igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Damit man die von Peter angesprochene "leidige grüne Farbe" der BLS Ae 4/4 besser vorstellen kann, habe ich die Ae 4/4 251 in Kandersteg beim "100 Jahre BLS" Nordrampenfest etwas in die Zeit

(ID 795338)



Damit man die von Peter angesprochene  leidige grüne Farbe  der BLS Ae 4/4 besser vorstellen kann, habe ich die Ae 4/4 251 in Kandersteg beim  100 Jahre BLS  Nordrampenfest etwas in die Zeit zwischen 1949 - 1955 (?) zurückversetzt. Zudem  fährt  die Lok hier optisch in die falsche Richtung (auf den Betrachter zu und nicht von im weg). 

29. Juni 2013

Damit man die von Peter angesprochene "leidige grüne Farbe" der BLS Ae 4/4 besser vorstellen kann, habe ich die Ae 4/4 251 in Kandersteg beim "100 Jahre BLS" Nordrampenfest etwas in die Zeit zwischen 1949 - 1955 (?) zurückversetzt. Zudem "fährt" die Lok hier optisch in die falsche Richtung (auf den Betrachter zu und nicht von im weg).

29. Juni 2013

Stefan Wohlfahrt 05.12.2022, 234 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY DSLR-A350, Datum 2013:06:29 11:04:45, Belichtungsdauer: 1/80, Blende: 56/10, ISO100, Brennweite: 400/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Peter Ackermann 05.12.2022 08:21

Ein eindrucksvolles Bild und eine tolle Lok, egal in welcher Farbe! Ich glaube, die Aussage zur "leidigen Farbe" war 1956 in Brig. Peter

Stefan Wohlfahrt 11.08.2023 07:23

Hallo Peter,
da bin ich mit dir Einverstanden, egal welche Farbe, die Ae4/4 der BLS ist eine tolle Lok! Nun habe ich erfahren, dass auch die RhB Ge 4/4 81 in Berninabahn-Zeitalter "grün" gestrichen war und werde folglich nochmals in den Farbtopf greifen...
einen lieben Gruss
Stefan

Am Schluss der stattlichen   Train Chase   der L'Association 141R568 hilft zu meiner Freude die BLS Ae 4/4 251; hier beim Halt in  Lausanne 

26. Okt. 2024
Am Schluss der stattlichen "Train Chase" der L'Association 141R568 hilft zu meiner Freude die BLS Ae 4/4 251; hier beim Halt in Lausanne 26. Okt. 2024
Stefan Wohlfahrt

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - die Teilnehmerinnen:

Ae 4/4 251 trat als erste schnelllaufende Hochleistungselektrolok ohne Laufachsen die Lawine mit den moderen E-Loks los. Sie war das Vorbild für viele europäische Bahnen für den modernen Bahnverkehr, für schnelle Kurvenfahrten war sie allerdings im Gegensatz zum leistungsschwachen SBB-Pendant nicht geeignet. Dennoch dürfte die Lok auch aus den vielen stark beachteten Entwicklungen für die BLS besonders hervorstechen. Äussere Klus, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - die Teilnehmerinnen: Ae 4/4 251 trat als erste schnelllaufende Hochleistungselektrolok ohne Laufachsen die Lawine mit den moderen E-Loks los. Sie war das Vorbild für viele europäische Bahnen für den modernen Bahnverkehr, für schnelle Kurvenfahrten war sie allerdings im Gegensatz zum leistungsschwachen SBB-Pendant nicht geeignet. Dennoch dürfte die Lok auch aus den vielen stark beachteten Entwicklungen für die BLS besonders hervorstechen. Äussere Klus, September 2024.
Olli

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Die ersten und letzten BoBos. Vorgängerin, BLS-Analogon und die letzten Nachfolgerinnen der Re 4/4 II an. Von links, Zugkraftchampion BLS Re 4/4 183, dahinter die zugkraftoptimierte BLS Re 465 011, rechts hinten die geschwindigkeitsoptimierte SBB Re 460 058 und rechts die erste Lok mit erhöhter Kurvengeschwindigkeit (und direkter Vorgänger) Re 4/4 I 10039 der SBB. Balsthal, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Die ersten und letzten BoBos. Vorgängerin, BLS-Analogon und die letzten Nachfolgerinnen der Re 4/4 II an. Von links, Zugkraftchampion BLS Re 4/4 183, dahinter die zugkraftoptimierte BLS Re 465 011, rechts hinten die geschwindigkeitsoptimierte SBB Re 460 058 und rechts die erste Lok mit erhöhter Kurvengeschwindigkeit (und direkter Vorgänger) Re 4/4 I 10039 der SBB. Balsthal, September 2024.
Olli

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. 

Der Fotozug zur Gesamtschau wird nun zusammengestellt, von vorne nach hinten sind im Zug zusammengestellt: Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Der Fotozug zur Gesamtschau wird nun zusammengestellt, von vorne nach hinten sind im Zug zusammengestellt: Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.