igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zürich Fotos

164 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
RABe 502 203-8 scheint nicht zu wanken trotz schneller Fahrt, völlig gerade auf dem Gleis, dabei war er subjektiv deutlich schneller als der nachfolgende GTW. Möglicherweise eine Testfahrt mit aktivierter WAKO. Ossingen, Januar 2016.
RABe 502 203-8 scheint nicht zu wanken trotz schneller Fahrt, völlig gerade auf dem Gleis, dabei war er subjektiv deutlich schneller als der nachfolgende GTW. Möglicherweise eine Testfahrt mit aktivierter WAKO. Ossingen, Januar 2016.
Olli

Im Februar 1983 durchfahren zwei 218 mit einem Schnellzug aus der Schweiz bei heftigen Schneetreiben den Bahnhof Röthenbach, im Vordergrund die Trasse der ehemaligen Nebenbahn Röthenbach - Weiler
Im Februar 1983 durchfahren zwei 218 mit einem Schnellzug aus der Schweiz bei heftigen Schneetreiben den Bahnhof Röthenbach, im Vordergrund die Trasse der ehemaligen Nebenbahn Röthenbach - Weiler
Horst Lüdicke

Für den geneigten Gäubahnliebhaber ein echter Leckerbissen, ein Streik machte es möglich: IC 184 mit einem RBe 540 Doppelpendel, eine Woche vor seiner endgültigen Außerdienststellung. Hinten schiebt RBe 540 017-1, der Streik ließ den Zug nur zwischen Zürich und Schaffhausen verkehren. Zürich, Oktober 2014.
Für den geneigten Gäubahnliebhaber ein echter Leckerbissen, ein Streik machte es möglich: IC 184 mit einem RBe 540 Doppelpendel, eine Woche vor seiner endgültigen Außerdienststellung. Hinten schiebt RBe 540 017-1, der Streik ließ den Zug nur zwischen Zürich und Schaffhausen verkehren. Zürich, Oktober 2014.
Olli

Für den geneigten Gäubahnliebhaber ein echter Leckerbissen, ein Streik machte es möglich: IC 184 mit einem RBe 540 Doppelpendel, eine Woche vor seiner endgültigen Außerdienststellung. Vorne ist RBe 540 045-2, der Streik ließ den Zug nur zwischen Zürich und Schaffhausen verkehren. Zürich, Oktober 2014.
Für den geneigten Gäubahnliebhaber ein echter Leckerbissen, ein Streik machte es möglich: IC 184 mit einem RBe 540 Doppelpendel, eine Woche vor seiner endgültigen Außerdienststellung. Vorne ist RBe 540 045-2, der Streik ließ den Zug nur zwischen Zürich und Schaffhausen verkehren. Zürich, Oktober 2014.
Olli

Für den geneigten Gäubahnliebhaber ein echter Leckerbissen, ein Streik machte es möglich: IC 184 mit einem RBe 540 Doppelpendel, eine Woche vor seiner endgültigen Außerdienststellung. Vorne ist RBe 540 045-2, der Streik ließ den Zug nur zwischen Zürich und Schaffhausen verkehren. Zürich, Oktober 2014.
Für den geneigten Gäubahnliebhaber ein echter Leckerbissen, ein Streik machte es möglich: IC 184 mit einem RBe 540 Doppelpendel, eine Woche vor seiner endgültigen Außerdienststellung. Vorne ist RBe 540 045-2, der Streik ließ den Zug nur zwischen Zürich und Schaffhausen verkehren. Zürich, Oktober 2014.
Olli

Gar nicht so einfach in Zürich HB ein Bahnsteigbild OHNE Zug zu bekommen...
1. Dez. 2015
Gar nicht so einfach in Zürich HB ein Bahnsteigbild OHNE Zug zu bekommen... 1. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

354 1x1 Px, 09.12.2015

Venezia, Firenze, Stuttgart und Genève waren die Ziele der ETR 470, nun pendeln sie noch zwischen Zürich und Milano; doch ihr Einsatz neigt sich unwiderruflich dem Ende entgegen.
Zürich, den 1. Dez. 2015
Venezia, Firenze, Stuttgart und Genève waren die Ziele der ETR 470, nun pendeln sie noch zwischen Zürich und Milano; doch ihr Einsatz neigt sich unwiderruflich dem Ende entgegen. Zürich, den 1. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

