igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommt man über den Furkapass gefahren, so öffnet sich dieser Blick über das Rhonetal und auf die großen Berge des Berner Oberlandes kurz nach der Passhöhe.

(ID 634839)



Kommt man über den Furkapass gefahren, so öffnet sich dieser Blick über das Rhonetal und auf die großen Berge des Berner Oberlandes kurz nach der Passhöhe. Doch nach unten geblickt, erkennt man direkt die Furka-Bergstrecke. Mit großem Einsatz vieler freiwilliger Helfer der DFB gepflegt erhalten. Die prominenten Massive im Hintergrund sind Finsteraarhorn in der Mitte sowie Lauteraarhorn und Schreckhorn rechterhand. Sogar die weiße Spitze des Mönchs blickt knapp über den langgezogenen Grat. Oktober 2018.

Kommt man über den Furkapass gefahren, so öffnet sich dieser Blick über das Rhonetal und auf die großen Berge des Berner Oberlandes kurz nach der Passhöhe. Doch nach unten geblickt, erkennt man direkt die Furka-Bergstrecke. Mit großem Einsatz vieler freiwilliger Helfer der DFB gepflegt erhalten. Die prominenten Massive im Hintergrund sind Finsteraarhorn in der Mitte sowie Lauteraarhorn und Schreckhorn rechterhand. Sogar die weiße Spitze des Mönchs blickt knapp über den langgezogenen Grat. Oktober 2018.

Olli 28.10.2018, 279 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 29.10.2018 07:38

Hallo Olli,
es ist ebenso erstaunlich wie erfreulich, dass es den Mitgliedern der DFB gelungen ist, diese herrliche Strecke wieder in Betrieb zu nehmen und dies im Hochgebirge, weitab grosser Siedlungen.
einen lieben Gruss
Stefan

Die DFB (Dampfbahn Furka Bergstrecke) HG 4/4 704 verlässt mit ihrem Dampfzug 133 den 548 Meter langen Kehrtunnel  Gletsch  und überbrückt unmittelbar darauf die noch junge Rhone. 

30. Sept. 2021
Die DFB (Dampfbahn Furka Bergstrecke) HG 4/4 704 verlässt mit ihrem Dampfzug 133 den 548 Meter langen Kehrtunnel "Gletsch" und überbrückt unmittelbar darauf die noch junge Rhone. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die DFB (Dampfbahn Furka Bergstrecke) HG 4/4 704 verlässt mit ihrem Dampfzug 133 den 548 Meter langen Kehrtunnel  Gletsch  und überbrückt unmittelbar darauf die noch junge Rhone. 

30. Sept. 2021
Die DFB (Dampfbahn Furka Bergstrecke) HG 4/4 704 verlässt mit ihrem Dampfzug 133 den 548 Meter langen Kehrtunnel "Gletsch" und überbrückt unmittelbar darauf die noch junge Rhone. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.