Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die BLS Re 465 002 ist bei Mülenen mit einer EW III Komposition als Regioanlzug Spiez -Frutigen unterwegs. So komfortabel war kann der Regionalverkehr sein...
14. April 2021 Stefan Wohlfahrt
Am anderen Ende des Zugs, nachdem der Strom umgestellt wurde übernimmt die BLS Re 465 mit einem Interface Wagen den Zug.
15. Dezember 2021 Stefan Wohlfahrt
In Doppeltraktion fahren die BLS Re 465 013-1 „Stockhorn“ (91 85 4465 013-1 CH-BLS) und eine unbekannte BLS Cargo Re 475 (Siemens Vectron MS) am 08.09.2021 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Mülenen in Richtung Lötschberg-Basistunnel bzw. Simplon.
BLS Re 465 kommt aus dem neuen Refitprogramm und ist fit für die nächsten 20 Jahre. Die 18 BLS-Lokomotiven des Typs Re 465 werden bis Mitte 2022 modernisiert und erhalten einen neuen Look. Um im Güterverkehr Einsätze mit Vectron- und Traxx-Lokomotiven zu ermöglichen, wurden entsprechende Vielfachsteuersysteme eingebaut. Weiter wurde für die Traktion der Autotunnel- und der zukünftigen Goldenpass-Züge ein Ethernet Train Backbone implementiert. Schließlich erfolgte eine Kastensanierung inklusive Neuanstrich. Die davor angebrachten Taufnamen werden nicht mehr verwendet.
Ich hatte mich gefragt, ist es eine Doppeltraktion oder ein Vorspannbetrieb, aber dann habe ich einen Bericht über das neue Refitprogramm der Re 465 gelesen. Armin Schwarz
Der Testzug mit den umspurbaren MOB-Wagen: Der Zug besteht aus der BLS Lok 465 011, dem SBB EW IV 21-75 126, dem MOB Interface-Wagen Bsi 293 und dem MOB Steuerwagen ABst 382. Durchfahrt in Kiesen, 23.August 2021. Die eigentlich recht neu gestrichene BLS Re 465 011 sieht unglaublich schmutzig aus. Peter Ackermann
Zum Fotografieren reichlich ungeschickt stand dieser BLS EW III Zug in Birg, in dessen Mitte ein 1. Klasse "Kambly"-Wagen eingereiht ist. Als Lok fungiert die BLS Re 465 008.
21. Juli 2021 Stefan Wohlfahrt
Die Re 465 001-6 "Simplon/Sempione" (91 85 4465 001-6 CH-BLS) mit Werbung "Plus d´enTrain – 10 ans – Tunnel de base du Lötschberg“ bzw. in Deutsch auch auf der anderen Lokseite "Mehr DurchZug - 10 Jahre Lötschberg-Basistunnel" fährt am 18.05.2018, als Schublok mit einem BLS EWIII - Pendelzug in den Bahnhof Neuchâtel ein. Armin Schwarz
Das Ende der Einheitswagen III naht. 1972-1975 für die SBB gebaut sind sie noch in einige wenige Dienste bei der BLS eingeteilt. Vor allem lässt dieser Werbezug für die feinen emmentaler Süssigkeiten von Kambly das Herz höher schlagen. Hier steht der Zug hinter der BLS Lok 465 006 in Zweisimmen. 4.Februar 2021 Peter Ackermann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.