igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der Bahnhof Bern - Ein Großteil der Bahnsteige sind durch ein Parkdeck überbaut, daher hat der Bahnhof einen weitgehenden unterirdische Charakter.

(ID 876719)



Der Bahnhof Bern - 

Ein Großteil der Bahnsteige sind durch ein Parkdeck überbaut, daher hat der Bahnhof einen weitgehenden unterirdische Charakter. Die Bauzeit des Bahnhofes mit abschnittsweiser Inbetriebnahme dauerte 17 Jahre, damit vielleicht etwas länger als Stuttgart 21.

Rampen und auf der anderen Seite feste Treppen führen von der Bahnsteigunterführung hinauf zu den Bahnsteigen. Ein zweite großzügiger Unterführung entsteht weiter westlich im Zusammenhang mit dem Neubau des großen unterirdischen Bahnhofes für die RBS.

05.03.2025

Der Bahnhof Bern -

Ein Großteil der Bahnsteige sind durch ein Parkdeck überbaut, daher hat der Bahnhof einen weitgehenden unterirdische Charakter. Die Bauzeit des Bahnhofes mit abschnittsweiser Inbetriebnahme dauerte 17 Jahre, damit vielleicht etwas länger als Stuttgart 21.

Rampen und auf der anderen Seite feste Treppen führen von der Bahnsteigunterführung hinauf zu den Bahnsteigen. Ein zweite großzügiger Unterführung entsteht weiter westlich im Zusammenhang mit dem Neubau des großen unterirdischen Bahnhofes für die RBS.

05.03.2025

Matthias Frey 18.03.2025, 29 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 20.03.2025 20:59

Die 17 Jahre Bauzeit waren günstig für James Bond. So konnte er die Baukräne zum Knacken des Tresors der Gebrüder-Gumbold-Anwaltskanzlei mitbenutzen...

Der Bahnhof Bern -

Der quer unter den anderen Bahnsteiggleisen liegende unterirdische Kopfbahnhof mit vier Gleisen für den Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) wurde 1965 eröffnet. Vom östlichen Bahnsteigende kommt man direkt in die Bahnhofshalle, von wo aus auch die Unterführung zu den Gleisen der SBB und BLS abgeht.

Da der RBS-Bahnhof die Kapazitätsgrenze erreicht hat, ist ein neuer viergleisige Tunnelbahnhof mit zwei Bahnsteigröhren in Längsrichtung 17 Meter unter den oberen Bahnsteigen in Bau und soll 2029 fertiggestellt werden. Dabei entsteht auch eine neue großzügige Bahnsteigunterführung mit Ausgängen zum Bubenbergplatz und zur Länggasse. Die RBS-Strecke könnte ab hier in westlicher Richtung verlängert werden und so zum Durchgangsbahnhof werden.

07.03.2025
Der Bahnhof Bern - Der quer unter den anderen Bahnsteiggleisen liegende unterirdische Kopfbahnhof mit vier Gleisen für den Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) wurde 1965 eröffnet. Vom östlichen Bahnsteigende kommt man direkt in die Bahnhofshalle, von wo aus auch die Unterführung zu den Gleisen der SBB und BLS abgeht. Da der RBS-Bahnhof die Kapazitätsgrenze erreicht hat, ist ein neuer viergleisige Tunnelbahnhof mit zwei Bahnsteigröhren in Längsrichtung 17 Meter unter den oberen Bahnsteigen in Bau und soll 2029 fertiggestellt werden. Dabei entsteht auch eine neue großzügige Bahnsteigunterführung mit Ausgängen zum Bubenbergplatz und zur Länggasse. Die RBS-Strecke könnte ab hier in westlicher Richtung verlängert werden und so zum Durchgangsbahnhof werden. 07.03.2025
Matthias Frey

Der Bahnhof Bern - 

Der Tunnelbahnhof der RBS mit einem abfahrenden RE5 nach Solothurn. Die Stützen zwischen den beiden mittleren Gleisen wurde nachträglich eingebaut, vermutlich im Zusammenhang mit dem Neubau des RBS Bahnhofes in großer Tieflage, dessen vier neue Tunnelröhren unter dem alten RBS-Bahnhof hindurchführen.

Der ansich schlichte unterirdische Bahnhof wird durch die Beleuchtung in Grün und Orange deutlich aufgewertet.

07.03.2025
Der Bahnhof Bern - Der Tunnelbahnhof der RBS mit einem abfahrenden RE5 nach Solothurn. Die Stützen zwischen den beiden mittleren Gleisen wurde nachträglich eingebaut, vermutlich im Zusammenhang mit dem Neubau des RBS Bahnhofes in großer Tieflage, dessen vier neue Tunnelröhren unter dem alten RBS-Bahnhof hindurchführen. Der ansich schlichte unterirdische Bahnhof wird durch die Beleuchtung in Grün und Orange deutlich aufgewertet. 07.03.2025
Matthias Frey

Der Bahnhof Bern - 

Abfahrtssbereiter Zug der RBS nach Solothurn im Untergeschoss des Bahnhofes Bern.

07.03.2025
Der Bahnhof Bern - Abfahrtssbereiter Zug der RBS nach Solothurn im Untergeschoss des Bahnhofes Bern. 07.03.2025
Matthias Frey

Der Bahnhof Bern - 

Hinterer Steuerwagen eines HGV-Zuges der Baureihe RABe 503 im Bahnhof Bern. 

07.03.2025
Der Bahnhof Bern - Hinterer Steuerwagen eines HGV-Zuges der Baureihe RABe 503 im Bahnhof Bern. 07.03.2025
Matthias Frey






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.