igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Brig Fotos

73 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
BLS Re 4/4 181 - 189 ab 1974; die BLS Re 4/4 183  Kandersteg  und eine weitere verlassen Brig mit einem Güterzug Richtung Spiez. 

22. März 2008
BLS Re 4/4 181 - 189 ab 1974; die BLS Re 4/4 183 "Kandersteg" und eine weitere verlassen Brig mit einem Güterzug Richtung Spiez. 22. März 2008
Stefan Wohlfahrt

BLS Re 4/4 181 - 189 ab 1974; die BLS Re 4/4 184  Kratigen  und eine weitere erreichen Brig mit einem Güterzug aus Richtung Spiez.

11. Juli 2006
BLS Re 4/4 181 - 189 ab 1974; die BLS Re 4/4 184 "Kratigen" und eine weitere erreichen Brig mit einem Güterzug aus Richtung Spiez. 11. Juli 2006
Stefan Wohlfahrt

Im Archiv gefunden: Noch ein weiteres Bild einer Ee 3/3 II im Einsatz. Die Ee 3/3 IV 16519 rangiert in Brig. Die schlechte Bildqualität war dann (endlich) ein Grund, mir in der Folge eine Digitalkamera zuzulegen. 

Analog Foto / 19. Jan. 2006
Im Archiv gefunden: Noch ein weiteres Bild einer Ee 3/3 II im Einsatz. Die Ee 3/3 IV 16519 rangiert in Brig. Die schlechte Bildqualität war dann (endlich) ein Grund, mir in der Folge eine Digitalkamera zuzulegen. Analog Foto / 19. Jan. 2006
Stefan Wohlfahrt

Langsam werden sie beängstigend selten, die BLS Re 4/4, so dass ich selbst die abgebügelte Re 4/4 184 in Brig fotografierte (die ich jedoch Morgen auf der Rangierfahrt beobachtet hatte). 

25. Juni 2022
Langsam werden sie beängstigend selten, die BLS Re 4/4, so dass ich selbst die abgebügelte Re 4/4 184 in Brig fotografierte (die ich jedoch Morgen auf der Rangierfahrt beobachtet hatte). 25. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Der rangierende BLS RABe 535 106 ist eigentlich nur ein Element im Sinne der Bildgestaltung, das eigentliche Motiv ist die BLS Re 4/4 184 im Hintergrund, die am Morgen hier abgestellt wurde, wie ich dies vom Zug aus gesehen habe. 

25. Juni 2022
Der rangierende BLS RABe 535 106 ist eigentlich nur ein Element im Sinne der Bildgestaltung, das eigentliche Motiv ist die BLS Re 4/4 184 im Hintergrund, die am Morgen hier abgestellt wurde, wie ich dies vom Zug aus gesehen habe. 25. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Ee 3/3 16383 wartet in Brig auf den nächsten (Rangier)-Einsazt. 

29. Jan. 2007
Die SBB Ee 3/3 16383 wartet in Brig auf den nächsten (Rangier)-Einsazt. 29. Jan. 2007
Stefan Wohlfahrt

Zum Fotografieren reichlich ungeschickt stand dieser BLS EW III Zug in Birg, in dessen Mitte ein 1. Klasse  Kambly -Wagen eingereiht ist. Als Lok fungiert die BLS Re 465 008. 

21. Juli 2021
Zum Fotografieren reichlich ungeschickt stand dieser BLS EW III Zug in Birg, in dessen Mitte ein 1. Klasse "Kambly"-Wagen eingereiht ist. Als Lok fungiert die BLS Re 465 008. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 IV 10102  Ostermundingen  mit dem Schnellzug 226  Lutetia  von Milano nach Paris (via Vallorbe) beim Halt in Brig. 

30. Juli 1983
Die SBB Re 4/4 IV 10102 "Ostermundingen" mit dem Schnellzug 226 "Lutetia" von Milano nach Paris (via Vallorbe) beim Halt in Brig. 30. Juli 1983
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 044-1 verlässt mit einem Messzug nach Spiez (via Bergstrecke) den Bahnhof von Brig. 
Im Messzug eingereiht, der Funkmesswagen MEWA 2012, X 60 85 99-90 108-9 CH-SBBI; der Messwagen wurde 2012 in Betrieb genommen und ist mit Messempfängern, Testgeräten für Mobilfunk, Messantennen und Computern ausgestattet. Im Wagen sind ausserdem Systeme zur Messung von Services (analoger Funk, GSM-R, Polycom, GSM, UMTS und LTE) installiert. (Quelle SBB) 24. Juni 2020

19. August 2020
Die SBB Re 460 044-1 verlässt mit einem Messzug nach Spiez (via Bergstrecke) den Bahnhof von Brig. Im Messzug eingereiht, der Funkmesswagen MEWA 2012, X 60 85 99-90 108-9 CH-SBBI; der Messwagen wurde 2012 in Betrieb genommen und ist mit Messempfängern, Testgeräten für Mobilfunk, Messantennen und Computern ausgestattet. Im Wagen sind ausserdem Systeme zur Messung von Services (analoger Funk, GSM-R, Polycom, GSM, UMTS und LTE) installiert. (Quelle SBB) 24. Juni 2020 19. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Luxus Pur: im Vordergrund der Glacier-Express Exellence Class und im Hintergrund Die HGe 4/4 36 mit ihrem Glacier Pullman Express St.Moritz - Zermatt. 

