igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der BLS NINA der 3.

(ID 814239)



Der BLS NINA der 3. Serie RABe 525 024 (94 85 7525 024-6 CH-BLS) steht am 25.Mai 2023 im Bahnhof Brig, als RE nach Domodossola (Italien), zur Abfahrt bereit. 

Eigentlich sollten die BLS RABe 528 “MIKA” von Bern über die Lötschberg-Bergstrecke (Kandersteg) und Brig nach Domodossola fahren, aber diese haben noch keine Zulassung für Italien, die sie hinter dem SBB) Simplontunnel bis Domodossola brauchen. Und so wird der Zuglauf in Brig gebrochen und “NINA” fahren (min. bis zum Sommer) als Ersatz.

Der BLS NINA der 3. Serie RABe 525 024 (94 85 7525 024-6 CH-BLS) steht am 25.Mai 2023 im Bahnhof Brig, als RE nach Domodossola (Italien), zur Abfahrt bereit.

Eigentlich sollten die BLS RABe 528 “MIKA” von Bern über die Lötschberg-Bergstrecke (Kandersteg) und Brig nach Domodossola fahren, aber diese haben noch keine Zulassung für Italien, die sie hinter dem SBB) Simplontunnel bis Domodossola brauchen. Und so wird der Zuglauf in Brig gebrochen und “NINA” fahren (min. bis zum Sommer) als Ersatz.

Armin Schwarz 30.05.2023, 18 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2023:05:25 15:23:48, Belichtungsdauer: 1/200, Blende: 10/1, ISO100, Brennweite: 40/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Viele Jahre lange lackierte die FS ihre E-Loks braun. Doch nun sind die BLS Re 4/4 wohl die letzten brauen Loks, die noch für eine kurze Zeit in Italien im planmässigen Betrieb beobachtet werden können... Die BLS Re 4/4 193 hat den 19803 Meter langen Simplontunnel verlassen und erreicht mit ihrem Autozug in Kürze ihr Ziel Iselle di Trasquera. 

21. Juli 2021
Viele Jahre lange lackierte die FS ihre E-Loks braun. Doch nun sind die BLS Re 4/4 wohl die letzten brauen Loks, die noch für eine kurze Zeit in Italien im planmässigen Betrieb beobachtet werden können... Die BLS Re 4/4 193 hat den 19803 Meter langen Simplontunnel verlassen und erreicht mit ihrem Autozug in Kürze ihr Ziel Iselle di Trasquera. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Viele Jahre lange lackierte die FS ihre E-Loks braun. Doch nun sind die BLS Re 4/4 wohl die letzten brauen Loks, die noch für eine kurze Zeit in Italien im planmässigen Betrieb beobachtet werden können... Die BLS Re 4/4 193 hat den 19803 Meter langen Simplontunnel verlassen und erreicht mit ihrem Autozug in Kürze ihr Ziel Iselle di Trasquera.

21. Juli 2021
Viele Jahre lange lackierte die FS ihre E-Loks braun. Doch nun sind die BLS Re 4/4 wohl die letzten brauen Loks, die noch für eine kurze Zeit in Italien im planmässigen Betrieb beobachtet werden können... Die BLS Re 4/4 193 hat den 19803 Meter langen Simplontunnel verlassen und erreicht mit ihrem Autozug in Kürze ihr Ziel Iselle di Trasquera. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Viele Jahre lange lackierte die FS ihre E-Loks braun. Doch nun sind die BLS Re 4/4 wohl die letzten brauen Loks, die noch für eine kurze Zeit in Italien im planmässigen Betrieb beobachtet werden können... Die BLS Re 4/4 193 hat mit ihrem Autozug Iselle verlassen und wird gleich in den 19803 Meter langen Simplontunnel einfahren.
(Das Bild wurde weder ausgerichtet noch entzerrt)

21. Juli 2021
Viele Jahre lange lackierte die FS ihre E-Loks braun. Doch nun sind die BLS Re 4/4 wohl die letzten brauen Loks, die noch für eine kurze Zeit in Italien im planmässigen Betrieb beobachtet werden können... Die BLS Re 4/4 193 hat mit ihrem Autozug Iselle verlassen und wird gleich in den 19803 Meter langen Simplontunnel einfahren. (Das Bild wurde weder ausgerichtet noch entzerrt) 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB und ein FS ETR 610 auf dem Weg von Basel nach Milano bei Ielle di Trasquera. Der  
EC 51 hat soeben den 19803 Meter langen Simplontunnel verlassen und fährt nun durch den 169 Meter langen Tunnel von Iselle. In diesem Tunnel befindet sich die Eigentumsgrenze zwischen der SBB und der FS. 144 Meter gehören der SBB. 

Mein Fotostandpunkt befindet sich auf einer kleinen Wiese AUF dem Südportal des Simplontunnel, am Wanderweg von Iselle nach Traquera gelegen.

21. Juli 2021
Ein SBB und ein FS ETR 610 auf dem Weg von Basel nach Milano bei Ielle di Trasquera. Der EC 51 hat soeben den 19803 Meter langen Simplontunnel verlassen und fährt nun durch den 169 Meter langen Tunnel von Iselle. In diesem Tunnel befindet sich die Eigentumsgrenze zwischen der SBB und der FS. 144 Meter gehören der SBB. Mein Fotostandpunkt befindet sich auf einer kleinen Wiese AUF dem Südportal des Simplontunnel, am Wanderweg von Iselle nach Traquera gelegen. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.