igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

601 (Immensee–) Erstfeld – Göschenen (–Chiasso) GB>SBB ·Gotthardbahn · Nordrampe· Fotos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Wenn Elefanten dampfen. Den beiden C 5/6 2978 und 2969 ist für die Fahrt durch den Gotthard Tunnel nun die Re 4/4 II 11161 vor die Nase gestellt worden. 

21. Okt. 2017
Wenn Elefanten dampfen. Den beiden C 5/6 2978 und 2969 ist für die Fahrt durch den Gotthard Tunnel nun die Re 4/4 II 11161 vor die Nase gestellt worden. 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Wenn Elefanten dampfen. Die Fahrt der beiden C 5/6 2978 und 2969 über den Gotthard war ein ganz besonderes Erlebnis. 
Hier wartet der Zug in Göschenen um für die Weiterfahrt entsprechend formiert zu werden. D.h. für die Fahrt durch den Gotthard Tunnel wird den beiden Elefanten die Re 4/4 11161 vor die Nase bzw. Rüssel gestellt.

21. Okt. 2017
Wenn Elefanten dampfen. Die Fahrt der beiden C 5/6 2978 und 2969 über den Gotthard war ein ganz besonderes Erlebnis. Hier wartet der Zug in Göschenen um für die Weiterfahrt entsprechend formiert zu werden. D.h. für die Fahrt durch den Gotthard Tunnel wird den beiden Elefanten die Re 4/4 11161 vor die Nase bzw. Rüssel gestellt. 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO RABe 524 113 beim Halt im blauen Bahnhof von Ambri-Piotta. Der Zug war als RE von Lugano nach Erstfeld unterwegs - eine Verbindung, die seit kurzem durch die SOB Verbindung  Treno Gotthardo  Locarno - Basel/Zürich abgelöst wurde.

5. Jan. 2017
Der SBB TILO RABe 524 113 beim Halt im blauen Bahnhof von Ambri-Piotta. Der Zug war als RE von Lugano nach Erstfeld unterwegs - eine Verbindung, die seit kurzem durch die SOB Verbindung "Treno Gotthardo" Locarno - Basel/Zürich abgelöst wurde. 5. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO Flirt 524 113 wartet in Erstfeld auf die Rückfahrt nach Lugano. Das Konzept mit dem Umsteigen in Erstfeld war - gelinde gesagt -  nicht sehr glückich  gewählt. Heute machen es die SOB Treno Gotthardo besser: sie fahren direkt von Basel und Zürich nach Locarno. 

5. Jan. 2017
Der SBB TILO Flirt 524 113 wartet in Erstfeld auf die Rückfahrt nach Lugano. Das Konzept mit dem Umsteigen in Erstfeld war - gelinde gesagt - "nicht sehr glückich" gewählt. Heute machen es die SOB Treno Gotthardo besser: sie fahren direkt von Basel und Zürich nach Locarno. 5. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

In Göschenen neben dem Wasserkran wartet der TILO Flirt 524 116 auf die Weiterfahrt nach Erstfeld. Der Wasserkran wurde in der Zwischenzeit wieder hergerichtet.
21. Mai 2017
In Göschenen neben dem Wasserkran wartet der TILO Flirt 524 116 auf die Weiterfahrt nach Erstfeld. Der Wasserkran wurde in der Zwischenzeit wieder hergerichtet. 21. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein Gotthardschnellzug Chiasso - Basel aus den 1970ern, welcher statt mit der übliche Ae 6/6 mit der modernen Re 4/4 II 11161 bespannt ist... Auch solche (Erinnerungs)-Bilder bescherte die Elefanten-Dampflok-Fahrt vom 21 Oktober 2017. Der  richitge  Text zum Bild ist folgender: Während die  Elefanten  mit Wasser versorgt werde, rangiert die SBB Re 4/4 II ihren Fotozug bestehend aus WR und A an den Dampfzug um später an der Spitze des Dampfzuges durch den Gotthardtunnel zu fahren. 21. Okt. 2017
Ein Gotthardschnellzug Chiasso - Basel aus den 1970ern, welcher statt mit der übliche Ae 6/6 mit der modernen Re 4/4 II 11161 bespannt ist... Auch solche (Erinnerungs)-Bilder bescherte die Elefanten-Dampflok-Fahrt vom 21 Oktober 2017. Der "richitge" Text zum Bild ist folgender: Während die "Elefanten" mit Wasser versorgt werde, rangiert die SBB Re 4/4 II ihren Fotozug bestehend aus WR und A an den Dampfzug um später an der Spitze des Dampfzuges durch den Gotthardtunnel zu fahren. 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die Re 4/4 II 11161 mit ihrem  Fotozug  bei Intschi; die Betriebsführung ist hier infolge Bauarbeiten Einspurig, so dass hier fotografisch gesehen nicht die Gefahr bestand, dass ein Zug den anderen verdecken könnte.
21. Okt. 2017
Die Re 4/4 II 11161 mit ihrem "Fotozug" bei Intschi; die Betriebsführung ist hier infolge Bauarbeiten Einspurig, so dass hier fotografisch gesehen nicht die Gefahr bestand, dass ein Zug den anderen verdecken könnte. 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 auf der Chärstelenbachbrücke oberhalb Amsteg. Oktober 2017. Bild G. Bank.
Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 auf der Chärstelenbachbrücke oberhalb Amsteg. Oktober 2017. Bild G. Bank.
Olli

Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 auf der Chärstelenbachbrücke oberhalb Amsteg. Oktober 2017.
Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 auf der Chärstelenbachbrücke oberhalb Amsteg. Oktober 2017.
Olli

