebzug 1183 Oberursel. Februar 2010.
Olli

ICE Zürich – Stuttgart fährt nach kurzer Wendezeit auf die Schwarzwaldbahn bis Hattingen. Februar 2010.
ICE Zürich – Stuttgart fährt nach kurzer Wendezeit auf die Schwarzwaldbahn bis Hattingen. Februar 2010.
Olli

ICE Zürich – Stuttgart fährt nach kurzer Wendezeit auf die Schwarzwaldbahn bis Hattingen. Februar 2010.
ICE Zürich – Stuttgart fährt nach kurzer Wendezeit auf die Schwarzwaldbahn bis Hattingen. Februar 2010.
Olli

ICE Stuttgart – Zürich in Engen. Februar 2014.
ICE Stuttgart – Zürich in Engen. Februar 2014.
Olli

ICE Stuttgart – Zürich in Engen. Februar 2014. Nur einen Monat später waren die ICE-Einsätze auf dieser Relation Geschichte.
ICE Stuttgart – Zürich in Engen. Februar 2014. Nur einen Monat später waren die ICE-Einsätze auf dieser Relation Geschichte.
Olli

IC Konstanz – Emden bei der Ausfahrt aus Konstanz. Im Gegensatz zu seinem Kollegen Konstanz – Hamburg betritt dieser Zug auch beim Übernachten keinen Schweizer Boden. 101 037-0 ist die Zuglok. März 2014.
IC Konstanz – Emden bei der Ausfahrt aus Konstanz. Im Gegensatz zu seinem Kollegen Konstanz – Hamburg betritt dieser Zug auch beim Übernachten keinen Schweizer Boden. 101 037-0 ist die Zuglok. März 2014.
Olli

IC 2004 Konstanz – Emden bei der Ausfahrt aus Konstanz.  Steuerwagen  115 459-0 hängt kalt am Zugschluss. Wie oft noch 110er sich in Konstanz regulär zeigen, steht sicher in den Sternen. Drum auch ein Dank an das Vögelchen, das die 110er-Meldung von den Dächern pfiff. März 2014.
IC 2004 Konstanz – Emden bei der Ausfahrt aus Konstanz. "Steuerwagen" 115 459-0 hängt kalt am Zugschluss. Wie oft noch 110er sich in Konstanz regulär zeigen, steht sicher in den Sternen. Drum auch ein Dank an das Vögelchen, das die 110er-Meldung von den Dächern pfiff. März 2014.
Olli

IC 2004 Konstanz – Emden bei der Ausfahrt aus Konstanz.  Steuerwagen  110 459-0 hängt kalt am Zugschluss. Die Lok wurde bereits 1967 in Dienst gestellt, hat aber nach ihrer HU 2013 noch ein paar Tage Betrieb vor sich. März 2014.
IC 2004 Konstanz – Emden bei der Ausfahrt aus Konstanz. "Steuerwagen" 110 459-0 hängt kalt am Zugschluss. Die Lok wurde bereits 1967 in Dienst gestellt, hat aber nach ihrer HU 2013 noch ein paar Tage Betrieb vor sich. März 2014.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.