igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

E 3/3 ·SBB· SLM 'Tigerli' Fotos

159 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Vapeur Val-de-Travers: Train du Terroir.

Vor dem Chaupeau de Napoléon ist E 3/3 8511 in Fleurier eingekesselt zwischen RABe 523 075 und dem Bt des TransN RABe 567 314. Mai 2023.
Vapeur Val-de-Travers: Train du Terroir. Vor dem Chaupeau de Napoléon ist E 3/3 8511 in Fleurier eingekesselt zwischen RABe 523 075 und dem Bt des TransN RABe 567 314. Mai 2023.
Olli

Die ST E 3/3 5 ist mit ihrem Zug in Sursee angekommen. Auch hier ist der Gepäckwagen miten im Zug eingereiht.

22. Aug. 2017
Die ST E 3/3 5 ist mit ihrem Zug in Sursee angekommen. Auch hier ist der Gepäckwagen miten im Zug eingereiht. 22. Aug. 2017
Stefan Wohlfahrt

Vapeur Val-de-Travers: Train du Terroir.

E 3/3 8511 mit ihrem Zug in der Steigung von La Presta nach Travers. Der Bergrücken im Hintergrund ist eigentlich der 1464 m hohe Soliat, dessen höchster Punkt sich ein wenig auf der Hochebene versteckt. Mai 2023.
Vapeur Val-de-Travers: Train du Terroir. E 3/3 8511 mit ihrem Zug in der Steigung von La Presta nach Travers. Der Bergrücken im Hintergrund ist eigentlich der 1464 m hohe Soliat, dessen höchster Punkt sich ein wenig auf der Hochebene versteckt. Mai 2023.
Olli

Vapeur Val-de-Travers: Train du Terroir.

E 3/3 8511 mit ihrem Zug in der Steigung von La Presta nach Travers. Mai 2023.
Vapeur Val-de-Travers: Train du Terroir. E 3/3 8511 mit ihrem Zug in der Steigung von La Presta nach Travers. Mai 2023.
Olli

Vapeur Val-de-Travers: Train du Terroir.

Ankunft von E 3/3 8511 mit ihrem Zug in Travers. Mai 2023.
Vapeur Val-de-Travers: Train du Terroir. Ankunft von E 3/3 8511 mit ihrem Zug in Travers. Mai 2023.
Olli

Vapeur Val-de-Travers: Train du Terroir.

E 3/3 8511 löscht ihren Durst in Travers, bevor die Rückfahrt angetreten wird. Mai 2023.
Vapeur Val-de-Travers: Train du Terroir. E 3/3 8511 löscht ihren Durst in Travers, bevor die Rückfahrt angetreten wird. Mai 2023.
Olli

Auch eine  Spitzmaus  steht in Le Pont, der CTVJ (Compagnie du Train a vapeur de la Vallée de Joux) Tm I 102 (98 85 5230 320-4) in ungewohntem Grün steht jedoch zum Fotografieren etwas ungeschickt zu sehr am Schuppen, im welchem sich überraschende verbirgt...

... EIN Tigerli; genauer gesagt die E 3/3 8494; es ist ja nichts Neues, dass CTVJ (Compagnie du Train a vapeur de la Vallée de Joux) EIN Tigerli hat, schon 2006 habe ich Fotos davon gemacht, erneut im Jahre 2009 aber erst jetzt festgestellt, das die CTVJ ZWEI Tigerli hat, die hier zu sehende E 3/3 8494 und links im Schuppen versteckt die 8523! 

6. August 2022
Auch eine "Spitzmaus" steht in Le Pont, der CTVJ (Compagnie du Train a vapeur de la Vallée de Joux) Tm I 102 (98 85 5230 320-4) in ungewohntem Grün steht jedoch zum Fotografieren etwas ungeschickt zu sehr am Schuppen, im welchem sich überraschende verbirgt... ... EIN Tigerli; genauer gesagt die E 3/3 8494; es ist ja nichts Neues, dass CTVJ (Compagnie du Train a vapeur de la Vallée de Joux) EIN Tigerli hat, schon 2006 habe ich Fotos davon gemacht, erneut im Jahre 2009 aber erst jetzt festgestellt, das die CTVJ ZWEI Tigerli hat, die hier zu sehende E 3/3 8494 und links im Schuppen versteckt die 8523! 6. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Blick in den kleinen Lokschuppen der CTVJ  Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée der Joux mit der E 3/3 8494, die eigentlich am folgenden Tag zum Einsatz hätte kommen sollen, aber infolge der Trockenheit wohl im Dépôt bleichen musste, links davon (aber nicht zu sehen) steht die E 3/3 8523, bzw. einige Einzelteile, die Lok scheint in Revison zu weilen. 

