Will oder kann im Endbahnhof das Triebfahrzeug seinen Zug nicht umfahren, gibt es seit vielen Jahren die Möglichkeit, den Zug zu schieben. Im Reiseverkehr gang und gäbe, im Güterverkehr die grosse Ausnahme, fehlt doch der "Steuerwagen" bzw. die "Steuerleitung". Doch es gibt Ausnahmen zwischen Vevey und Rivaz wurde jahrelange ein "Sputnik" als "Steuerwagen" verwendet und wie dieses Bild zeigt. geht es auch ohne "Steuerwagen": Kurz nach St-Maurice schiebt die SBB Eem 923 013-7 ihren Güterzug in Richtung Anschlussgleis bei Massongex, zwar sitzt der Lokführer in der "Maschine" doch die Strecke beobachtet wie auf dem Bild zu sehen, ein Streckenkundiger Bahn-Mitarbeiter.
14. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Da wollte ich unbedingt die Berge mit ins Bild einbeziehen, leider wurde dabei der Be 4/6 zu sehr an den Rand gedrückt... (Collombey Mai 1980) Horst Lüdicke
Vouvry vor einigen Jahren mit der SBB Ae 4/7 10960 mit ihrem "GmP" (ohne Güterlast) auf der Fahrt von Bouvert nach St-Maurice beim etwas längeren Halt in Vouvry.
April 1993 Stefan Wohlfahrt
Vouvry vor einigen Jahren mit der SBB Ae 4/7 10960 mit ihrem "GmP" (ohne Güterlast) auf der Fahrt von Bouvert nach St-Maurice beim etwas längeren Halt in Vouvry.
April 1993 Stefan Wohlfahrt
Der Region Alps Regionalzug 6112 beim Halt in Vouvry, ein Bahnhof, der seiner Weichen und Abstellgleise beraubt, zur Haltestelle degradiert wurde.
25. Juni 2019 Stefan Wohlfahrt
In Bouveret kreuzen sich die Region Alps Regionalzüge Regional St-Gingolph - Brig, so dass im nahen St-Gingolph eine recht beträchtliche Wendezeit resultiert.
25. Juni 2019 Stefan Wohlfahrt
Im Bahnhof von St-Gingolph wartet ein Walliser Regio Alp Domino auf die Abfahrt als Regionalzug 6115 nach Brig. Zwischen der Ankunft um xx:06 und der Rückfahrt um xx:52 ist die Wendezeit äusserts grosszügig bemessen, so dass fast immer ein Zug im Bahnhof von St-Gingolph (Suisse) steht. 24. Juni 2019
24. Juni 2019 Stefan Wohlfahrt
Von 1988 bis 1998 fuhren im Tourismus bzw. Museumsbahn Verkehr Reisezüge unter dem Namen Rive Bleue Express von Bouveret nach Evian und zurück.
Dafür hatte die RBE Bahn eine E 3/3 (Tigerli) und die hier abgebildete BB 71010 (ex SNCF/Baujahr 1965) zur Verfügung.
Obwohl seit fünf Jahren infolge schlechten Gleiszustandes keine Züge mehr nach Evian verkehren, stand im Mai 2003 die BB 71010 mit einem O-C Wagen noch in Bouveret.
Analoges Bild vom Mai 2003 Stefan Wohlfahrt
Überraschend schnell kommt zwischen Les Evouettes und Vouvry der Regionalzug 6115 von St Gingolph nach Brig angefahren.
4. April 2018 Stefan Wohlfahrt
RBDe 560 415 in Saint-Gingolph. Der letzte Mast befindet sich auf der Grenze, im Vordergrund der "reichliche" Stauraum für LKW auf dem Weg nach Frankreich. Juni 2017. Olli
RBDe 560 415 in Saint-Gingolph. Der letzte Mast befindet sich auf der Grenze, im Hintergrund kann der Blick über den Genfer See ins Laveaux schweifen. Juni 2017. Olli
Kurz nach St-Maurice verzweigen sich die Strecken nach Lausanne und St-Gingolph.
Auf dem Bild zweigt gerade ein Walliser Domino von der Hauptstrecke ab um Richtung Monthey zu fahren.
26 August 2016 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.