igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Von der (ehemaligen) Güterrampe in Iselle di Trasquera ein Blick auf den Bahnhof mit dem hier wendenden BLS RABe 528 102 (infolge SEV Iselle - Domo).

(ID 891707)



Von der (ehemaligen) Güterrampe in Iselle di Trasquera ein Blick auf den Bahnhof mit dem hier wendenden BLS RABe 528 102 (infolge SEV Iselle - Domo). Es war fotografisch gesehen von  Vorteil, dass die Reisezüge auf Gleis 3 an- und abfuhren. 

17. Aug. 2024

Von der (ehemaligen) Güterrampe in Iselle di Trasquera ein Blick auf den Bahnhof mit dem hier wendenden BLS RABe 528 102 (infolge SEV Iselle - Domo). Es war fotografisch gesehen von Vorteil, dass die Reisezüge auf Gleis 3 an- und abfuhren.

17. Aug. 2024

Stefan Wohlfahrt 10.08.2025, 2 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2024:08:17 09:09:43, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 63/10, ISO80, Brennweite: 240/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die BLS Re 4/4 192 ist mit ihrem Autotunnelzug in Iselle angekommen und wartet nun uaf die baldige Rückfahrt.

17. August 2024
Die BLS Re 4/4 192 ist mit ihrem Autotunnelzug in Iselle angekommen und wartet nun uaf die baldige Rückfahrt. 17. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 

12. Sept. 2024
Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 

12. Sept. 2024
Die BLS Re 4/4 195 erreicht mit dem BDt 957 an der Spitze des Autotunnelzuges AT3 von Brig nach Iselle sein Ziel. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Hinter diesem Bild des aus dem Iselle Tunnel in den Bahnhof von Iselle einfahrenden Zuges verbirgt sich ein ungwöhnlichr Zuglauf: Der BLS RE 11 4545 ist von Biel/Bienne (ab 07:34) nach Iselle di Trasquera (an 09:58) unterwegs. Der Zug bediente Lyss, Zollikofen, Ostermundigen, Gümligen, Münsingen, Thun, Spiez, Mülenen, Reichenbach im Kandertal, Frutigen, Kandersteg, Goppenstein, Hohtenn, Ausserberg, Eggerberg und Brig; fuhr demnach also nicht via Bern.
Der Zug besteht aus dem BLS RABe 528 111 und 101. Für die Weiterfahrt infolge Baurabeiten stehen etliche Buse zur Verfügung. 
Die Eigentumsgrenze zwischen der FS und SBB liegt im hier zu sehenden 169 Meter langen Iselle Tunnel, welcher auf 144 Meter länge der SBB gehört.

17. August 2024
Hinter diesem Bild des aus dem Iselle Tunnel in den Bahnhof von Iselle einfahrenden Zuges verbirgt sich ein ungwöhnlichr Zuglauf: Der BLS RE 11 4545 ist von Biel/Bienne (ab 07:34) nach Iselle di Trasquera (an 09:58) unterwegs. Der Zug bediente Lyss, Zollikofen, Ostermundigen, Gümligen, Münsingen, Thun, Spiez, Mülenen, Reichenbach im Kandertal, Frutigen, Kandersteg, Goppenstein, Hohtenn, Ausserberg, Eggerberg und Brig; fuhr demnach also nicht via Bern. Der Zug besteht aus dem BLS RABe 528 111 und 101. Für die Weiterfahrt infolge Baurabeiten stehen etliche Buse zur Verfügung. Die Eigentumsgrenze zwischen der FS und SBB liegt im hier zu sehenden 169 Meter langen Iselle Tunnel, welcher auf 144 Meter länge der SBB gehört. 17. August 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.