Elefanten am Gotthard. Hilfe gibt es für die beiden Elefanten mit ihrem langen Sonderzug von der B 3/4 1367 am Zugschluss. Auf der Chärstelenbachbrücke oberhalb Amsteg. Oktober 2017.
Elefanten am Gotthard. Hilfe gibt es für die beiden Elefanten mit ihrem langen Sonderzug von der B 3/4 1367 am Zugschluss. Auf der Chärstelenbachbrücke oberhalb Amsteg. Oktober 2017.
Olli

Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 auf der mittleren Meienreussbrücke oberhalb Wassen. Oktober 2017.
Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 auf der mittleren Meienreussbrücke oberhalb Wassen. Oktober 2017.
Olli

Elefanten am Gotthard. Hilfe gibt es für die beiden Elefanten mit ihrem langen Sonderzug von der B 3/4 1367 am Zugschluss. Auf der der mittleren Meienreussbrücke oberhalb Wassen. Oktober 2017.
Elefanten am Gotthard. Hilfe gibt es für die beiden Elefanten mit ihrem langen Sonderzug von der B 3/4 1367 am Zugschluss. Auf der der mittleren Meienreussbrücke oberhalb Wassen. Oktober 2017.
Olli

Elefanten am Gotthard. Ankunft des langen Sonderzugs mit C 5/6 2978 und 2969 an der Spitze in Göschenen. Oktober 2017.
Elefanten am Gotthard. Ankunft des langen Sonderzugs mit C 5/6 2978 und 2969 an der Spitze in Göschenen. Oktober 2017.
Olli

Elefanten am Gotthard. Schiebelok B 3/4 1367 des langen Sonderzugs auf dem Weg zum Wassser fassen. Göschenen, Oktober 2017.
Elefanten am Gotthard. Schiebelok B 3/4 1367 des langen Sonderzugs auf dem Weg zum Wassser fassen. Göschenen, Oktober 2017.
Olli

Elefanten am Gotthard. Schiebelok B 3/4 1367 des langen Sonderzugs auf dem Weg zum Wassser fassen. Göschenen, Oktober 2017.
Elefanten am Gotthard. Schiebelok B 3/4 1367 des langen Sonderzugs auf dem Weg zum Wassser fassen. Göschenen, Oktober 2017.
Olli

Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 beim Wasserfassen in Göschenen. Oktober 2017
Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 beim Wasserfassen in Göschenen. Oktober 2017
Olli

Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 beim Wasserfassen in Göschenen. Oktober 2017
Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 beim Wasserfassen in Göschenen. Oktober 2017
Olli

Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 rangieren wieder zum Zug. Als dritte im Bunde ist B 3/4 1367 hinten angehängt. Göschenem, Oktober 2017
Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 rangieren wieder zum Zug. Als dritte im Bunde ist B 3/4 1367 hinten angehängt. Göschenem, Oktober 2017
Olli

Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 rangieren wieder zum Zug. Als dritte im Bunde ist B 3/4 1367 hinten angehängt. Göschenem, Oktober 2017
Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 rangieren wieder zum Zug. Als dritte im Bunde ist B 3/4 1367 hinten angehängt. Göschenem, Oktober 2017
Olli

Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 sowie B 3/4 1367 beschleunigen den langen Sonderzug in den Gotthardtunnel hinein. Drinnen muss allerdings Re 4/4<sup>II</sup> 11161 für Traktion sorgen. Ein klein wenig von ihr ist noch zu sehen. Göschenem, Oktober 2017
Elefanten am Gotthard. C 5/6 2978 und 2969 sowie B 3/4 1367 beschleunigen den langen Sonderzug in den Gotthardtunnel hinein. Drinnen muss allerdings Re 4/4II 11161 für Traktion sorgen. Ein klein wenig von ihr ist noch zu sehen. Göschenem, Oktober 2017
Olli

Die Elefanten kommen! Die C 5/6 N° 2978 und N° 2969 führen gemeinsam einen langen Extrazug über die Gotthard Panorama Strecke. Dem Vernehmen nach soll diese Doppeltraktion die erste seit über sechzig Jahren sein.
Intschi, den 21. Okt. 2017
Die Elefanten kommen! Die C 5/6 N° 2978 und N° 2969 führen gemeinsam einen langen Extrazug über die Gotthard Panorama Strecke. Dem Vernehmen nach soll diese Doppeltraktion die erste seit über sechzig Jahren sein. Intschi, den 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die Elefanten kommen! Die C 5/6 N° 2978 und N° 2969 führen gemeinsam einen langen Extrazug über die Gotthard Panorama Strecke. Dem Vernehmen nach soll diese Doppeltraktion die erste seit über sechzig Jahren sein.
Intschi, den 21. Okt. 2017
Die Elefanten kommen! Die C 5/6 N° 2978 und N° 2969 führen gemeinsam einen langen Extrazug über die Gotthard Panorama Strecke. Dem Vernehmen nach soll diese Doppeltraktion die erste seit über sechzig Jahren sein. Intschi, den 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die Elefanten kommen! Die C 5/6 N° 2978 und N° 2969 führen gemeinsam einen langen Extrazug über die Gotthard Panorama Strecke. Dem Vernehmen nach soll diese Doppeltraktion die erste seit über sechzig Jahren sein.
Intschi, den 21. Okt. 2017
Die Elefanten kommen! Die C 5/6 N° 2978 und N° 2969 führen gemeinsam einen langen Extrazug über die Gotthard Panorama Strecke. Dem Vernehmen nach soll diese Doppeltraktion die erste seit über sechzig Jahren sein. Intschi, den 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.