igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die alten Berner Zweiachs-Anhänger: Ersatzwagen von 1934-36: Die ersten geschlossenen Anhänger entstanden 1905 als 121-126 (ab 1913: 221-226).

(ID 782744)



Die alten Berner Zweiachs-Anhänger: Ersatzwagen von 1934-36: Die ersten geschlossenen Anhänger entstanden 1905 als 121-126 (ab 1913: 221-226). Diese waren eng und klein und wurden deshalb 1934-36 durch Wagen in der Standardausführung (238-257) ersetzt, die ganze 1,25 Meter länger waren. Unklar bleibt, ob diese 6 Wagen 221-226 ganz neue Fahrzeuge waren, oder ob bestimmte Teile der alten Wagen auf einem verlängerten Untergestell weiterverwendet wurden. Im Bild Wagen 223 kurz vor der Endstation Brückfeld, 21.September 1965. Wagen 223 wurde 1972 abgebrochen.

Die alten Berner Zweiachs-Anhänger: Ersatzwagen von 1934-36: Die ersten geschlossenen Anhänger entstanden 1905 als 121-126 (ab 1913: 221-226). Diese waren eng und klein und wurden deshalb 1934-36 durch Wagen in der Standardausführung (238-257) ersetzt, die ganze 1,25 Meter länger waren. Unklar bleibt, ob diese 6 Wagen 221-226 ganz neue Fahrzeuge waren, oder ob bestimmte Teile der alten Wagen auf einem verlängerten Untergestell weiterverwendet wurden. Im Bild Wagen 223 kurz vor der Endstation Brückfeld, 21.September 1965. Wagen 223 wurde 1972 abgebrochen.

Peter Ackermann 06.08.2022, 139 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 07.08.2022 13:45

Hallo Peter,
einmal mehr interessante Trambilder aus Bern; erstaunlich wie leer damals die Strassen waren.
einen lieben Gruss
Stefan

Mit Peter unterwegs in Bern - 

An der Wendeschleife Wabern steht Combino Classic 667. Durch die Krümmung des Zuges in der Schleife ändert sich die Beleuchtung des gelben Tram in der tiefstehenden Sonne.
Mit Peter unterwegs in Bern - An der Wendeschleife Wabern steht Combino Classic 667. Durch die Krümmung des Zuges in der Schleife ändert sich die Beleuchtung des gelben Tram in der tiefstehenden Sonne.
Matthias Frey

Mit Peter unterwegs in Bern - 

Man sieht, die Bärner Fasnacht war am Freitag dem 7. März noch im Gange, hier in der Spitalgasse mit Combino Classic 661 der Linie 8.

07.03.2025
Mit Peter unterwegs in Bern - Man sieht, die Bärner Fasnacht war am Freitag dem 7. März noch im Gange, hier in der Spitalgasse mit Combino Classic 661 der Linie 8. 07.03.2025
Matthias Frey

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

32 1422x904 Px, 15.03.2025

Mit Peter unterwegs in Bern - 

Vor dem Bahnhof Bern Brünnen Westside steht ein Combino Classic Tram an seiner Endhaltestelle an der Schleife. Neben der Bahn kann auch zum Bus umgestiegen werden.

07.05.2025
Mit Peter unterwegs in Bern - Vor dem Bahnhof Bern Brünnen Westside steht ein Combino Classic Tram an seiner Endhaltestelle an der Schleife. Neben der Bahn kann auch zum Bus umgestiegen werden. 07.05.2025
Matthias Frey

Mit Peter unterwegs in Bern - 

Wie aus in zwei Richtungen gestapelte Balken ist dieser Neubau am Le-Corbusier-Platz in Bern-Brünnen. Es handelt sich dabei um ein Mehrfamilienhaus. Ein Combino Advanced Tram der Linie 8 passiert diesen 2015 fertiggestellen Bau.

07.03.2025
Mit Peter unterwegs in Bern - Wie aus in zwei Richtungen gestapelte Balken ist dieser Neubau am Le-Corbusier-Platz in Bern-Brünnen. Es handelt sich dabei um ein Mehrfamilienhaus. Ein Combino Advanced Tram der Linie 8 passiert diesen 2015 fertiggestellen Bau. 07.03.2025
Matthias Frey






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.