6. Aug 2022
Blick in den kleinen Lokschuppen der CTVJ  Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée der Joux mit der E 3/3 8494, die eigentlich am folgenden Tag zum Einsatz hätte kommen sollen, aber infolge der Trockenheit wohl im Dépôt bleichen musste, links davon (aber nicht zu sehen) steht die E 3/3 8523, bzw. einige Einzelteile, die Lok scheint in Revison zu weilen. 6. Aug 2022
Stefan Wohlfahrt

EIN Tigerli im SChuppen der CTVJ in Le Pont wird gewartet, genauer gesagt die E 3/3 8494; es ist ja nichts Neues, dass CTVJ (Compagnie du Train a vapeur de la Vallée de Joux) EIN Tigerli hat, schon 2006 habe ich Fotos davon gemacht, erneut im Jahre 2009, aber erst jetzt festgestellt, dass die CTVJ ZWEI Tigerli hat, die hier zu sehende E 3/3 8494 und links im Schuppen versteckt die 8523!

6. August 2022
EIN Tigerli im SChuppen der CTVJ in Le Pont wird gewartet, genauer gesagt die E 3/3 8494; es ist ja nichts Neues, dass CTVJ (Compagnie du Train a vapeur de la Vallée de Joux) EIN Tigerli hat, schon 2006 habe ich Fotos davon gemacht, erneut im Jahre 2009, aber erst jetzt festgestellt, dass die CTVJ ZWEI Tigerli hat, die hier zu sehende E 3/3 8494 und links im Schuppen versteckt die 8523! 6. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Hier nun die beiden CTVJ (Compagnie du Train a vapeur de la Vallée de Joux) Tigerli etwas fotogener und im Einsatz: 

Die E 3/3 8523 steht in Le Brassus, alter Bahnhof und wird in Kürze ihren Dampfzug zur Rückfahrt nach Le Pont übernemen. (Wenige, aber durch Überbelichtung störende Fahrleitungs- Elemente habe ich  entfernt .)

23. Juli 2006
Hier nun die beiden CTVJ (Compagnie du Train a vapeur de la Vallée de Joux) Tigerli etwas fotogener und im Einsatz: Die E 3/3 8523 steht in Le Brassus, alter Bahnhof und wird in Kürze ihren Dampfzug zur Rückfahrt nach Le Pont übernemen. (Wenige, aber durch Überbelichtung störende Fahrleitungs- Elemente habe ich "entfernt".) 23. Juli 2006
Stefan Wohlfahrt

Die E 3/3 8494 wird in Le Pont für ihre Fahrt mit dem Dampfextrazug der CTVJ Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux zurecht gemacht.
Das Bild entstand im frei zugänglichen Museumsareal der CTVJ Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux in Le Pont.

4. Oktober 2009
Die E 3/3 8494 wird in Le Pont für ihre Fahrt mit dem Dampfextrazug der CTVJ Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux zurecht gemacht. Das Bild entstand im frei zugänglichen Museumsareal der CTVJ Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux in Le Pont. 4. Oktober 2009
Stefan Wohlfahrt

Die E 3/3 N° 8494  Tigerli  der CTVJ (Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée du Joux) auf der Fahrt nach Le Brassus. Das Bild zeigt die zierliche Lok im Anstieg kurz nach Les Charbonnières auf der Fahrt Richtung Le Brassus, im Hintergrund der Lac Brenet. 

4. Okt. 2009
Die E 3/3 N° 8494 "Tigerli" der CTVJ (Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée du Joux) auf der Fahrt nach Le Brassus. Das Bild zeigt die zierliche Lok im Anstieg kurz nach Les Charbonnières auf der Fahrt Richtung Le Brassus, im Hintergrund der Lac Brenet. 4. Okt. 2009
Stefan Wohlfahrt

Tigerli 8492 steht am 25 Mai 2019 mit ein Sonderzug in Brugg AG beim Anfang der Brugger Bahntage von die Verein Mikado 1244.
Tigerli 8492 steht am 25 Mai 2019 mit ein Sonderzug in Brugg AG beim Anfang der Brugger Bahntage von die Verein Mikado 1244.
Leonardus Schrijvers

5 Nieten und zwei Fabrikschilder als Ergänzung zu den Coni Fer E 3/3 N° 5 Bilder, verbunden mit der Hoffnung, zur Aufklärung des  Lebensweges  der sechs  Alusuisse  Loks und insbesondere der E 3/3 N° 5 beitragen zu können.

