igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Peter Ackermann, Seite 9



<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
So sah die Station Laupen der Sensetalbahn einstmals aus. Der Personenzug wird vom SBB NPZ Triebwagen 2180 geführt (bzw. gestossen), vor dem Schuppen steht die frühere deutsche Em3/3 12. Im Hintergrund der einzige alte Steuerwagen der Sensetalbahn (ex-BLS-Gruppe). 4.Januar 1991 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.1.2023 17:58
Hallo Peter,
ein schönes Zeitdokument! Neben der Em 3/3 12 gefällt auch der Zugchef (am Hut erkennbar) mit den beiden Milchkannen.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 18.1.2023 22:14
Milchkannen und V 60, wie herrlich ist das denn... ;-)

Stefan Wohlfahrt 27.2.2023 18:47
Milchkannen - das ist nicht mehr Zeitgemäss, heute fährt die Kuh die Milch selbst mit der Bahn:
https://www.20min.ch/story/ungewoehnliche-reisegruppe-maennergruppe-reist-mit-kuh-im-zug-954826666024
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 2.3.2023 1:12
Die lebende Milchkanne im Thurbozug kurz vor St. Gallen hat nun andere gereizt. Die Bündner haben nun einen ausgestopften Steinbock im Zug mitgeführt. Ob das wohl im Capricorn war?

http://www.blick.ch/schweiz/graubuenden/ausgestopfter-steinbock-um-zug-das-ist-die-buendner-version-der-st-galler-thurbo-kuh-id18360812.html und dann die Frage, was reist als nächstes? Das Internet findet schnell Nachahmer...

Gruss, Olli

Ausfahrt des Flirt 523 107 aus Faoug am Murtensee. Interessant ist, dass diese Fahrzeuge unter 3 Signeten fahren: SBB, Travys, und rer Vaud. 6.Januar 2023 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.1.2023 18:04
Hallo Peter,
gerade die zusätzliche Beschriftung der SBB RABe 523.1 mit dem "Travys" Schriftzug liess mich letzten Sommer glauben, dass diese Flirts die "Flügelzüge" Aigle - Vallorbe/Le Brassus übernehmen werden. Aber zu meinem Erstaunen verkehren auf der besagten Line "alte" Flirts.
einen lieben Gruss
Stefan

BLS NPZ mit Triebwagen 732 im steilen Aufstieg von Flamatt Dorf (Sensetalbahn) nach Flamatt. 8.Juni 2021 (zum Bild)

Olli 9.1.2023 22:37
Tolle Perspektivenverwirrung...

Es ist schwierig, den Zug (und nicht bloss die Stirnfront) mitsamt der Sensebrücke aufzunehmen, auf der sich auch der vordere Teil der Station Flamatt Dorf befindet. Einfahrt BLS NPZ 735. 8.Juni 2021 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.1.2023 19:25
Hallo Peter,
die schwierige Situation hast du gut gemeistert. Aber es ist oft gar nicht so einfach die Eisenbahn mit einem gwollten weitern Motiv im selben Bild zu verewigen; insofern kann ich dich gut verstehen.
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 8.1.2023 21:51
Danke Stefan für Deine anerkennenden Worte! Peter

Die Zeit der NPZ-Züge der BLS neigt sich dem Ende zu - Durchfahrt des Zuges NPZ 725 durch Allmendingen zwischen Bern und Münsingen. Der Zug trägt die Aufschrift "Nicht einsteigen" und könnte eine Ueberführung sein nach Thun für die Strecke Thun - Konolfingen - Hasle-Rüegsau. 20.Dezember 2022 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.1.2023 19:12
Guten Abend Peter,
ganz unbemerkt werden es immer weniger RBDe 565/566; und für mich waren diese Züge - ganz unberechtigt - meist kein Bild wert.
So zeigt sich einmal mehr, beizeiten den (langweiligen) Alltagsbetrieb fotografieren lohnt sich alle mal.
Dir schon mal lieben Dank für das Zeigen dieser schöner Bilder.
eine lieben Gruss
Stefan

