igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen "Schulzug" welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden.

(ID 897802)



Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen  Schulzug  welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. 
Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer  historischen  Lok von Ort zu Ort befördert. 

An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte.

9. Oktober 2025

Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen "Schulzug" welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden.
Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer "historischen" Lok von Ort zu Ort befördert.

An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte.

9. Oktober 2025

Stefan Wohlfahrt 10.10.2025, 1 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: samsung SM-G990B2, Datum 2025:10:09 18:43:13, Belichtungsdauer: 2497831/250000000, Blende: 180/100, ISO200, Brennweite: 540/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Da die Wagen farbmässig wenig zur tannengrünen Ae 4/7 10976 passen, hier noch eine S/W Variante: Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen  Schulzug  welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. 
Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer  historischen  Lok von Ort zu Ort befördert. 

An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte.

9. Oktober 2025
Da die Wagen farbmässig wenig zur tannengrünen Ae 4/7 10976 passen, hier noch eine S/W Variante: Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen "Schulzug" welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer "historischen" Lok von Ort zu Ort befördert. An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte. 9. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Ee 932 (Ee 3/3 II): Die Zweisystemlok (Wechselstrom SNCF 25 kV 50 Hz / SBB 15 kV 16,7 Hz) der SNCF für den Ueberfuhrdienst SNCF/SBB im Raum Basel. Hier fahren die SNCF C 20157 und 20156 aus Frankreich kommend durch Basel SBB Richtung Muttenz-Pratteln. Diese Loks kamen dann 1972 zu den SBB. 9.Juli 1971.
Ee 932 (Ee 3/3 II): Die Zweisystemlok (Wechselstrom SNCF 25 kV 50 Hz / SBB 15 kV 16,7 Hz) der SNCF für den Ueberfuhrdienst SNCF/SBB im Raum Basel. Hier fahren die SNCF C 20157 und 20156 aus Frankreich kommend durch Basel SBB Richtung Muttenz-Pratteln. Diese Loks kamen dann 1972 zu den SBB. 9.Juli 1971.
Peter Ackermann

Depotfest Olten 2023. 

Kaum waren alle Gäste da, ging der Regen los. Gemeint sind auch die auf der Schiene angereisten Gäste mit den vielen Stahlrädern. Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Wer sich in den Regen gewagt hatte, wurde mit ungestörtem Blick auf die Exponate belohnt. Im Bild sind vereint von links: Ae 8/14 mit der Schnauze, Ae 3/6 I 10664, Ae 6/6 11415 'Aargau', Ae 3/6 II 10469, Ae 3/5 10217,  Ae 4/7 11026 und Ae 3/6 III 10264. August 2023.

Wer die Bilder des Depotfests zusammenhängend sehen möchte, kann auf diesen Link klicken: http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/vereine~sbb-historic~ae-36-iii-10264/847572/depotfest-olten-2023-die-mittlere-scheron.html
Depotfest Olten 2023. Kaum waren alle Gäste da, ging der Regen los. Gemeint sind auch die auf der Schiene angereisten Gäste mit den vielen Stahlrädern. Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Wer sich in den Regen gewagt hatte, wurde mit ungestörtem Blick auf die Exponate belohnt. Im Bild sind vereint von links: Ae 8/14 mit der Schnauze, Ae 3/6 I 10664, Ae 6/6 11415 'Aargau', Ae 3/6 II 10469, Ae 3/5 10217, Ae 4/7 11026 und Ae 3/6 III 10264. August 2023. Wer die Bilder des Depotfests zusammenhängend sehen möchte, kann auf diesen Link klicken: http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/vereine~sbb-historic~ae-36-iii-10264/847572/depotfest-olten-2023-die-mittlere-scheron.html
Olli

Depotfest Olten 2023. 

Kaum waren alle Gäste da, ging der Regen los. Gemeint sind auch die auf der Schiene angereisten Gäste mit den vielen Stahlrädern. Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Wer sich in den Regen gewagt hatte, wurde mit ungestörtem Blick auf die Exponate belohnt. Im Bild sind vereint von links: Ee 3/3 16388 mit der Schnauze, Ae 3/6 I 10664, RAe TEE II 1053, Ae 6/8 205 der BLS, Ae 6/6 11407 'Aargau', Ae 3/6 II 10469, Ae 4/7 11026 und Ae 3/6 III 10264. August 2023.
Depotfest Olten 2023. Kaum waren alle Gäste da, ging der Regen los. Gemeint sind auch die auf der Schiene angereisten Gäste mit den vielen Stahlrädern. Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Wer sich in den Regen gewagt hatte, wurde mit ungestörtem Blick auf die Exponate belohnt. Im Bild sind vereint von links: Ee 3/3 16388 mit der Schnauze, Ae 3/6 I 10664, RAe TEE II 1053, Ae 6/8 205 der BLS, Ae 6/6 11407 'Aargau', Ae 3/6 II 10469, Ae 4/7 11026 und Ae 3/6 III 10264. August 2023.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.