Les Hopitaux Nuefs, den 13 Juli 2019
5 Nieten und zwei Fabrikschilder als Ergänzung zu den Coni Fer E 3/3 N° 5 Bilder, verbunden mit der Hoffnung, zur Aufklärung des "Lebensweges" der sechs "Alusuisse" Loks und insbesondere der E 3/3 N° 5 beitragen zu können. Les Hopitaux Nuefs, den 13 Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Die 1915 von SLM Winterthur unter der Fabriknummer 2538 gebaute E 3/3 N° 5  Rhône  für die Alusuisse Sierre -Chippis wurde von der C.F.T.V.P. (Coni'Fer) übernommen. Heute fährt das  Tigerli  auf der gut 7.5 Km langen Strecke von Les Hôpitaux Neuf nach Fontaine Ronde als 030T5 im Museumsbahndienst. 
Die Strecke war vor Eröffnung der NBS Vallorbe - Frasne 1916 Bestandteil der Verbindung Paris - Milano mit bis zu vierzig Zügen pro Tag.

Im Bild das Tigerli N° 5 in Les Hôpitaux Neufs bei der Vorbereitung zur nächsten Fahrt nach Fontaine Ronde. Ganz links im Bild zeigt sich ein kleiner Teil der 52 8163-9 . 

16. Juli 2019
Die 1915 von SLM Winterthur unter der Fabriknummer 2538 gebaute E 3/3 N° 5 "Rhône" für die Alusuisse Sierre -Chippis wurde von der C.F.T.V.P. (Coni'Fer) übernommen. Heute fährt das "Tigerli" auf der gut 7.5 Km langen Strecke von Les Hôpitaux Neuf nach Fontaine Ronde als 030T5 im Museumsbahndienst. Die Strecke war vor Eröffnung der NBS Vallorbe - Frasne 1916 Bestandteil der Verbindung Paris - Milano mit bis zu vierzig Zügen pro Tag. Im Bild das Tigerli N° 5 in Les Hôpitaux Neufs bei der Vorbereitung zur nächsten Fahrt nach Fontaine Ronde. Ganz links im Bild zeigt sich ein kleiner Teil der 52 8163-9 . 16. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Fontaine-Ronde, die einstweilige Endstation: Die Lok hat fertig getankt und sich mit Brennholz eingedeckt, jetzt kann sie sich ans obere Ende des Zuges setzen für die Rückfahrt. 11.August 2018
Fontaine-Ronde, die einstweilige Endstation: Die Lok hat fertig getankt und sich mit Brennholz eingedeckt, jetzt kann sie sich ans obere Ende des Zuges setzen für die Rückfahrt. 11.August 2018
Peter Ackermann

Fontaine-Ronde, die einstweilige Endstation: Das Nachfüllen der Lok mit Brennholz, das sich im Führerstand erst mal stapelt, dauert ausgesprochen lange. Schade, dass es Gäste gibt, die sich darüber aufregen. 11.August 2018
Fontaine-Ronde, die einstweilige Endstation: Das Nachfüllen der Lok mit Brennholz, das sich im Führerstand erst mal stapelt, dauert ausgesprochen lange. Schade, dass es Gäste gibt, die sich darüber aufregen. 11.August 2018
Peter Ackermann

Fontaine-Ronde, die einstweilige Endstation: Das Tigerli beim Wasserfassen. Die Lok ist die Nr. 5 der Alusuisse, Chippis. 11.August 2018
Fontaine-Ronde, die einstweilige Endstation: Das Tigerli beim Wasserfassen. Die Lok ist die Nr. 5 der Alusuisse, Chippis. 11.August 2018
Peter Ackermann

Fontaine-Ronde, die einstweilige Endstation: Man freut sich auf die Fortsetzung der Bahn Richtung Pontarlier. Das  Tigerli  ist ein Stück weit auf dieser Fortsetzung gefahren, um einen Gleiswechsel vorzunehmen; jetzt kommt die Lok von unten her wieder herauf, um sich ansandere Ende des Zuges zu setzen. 11.August 2018
Fontaine-Ronde, die einstweilige Endstation: Man freut sich auf die Fortsetzung der Bahn Richtung Pontarlier. Das "Tigerli" ist ein Stück weit auf dieser Fortsetzung gefahren, um einen Gleiswechsel vorzunehmen; jetzt kommt die Lok von unten her wieder herauf, um sich ansandere Ende des Zuges zu setzen. 11.August 2018
Peter Ackermann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.