Brig den 31. August 2019
Luxus Pur: im Vordergrund der Glacier-Express Exellence Class und im Hintergrund Die HGe 4/4 36 mit ihrem Glacier Pullman Express St.Moritz - Zermatt. Brig den 31. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Die HGe 4/4 36 steht mit ihrem Glacier Pullman Express St.Moritz - Zermatt in Brig. Der schöne Zug ist wie folgt formiert: RhB D 4051, RhB As 1144, RhB WR-S 3820 uns RhB As 1143. 31. August 2019
Die HGe 4/4 36 steht mit ihrem Glacier Pullman Express St.Moritz - Zermatt in Brig. Der schöne Zug ist wie folgt formiert: RhB D 4051, RhB As 1144, RhB WR-S 3820 uns RhB As 1143. 31. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Und der interessante Zug nochmals von hinten: Mit dem RhB As 1143, RhB WR-s 3820, dem RhB As1144, dem RhB D 4051 und der HGe 4/4 36. 

31. August 2019
Und der interessante Zug nochmals von hinten: Mit dem RhB As 1143, RhB WR-s 3820, dem RhB As1144, dem RhB D 4051 und der HGe 4/4 36. 31. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Die beiden Krokodils Ce 6/8 III 14305 (Baujahr 1925 - UIC 91 85 4601 305-6) und Ce 6/8 II 14253 (Baujahr 1919 - UIC 91 85 4601 253-8) erreichen mit ihrem historischen Schnellzug 1930 von Bern nach Domodossola den Bahnhof Brig.

20. August 2011
Die beiden Krokodils Ce 6/8 III 14305 (Baujahr 1925 - UIC 91 85 4601 305-6) und Ce 6/8 II 14253 (Baujahr 1919 - UIC 91 85 4601 253-8) erreichen mit ihrem historischen Schnellzug 1930 von Bern nach Domodossola den Bahnhof Brig. 20. August 2011
Stefan Wohlfahrt

Die HGe 4/4 36 steht mit ihrem Glacier Pullman Express St.Moritz - Zermatt in Brig. Der schöne Zug ist wie folgt formiert: RhB D 4051, RhB As 1144, RhB WR-S 3820 uns RhB As 1143. 31. August 2019
Die HGe 4/4 36 steht mit ihrem Glacier Pullman Express St.Moritz - Zermatt in Brig. Der schöne Zug ist wie folgt formiert: RhB D 4051, RhB As 1144, RhB WR-S 3820 uns RhB As 1143. 31. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Zwei DB E 185 begegnen in Brig der SBB Re 484.017, die im Cisalpino Verkehr eingesetzt wird.
16. März 2007
Zwei DB E 185 begegnen in Brig der SBB Re 484.017, die im Cisalpino Verkehr eingesetzt wird. 16. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Der RBe 4/4 1401 wartet in Brig auf einen neuen Einsatz.
Analog Bild vom Februar 1998
Der RBe 4/4 1401 wartet in Brig auf einen neuen Einsatz. Analog Bild vom Februar 1998
Stefan Wohlfahrt

Die BVZ HGe 4/4 12 ist mit dem Glacier Express von Zermatt kommend in Brig eingetroffen. (Bildberabeitung H.K) 31. Juli 1983
Die BVZ HGe 4/4 12 ist mit dem Glacier Express von Zermatt kommend in Brig eingetroffen. (Bildberabeitung H.K) 31. Juli 1983
Stefan Wohlfahrt

Eine RoLa von Freiburg nach Novara mit zwei BLS Re 465 erreicht Brig.
17. Nov. 2007
Eine RoLa von Freiburg nach Novara mit zwei BLS Re 465 erreicht Brig. 17. Nov. 2007
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 IV 10102 wartet in Brig mit ihrem Schnellzug 321 Genve/(Bern)- Brig - Milano - Venezia auf die Abfahrt.
19. April 1984
Die SBB Re 4/4 IV 10102 wartet in Brig mit ihrem Schnellzug 321 Genve/(Bern)- Brig - Milano - Venezia auf die Abfahrt. 19. April 1984
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 IV  Luino  10103 mit dem TEE 23 Cisalpin beim Halt in Brig.
18. Okt. 1983
Die SBB Re 4/4 IV "Luino" 10103 mit dem TEE 23 Cisalpin beim Halt in Brig. 18. Okt. 1983
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 4/4 IV mit einem Schnellzug Richtung Bern (auf dem Bild ist davon nur ein verdeckter Postwagen zu sehen) in Brig.
März 1983
Eine SBB Re 4/4 IV mit einem Schnellzug Richtung Bern (auf dem Bild ist davon nur ein verdeckter Postwagen zu sehen) in Brig. März 1983
Stefan Wohlfahrt

Die HGe 4/4 33 der MGB entschwand in Visp leider zu schnell, als dass sie ihn hätte verfolgen können, so stand ich eingeschlossen auf der Nordseite des Bahnübergangs. Noch ist das F der Furka-Oberalp-Bahn auf der Seite zu sehen, das O ist leider nur noch als Schatten zu sehen. Oktober 2017.
Die HGe 4/4 33 der MGB entschwand in Visp leider zu schnell, als dass sie ihn hätte verfolgen können, so stand ich eingeschlossen auf der Nordseite des Bahnübergangs. Noch ist das F der Furka-Oberalp-Bahn auf der Seite zu sehen, das O ist leider nur noch als Schatten zu sehen. Oktober 2017.
Olli

Deh 4/4 I der MGB, zuvor bei der FO, verlässt den Bahnhof Brig. Juli 2017.
Deh 4/4 I der MGB, zuvor bei der FO, verlässt den Bahnhof Brig. Juli 2017.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.