Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Das Streckennetz der Schweiz ist fast zu hundert Prozent elektrifiziert; somit werden auch fast alle Leistungen im Reisezugverkehr elektrisch erbracht. Fast alle, aber eben nicht ganz: ein sehr kleiner Prozentsatz dürfte auf die wenigen Dampfzüge entfallen, ein noch kleiner, auf die sehr seltenen von Dieseltraktion beförderten Züge wie z.B. bei straken Frequenz bei der BRB. Somit war es etwas sehr besonders, dass die am "Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024)" eingesetzte MOB Gm 4/4 2004 auch ein paar Reisezüge zwischen Blonay und Chaulin bespannte. Das Bild zeigt die MOB Gm 4/4 2004 bei der Ankunft eines solchen Zuges in Blonay.
7. September 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Durch den Einsatz der MOB Gm 4/4, des GFM BDe 4/4 141 und natürlich des Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" zeigte die Blonay-Chamby Bahn als Gesamtbild betrachtet ein ganz anders "Gesicht", welches mich faszinierte und fast vergessen liess, dass die traditionellen Fahrzeuge kaum im Einsatz standen.
Das Bild zeigt die wuchtige MOB Gm 4/4 2004 bei einer Rangierfahrt in Chaulin.
7. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Eine Überraschung - das "Alignement" mit der MOB Gm 4/4 2004, dem MOB FZe 6/6 2002 (heute B-C) und dem MOB BCFe 4/4 N° 11 (heute B-C) in Chaulin. bei bestem Spätnachmittagslicht.
7. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Wo am Wochenende Dampflok dampfen, dieseln an Werktagen Dieselloks: Die MOB Gm 4/4 2004 "Albeuve" steht mit einem Dienstgüterzug in Blonay und wartet auf die Abfahrt nach Chamby.
11. Mai 2023 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.