Olli 2.1.2023 23:06
Ja Stefan, im Zeitalter der Digitalfotografie kostet es nicht einmal mehr Film, nur noch ein wenig Verschlussmechanismus und einen Hauch Speicherplatz. Also warum nicht mitnehmen, wenn sie einem über den Weg laufen. Das wird irgendwann mit den Flirts oder GTW das Gleiche sein...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 3.1.2023 6:48
Hallo Olli,
ja da hast du Recht; und die "alten" Flirts fotografiere ich schon fleissig...
einen lieben Gruss
Stefan
PS: ich habe sicher auch noch das eine oder andere BLS RM RBDe 565/566 Bild im Archiv

Olli 3.1.2023 16:51
Aber die neuen Flirts haben jetzt noch den guten Lack... Und dann kannst Du irgendwann in Deinem Archiv wühlen... ;-)

An der RBS-Strecke Worblaufen-Solothurn: Triebzüge NEXT 28 und 30 und die charakteristische Stationsanlage samt "Häuschen" von Büren zum Hof. Hier haben die Bauarbeiten für die Doppelspur schon begonnen. 21.Juli 2021 (zum Bild)

Olli 28.12.2022 0:13
Was ein Bahnhof... ;-)

An der RBS-Strecke Worblaufen-Solothurn: Triebzüge NEXT 23 und 33 in Büren zum Hof. 21.Juli 2021 (zum Bild)

Olli 28.12.2022 0:11
Schön mit dem Bauernhof!
Gruss, Olli

Flughafen Zürich: Bevor man einsteigen kann muss zuerst ein ganzes Heer von nun Wegfliegenden aussteigen. Triebzug 502 203. 18.Oktober 2022 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.11.2022 18:22
Hallo Peter,
ich freue mich sehr dass du wieder zurück bist und uns auch gleich schönen Bilder begrüsst.
einen lieben Gruss
Stefan

Die Talstufe von Grengiols MGB: Pendelzug, gestossen von Deh4/4 52, nähert sich von Lax her dem steilen Abstieg durch den Kehrtunnel nach Grengiols. 21.September 2022 (zum Bild)

Olli 27.10.2022 20:01
Mit Model im Bild... sehr hübsch!
Gruss, Olli

Armin Schwarz 27.10.2022 20:21
Wunderschön !!!
LG Armin

PS: Die Model sind gute Linsenputzer;-)

Olli 29.10.2022 23:55
Zum Linsenputzen könnten sich Hammel besser eignen. Die sind nicht so schreckhaft wie diese Models, wollen aber auch alles mit der Zunge probieren...

Ein kalter Tag an der Bahnlinie Bern-Thun: BLS Re4/4 184. Ein Kommentar zu dieser zeitlosen Schönheit erübrigt sich. 23.1.17 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.10.2022 19:37
Hallo Peter,
keinen Falls erübrigt sich ein Kommentar zu diesem stimmungsvollen Bild...
Es ist wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan

Matterhorn-Gotthard Bahn MGB: Was entsteht eigentlich da in Andermatt? Es sieht ziemlich grössenwahnsinnig aus. Einfahrt des Zuges vom Oberalppass her in Andermatt hinter HGe4/4 105. 21.September 2022 (zum Bild)

Olli 14.10.2022 16:09
Größenwahn bestimmt das letztes Jahrtausend noch beschauliche Dörfchen seit einiger Zeit. Immerhin die Furka-Oberalp-Bahn ist nicht gerade leidtragend davon...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 16.10.2022 19:05
Geldgier oder an alten Traditionen festhalsten? Die Frage ist einfach beantwortet, wenn man nicht selbst davon direkt betroffen ist.
Trotzdem finde auch ich die neuen Bauten mer als überzogen. Und "die Furka-Oberalp-Bahn ist nicht gerade leidtragend davon" die Bahnfotografen aber schon den der zusätzliche Beton (im Bahnhof) fördert kaum die Schicht auf die Züge.
einen lieben Gruss
Stefan

Der TRAVYS Domino-Pendelzug mit 560 384 bei der Haltestelle Chez-le-Maître-Ecoles bei der Ortschaft Sentier. 19.Oktober 2021 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.10.2022 7:26
Hallo Peter,
wunderschön mit der Orbe im Vordergrund.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 3.10.2022 17:08
Hallo Peter,
da kann ich Stefan nur zustimmen, wunderschön...
Liebe Grüße
Armin

Peter Ackermann 10.10.2022 10:23
Vielen Dank Stefan und Armin! Peter






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.