igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

615 Realp – Furka – Gletsch – Oberwald FO>DFB ·Furkabergstrecke· Fotos

72 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3
Dampfbahn Furka Bergstrecke: Der Hilfswagen 30031 der einstigen Zahnradbahn Krong Pha - Đà Lạt in Vietnam steht jetzt in Realp neben dem Restaurant. 23.August 2020
Dampfbahn Furka Bergstrecke: Der Hilfswagen 30031 der einstigen Zahnradbahn Krong Pha - Đà Lạt in Vietnam steht jetzt in Realp neben dem Restaurant. 23.August 2020
Peter Ackermann

Dampfbahn Furka Bergstrecke: Die seinerzeit direkt nach Vietnam gelieferte 704 in Gletsch, 23. August 2020. Wie zu sehen, fährt diese Lok nicht wie die HG 3/4 vorwärts, sondern rückwärts den Berg hinunter.
Dampfbahn Furka Bergstrecke: Die seinerzeit direkt nach Vietnam gelieferte 704 in Gletsch, 23. August 2020. Wie zu sehen, fährt diese Lok nicht wie die HG 3/4 vorwärts, sondern rückwärts den Berg hinunter.
Peter Ackermann

Dampfbahn Furka Bergstrecke: Die HG 3/4 9 (Bezeichnung B.F.D., Brig-Furka-Disentis) in Oberwald. 23.August 2020
Dampfbahn Furka Bergstrecke: Die HG 3/4 9 (Bezeichnung B.F.D., Brig-Furka-Disentis) in Oberwald. 23.August 2020
Peter Ackermann

Dampfbahn Furka Bergstrecke: Die HG 3/4 9 mit ihrem blauen Zug fährt nach Oberwald hinunter. Bei den Wagen handelt es sich um die B 4229 (ehemals Visp-Zermatt AB 103) - ABD 4558 (ehemals Brünig A 258) und C 2354 (Bestandteile ehemals Brünig). 23.August 2020
Dampfbahn Furka Bergstrecke: Die HG 3/4 9 mit ihrem blauen Zug fährt nach Oberwald hinunter. Bei den Wagen handelt es sich um die B 4229 (ehemals Visp-Zermatt AB 103) - ABD 4558 (ehemals Brünig A 258) und C 2354 (Bestandteile ehemals Brünig). 23.August 2020
Peter Ackermann

Dampfbahn Furka Bergstrecke: Wettrennen mit dem Susten-Postauto - der Bus war schneller. Unterhalb Gletsch. 23. August 2020
Dampfbahn Furka Bergstrecke: Wettrennen mit dem Susten-Postauto - der Bus war schneller. Unterhalb Gletsch. 23. August 2020
Peter Ackermann

Dampfbahn Furka Bergstrecke: Der Strassenübergang zwischen Muttbach und Gletsch geschieht ohne Zahnstange, während der Verkehr warten muss. 23.August 2020
Dampfbahn Furka Bergstrecke: Der Strassenübergang zwischen Muttbach und Gletsch geschieht ohne Zahnstange, während der Verkehr warten muss. 23.August 2020
Peter Ackermann

Dampfbahn Furka Bergstrecke: Die HG 3/4 4 (die einzige, die noch bei der ehemaligen F.O. verblieben war) auf der Furka. 23. August 2020
Dampfbahn Furka Bergstrecke: Die HG 3/4 4 (die einzige, die noch bei der ehemaligen F.O. verblieben war) auf der Furka. 23. August 2020
Peter Ackermann

Dampfbahn Furka Bergstrecke: Ein roter Zug mit Lok HG 3/4 4 auf der Furka, inmitten von wunderschönen Weidenröschen. 23. August 2020
Dampfbahn Furka Bergstrecke: Ein roter Zug mit Lok HG 3/4 4 auf der Furka, inmitten von wunderschönen Weidenröschen. 23. August 2020
Peter Ackermann

Dampfbahn Furka Bergstrecke: Faszination Dampfbetrieb - lange nachdem der Zug den Tunnel durchfahren hat, strömt noch der Qualm aus ihm. Im Aufstieg Realp - Tiefenbach. 23.August 2020
Dampfbahn Furka Bergstrecke: Faszination Dampfbetrieb - lange nachdem der Zug den Tunnel durchfahren hat, strömt noch der Qualm aus ihm. Im Aufstieg Realp - Tiefenbach. 23.August 2020
Peter Ackermann

Dampfbahn Furka Bergstrecke Ambiente in Gletsch.
5. August 2013
Dampfbahn Furka Bergstrecke Ambiente in Gletsch. 5. August 2013
Stefan Wohlfahrt

Kommt man über den Furkapass gefahren, so öffnet sich dieser Blick über das Rhonetal und auf die großen Berge des Berner Oberlandes kurz nach der Passhöhe. Doch nach unten geblickt, erkennt man direkt die Furka-Bergstrecke. Mit großem Einsatz vieler freiwilliger Helfer der DFB gepflegt erhalten. Die prominenten Massive im Hintergrund sind Finsteraarhorn in der Mitte sowie Lauteraarhorn und Schreckhorn rechterhand. Sogar die weiße Spitze des Mönchs blickt knapp über den langgezogenen Grat. Oktober 2018.
Kommt man über den Furkapass gefahren, so öffnet sich dieser Blick über das Rhonetal und auf die großen Berge des Berner Oberlandes kurz nach der Passhöhe. Doch nach unten geblickt, erkennt man direkt die Furka-Bergstrecke. Mit großem Einsatz vieler freiwilliger Helfer der DFB gepflegt erhalten. Die prominenten Massive im Hintergrund sind Finsteraarhorn in der Mitte sowie Lauteraarhorn und Schreckhorn rechterhand. Sogar die weiße Spitze des Mönchs blickt knapp über den langgezogenen Grat. Oktober 2018.
Olli

Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Olli

Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Olli

Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Olli

Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Olli

Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Olli

Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Olli

Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Zufällig vorbeigekommen an der FO Nr. 4. Die muss man in ihrem natürlichen Habitat natürlich gleich ablichten. Gletsch, Oktober 2018.
Olli

Die BFD (Brig-Furka-Disentis), heute DFB (Dampfbahn Furka Bergstrecke) HG 3/4 N° 1 zwischen Gletsch und Oberwald.
5. August 2013
Die BFD (Brig-Furka-Disentis), heute DFB (Dampfbahn Furka Bergstrecke) HG 3/4 N° 1 zwischen Gletsch und Oberwald. 5. August 2013
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3


Kategorien:


Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.