Die Re 4/4 II 11145 wartet mit ihrem IC 774 nach Basel in Zèrich HB auf die Abfahrt.
19. August 2015
Die Re 4/4 II 11145 wartet mit ihrem IC 774 nach Basel in Zèrich HB auf die Abfahrt. 19. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Den schönsten Blick auf den Rheinfall und Schloss Laufen hat man m. E. von dieser Fotostelle abseits des Touristentrubels, gut, wenn man mit einem  Einheimischen  unterwegs ist (Danke Olli!). Bei dieser Aussicht wird der RABe 514 zur Nebensache (02.08.2015).
Den schönsten Blick auf den Rheinfall und Schloss Laufen hat man m. E. von dieser Fotostelle abseits des Touristentrubels, gut, wenn man mit einem "Einheimischen" unterwegs ist (Danke Olli!). Bei dieser Aussicht wird der RABe 514 zur Nebensache (02.08.2015).
Horst Lüdicke

Am 26.07.2015 überquert ein unbekannter RABe 526 den Rhein bei Schloss Laufen. Immer wieder erstaunlich für mich, dass das derselbe Fluss ist, der ziemlich genau 680 km weiter an meinem Wohnort vorbeifließt.
Am 26.07.2015 überquert ein unbekannter RABe 526 den Rhein bei Schloss Laufen. Immer wieder erstaunlich für mich, dass das derselbe Fluss ist, der ziemlich genau 680 km weiter an meinem Wohnort vorbeifließt.
Horst Lüdicke

Auch für Eisenbahnfreunde gibt es ausreichend Fotomöglichkeiten am Rheinfall, hier ist ein RABe 526 am 26.07.2015 in Richtung Schaffhausen unterwegs
Auch für Eisenbahnfreunde gibt es ausreichend Fotomöglichkeiten am Rheinfall, hier ist ein RABe 526 am 26.07.2015 in Richtung Schaffhausen unterwegs
Horst Lüdicke

Nach einem kurzen Aufenthalt in Schaffhausen hat sich der RABe 526 790 auf den Rückweg gemacht und trifft erneut im Haltepunkt Schloss Laufen ein (26.07.2015)
Nach einem kurzen Aufenthalt in Schaffhausen hat sich der RABe 526 790 auf den Rückweg gemacht und trifft erneut im Haltepunkt Schloss Laufen ein (26.07.2015)
Horst Lüdicke

Die Ae 6/6 11402 mit einem Regionazug nach Pfäffikon SZ kurz vor der Abfahrt in Zürich HB.
Sept. 1984
Die Ae 6/6 11402 mit einem Regionazug nach Pfäffikon SZ kurz vor der Abfahrt in Zürich HB. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

DB/SBB: Güterzug mit 185 094-0 bei Zürich Altstetten am 27. Juni 2015.
Foto: Walter Ruetsch
DB/SBB: Güterzug mit 185 094-0 bei Zürich Altstetten am 27. Juni 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Noch gehören die Re 4/4 II zum Alltagsbild, selbst im Fernverkehr: Links die Re 4/4 II 11172 mit einem IR nach Locarno und rechts die Re 4/4 11157 mit einem IC nach Chur. 
Zürich, den 6. Juni 2015
Noch gehören die Re 4/4 II zum Alltagsbild, selbst im Fernverkehr: Links die Re 4/4 II 11172 mit einem IR nach Locarno und rechts die Re 4/4 11157 mit einem IC nach Chur. Zürich, den 6. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Nachdem der Zug ausgefahren ist, taucht die Zuglok der Hinfahrt auf: die Re 4/4 II 11144. 
Zürch, den 6. Juni 2015
Nachdem der Zug ausgefahren ist, taucht die Zuglok der Hinfahrt auf: die Re 4/4 II 11144. Zürch, den 6. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Die Re 4/4 II 11172 fährt mit ihrem IR 2429 nach Locarno in Zürich ab. 
6. Juni 2015
Die Re 4/4 II 11172 fährt mit ihrem IR 2429 nach Locarno in Zürich ab. 6. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

und die Re 4/4 II 11181 welche den Zug nach Zèrich brachte, fährt ins  Depot .
6. Juni 2015
und die Re 4/4 II 11181 welche den Zug nach Zèrich brachte, fährt ins "Depot". 6. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Tm 232 103-2 in Wetzikon. Mai 2015.
Tm 232 103-2 in Wetzikon. Mai 2015.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.