Ein spezieller Zug wurde in Brugg nach dem Tag der offenen Tür rangiert. Als Rarität einer der wenigen Schweizer Streckendieselloks Bm 4/4 18451 in der Mitte. Die dieselelektrische Lok wurde bereits 1939 gebaut und verfolgte ein wegweisendes Konzept, das anschließend bei der Re 4/4 I übernommen wurde. Mit 66 t war sie ein Leichtgewicht und erlaubte daher lediglich 830 PS Leistung. Sicherlich der Höhepunkt im Schweizer Diesellokomotivbau. Zwar wurden später noch in einige Länder Dieselloks geliefert und dort Lizenzbauten gefertigt, aber der technische Vorsprung von mindestens einem Jahrzehnt war mangels Notwendigkeit von Dieselloks in der Schweiz später schnell verspielt. Mai 2015.
Olli 19.06.2015, 328 Aufrufe, 0 Kommentare
35 1200x800 Px, 03.02.2025
122 1200x800 Px, 07.02.2022
142 1200x800 Px, 07.02.2022