Die Blonay-Chamby Bahn Saison ist eröffnet! Und gleich der erste Zug fuhr (abweichend vom Plan) bereits mit Dampf, was wohl auf den starken Andrang zurückzuführen ist. Im Bild rangiert die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 um den ersten Zug von Blonay nach Chaulin zu übernehmen.
7. Mai 2022 Stefan Wohlfahrt
Wer heute in ein leise surrendes Tram einsteigt, kann sich wohl kaum verstellen wie das früher einmal war... Das dampfende (und rauchende) Berner Tram mit der G 3/3 12, 1894 BTG (Eigentum der Stiftung BERNMOBIL historique) und dem Tramwagen 370 beim "Tramorama"-Anlass in Blonay.
10. September 2021 Stefan Wohlfahrt
Das Bild lässt schlimmes befürchten: die CEV HGe 2/2 N° 1 wurde vom Xrot 91 getrennt und war am Abend dann "verschwunden"...
Blonay, den 20. Jan. 2022 Stefan Wohlfahrt
Zu meiner Freude sorgt auch diesen Winter das Gespann des CEV X rot 91 und der 1911 gebauten CEV HGe 2/2 N° 1 für die Schneeräumung auf der Strecke Blonay - Les Pléiades.
Blonay, den 1. Dezember 2021 Stefan Wohlfahrt
Das Bild ist etwas zu hell, aber nur so zeigt sich neben dem CEV X rot 91 und der 1911 gebauten CEV HGe 2/2 N° 1 auf Gleis vier in Blonay zumindest andeutungsweise die HGe 2/2 N° 2 im Lokschuppen im Hintergrund. Einige Zeit wurde darüber spekuliert, ob es diese Lok noch gibt.
Blonay, den 1. Dezember 2021 Stefan Wohlfahrt
Die 1911 gebauten CEV HGe 2/2 N° 1 und der X rot 91 besorgen auch im Winer 2021/2022 die Schneeräumung auf der Strecke Blonay - Les Pléiades. Dieses Bild zeigt auch wie zierlich der CEV Xrot 91 gebaut ist.
Blonay, den 1. Dezember 2021 Stefan Wohlfahrt
Während der aus Vevey in Blonay angekommen CEV MVR ABeh 2/6 7507 für die baldige Rückfahrt nach Vevey auf Gleis 1 wendet, steht auf Gleis 4 der CEV Xrot 91 und die 1911 gebaute CEV HGe 2/2 N° 1.
1. Dezember 2021 Stefan Wohlfahrt
La DER 2021 du Blonay-Chamby - seit zwei drei Jahren schliesst die Blonay Chamby Bahn die Saison mit einem verstärkten Fahrplan am letzten Betriebs-Wochenende. Eine gute Gelegenheit nochmals ein paar Bilder der Museumsbahn anzufertigen, insbesondere auch, da die Besucherzahlen im Verhältnis zu den Pfingst- oder September-Festivals weitaus angenehmer ausfallen.
Im Bild die +GF+ Ge 4/4 75 in Blonay.
30. Okt. 2021 Stefan Wohlfahrt
La DER 2021 du Blonay-Chamby - Der CGTE (Compagnie genevoise des tramways électriques) Fe 4/4 151 mit Beiwagen erreicht Blonay.
30. Oktober 2021 Stefan Wohlfahrt
La DER 2021 du Blonay-Chamby - Der CGTE (Compagnie genevoise des tramways électriques) Fe 4/4 151 mit Beiwagen erreicht Blonay.
30. Oktober 2021 Stefan Wohlfahrt
Überraschend zeigt sich die MOB Ge 4/4 8001 in Blonay, und fuhr später nach Vevey weiter. Über den Grund der Fahrt rätsle ich, denn die Lok besitzt eine Automatische Kupplung und in Vevey sind keine Wagen mit einer solchen Kupplung abgestellt.
28. Mai 2021 Stefan Wohlfahrt
Die MOB GDe 4/4 6006 wartet in Blonay abgebügelt mit ihrem Schotterzug auf die wohl nicht so bald statt findende Abfahrt in Richtung Chamby.
26. Mai 2021 Stefan Wohlfahrt
Bei kräftigem Regen erreicht der Blonay-Chamby Riviera Belle Epoque Express von Vevey nach Chaulin den Bahnhof von Blonay.
25. Juli 2021 Stefan Wohlfahrt
Zum "Ausrutscher" auf dem Dach der Ge 2/2 161: Auch der RhB ABe 4/4 I 35 bei der Blonay-Chamby Bahn hat neben dem Scherenstromabnehmer einen Einholmstromabnehmer, welcher in der Regel auf Strecken ausserhalb der Blonay-Chamby Bahn benutzt wird, wie z. B bei den direkten Riviera Belle Epoque Zügen Chaulin - Vevey, wo dann im Blonay das Anlegen der Stromabnehmer gewechselt wird. Wahrscheinlich sind die Einholmstromabnehmer betriebssicherer, was auch den Aufwand zum Stromabnehmerwechsel des Ge2/2 161 erklären dürfte.
In Blonay steht der RhB ABe 4/4 35 mit dem Riviera Belle Epoque Express nach Vevey zur Abfahrt bereit.
5. Juni 2017 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.