igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ae 3/6 III (Achsfolge 2'Co1'): 1925/26 gebaut als Fortsetzung der Serie Ae 3/5 (1'Co1') , deren Kurvenlauf nicht befriedigte.

(ID 728091)



Ae 3/6 III (Achsfolge 2'Co1'): 1925/26 gebaut als Fortsetzung der Serie Ae 3/5 (1'Co1') , deren Kurvenlauf nicht befriedigte. Westinghouse-Federantrieb, elektrische Ausrüstung von SAAS Genève. Ausrangiert zwischen 1968 und 1980. Aufnahme der Lok 10263 in Bern, 2.September 1967.

Ae 3/6 III (Achsfolge 2'Co1'): 1925/26 gebaut als Fortsetzung der Serie Ae 3/5 (1'Co1') , deren Kurvenlauf nicht befriedigte. Westinghouse-Federantrieb, elektrische Ausrüstung von SAAS Genève. Ausrangiert zwischen 1968 und 1980. Aufnahme der Lok 10263 in Bern, 2.September 1967.

Peter Ackermann 05.03.2021, 144 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 05.03.2021 19:53

Hallo Peter,
auch wenn der Kurvenverlauf der Ae 3/5 nicht ganz befriedigte, blieben doch beide Loktypen recht lange im Einsatz.
Übrigens ein wunderschönes Bild mit interessanten Details.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 07.03.2021 11:04

Hallo Peter, da hast Du doch glatt eine Lücke auf dieser Seite geschlossen. Von der Lok hatten wir gar keine Bilder... Und bei beiden Bildern ist der Blick links und rechts des Motivs auch sehr interessant...
Gruss Olli

Ein weiteres Bild einer SBB Re 4/4 II Prototypenlok: die BLS Re 420 509 steht mit BLS Wagen in Bern und ist augenscheinlich gerade hier angekommen.
 
19. Aug. 2008
Ein weiteres Bild einer SBB Re 4/4 II Prototypenlok: die BLS Re 420 509 steht mit BLS Wagen in Bern und ist augenscheinlich gerade hier angekommen. 19. Aug. 2008
Stefan Wohlfahrt

Obwohl die InterRegio IR Züge der DB auch im internationalen Verkehr eingesetzt wurden, gab es keine IR Linie in die Schweiz, trotzdem kamen hin und wieder in EC Zügen IR Wagen in die Schweiz, wie z. B dieser DB 51 80 22 91 258-3 Bimz beim EC  Lötschberg  welcher mit einer Re 4/4 II Bern verlässt.

Analog Bild vom November 2000
Obwohl die InterRegio IR Züge der DB auch im internationalen Verkehr eingesetzt wurden, gab es keine IR Linie in die Schweiz, trotzdem kamen hin und wieder in EC Zügen IR Wagen in die Schweiz, wie z. B dieser DB 51 80 22 91 258-3 Bimz beim EC "Lötschberg" welcher mit einer Re 4/4 II Bern verlässt. Analog Bild vom November 2000
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.