igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Nun, für den schlecht zu fotografierenden Tm hätte es sich wohl kaum gelohnt anzuhalten, hingen für den doch interessanten STmgmss-t schon, wie ich finden: auf einem Industriegleis bei

(ID 741397)



Nun, für den schlecht zu fotografierenden Tm hätte es sich wohl kaum gelohnt anzuhalten, hingen für den doch interessanten STmgmss-t schon, wie ich finden: auf einem Industriegleis bei der Klus zwischen Oensingen und Balstal steht dieser STmgmss-t mit der UIC Nummer 95 85 2720 901-8 CH-MARTI. 

21. März 2021

Nun, für den schlecht zu fotografierenden Tm hätte es sich wohl kaum gelohnt anzuhalten, hingen für den doch interessanten STmgmss-t schon, wie ich finden: auf einem Industriegleis bei der Klus zwischen Oensingen und Balstal steht dieser STmgmss-t mit der UIC Nummer 95 85 2720 901-8 CH-MARTI.

21. März 2021

Stefan Wohlfahrt 05.08.2021, 218 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2021:03:21 13:17:32, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 71/10, ISO100, Brennweite: 200/10

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 05.08.2021 09:58

...da hätte ich auch angehalten.
Erinnerte mich sofort an die ehemaligen DB CargoSprinter der Baureihe 690/691, habe nachgeforscht und siehe da es ist ein ehemaliges Teil von diesen. Wobei die benutzte Bezeichnung Steuerwagen nicht ganz zutreffend ist, da er einen eigenen Antrieb besitzt und damit eigentlich ein Triebwagen wäre.

Übrigens, aufbauend auf diesen Triebwagen entwickelte Windhoff entwickelte das Konzept zu einem Multi Purpose Vehicle (MPV) weiter. Diesem Fahrzeugsystem entstanden auch die Lösch- und Rettungszüge.

Liebe Grüße
Armin

Olli 05.08.2021 18:53

Auch wenn die Gütertriebzüge eine Totgeburt waren... SBB und selbstfahrende Dieselfahrzeuge im Normalverkehr (ernsthaft, werte SBB?) Aber als Dienstfahrzeuge waren die am Ende ein wirtschaftlicher Erfolg für den Hersteller.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 07.08.2021 19:06

Hallo Armin, Hallo Olli,
danke für euer Kommentare. Ich glaube nicht, das selbstfahrende Dieselgüterwagen auf dem Mist der SBB gewachsen sind, sondern wie Armin erwähnt vom Cargo Sprinter abstammen.
einen lieben Gruss
Stefan

Wenn eine ex SNCF Lok eine ex ÖBB Lok trifft, ist dies ein Bild wert, selbst bei diesem Nebelwetter. Die SNCF C 20155 UIC N° 97 85 1 932-0 (ex SBB Ee 3/3 II 1615, ex SNCF C 20155) führt im Rahmen der offen Tür in Balsthal Führerstandsfahrten Balsthal - Klus - Balsthal aus und erreicht den Bahnhof Klus, während die ex ÖBB 1042 007 (heutige UIC Nummer 91 85 1042 007-1) Besitzer unbekannt, hier abgestellt ist. 8. November 2025
Wenn eine ex SNCF Lok eine ex ÖBB Lok trifft, ist dies ein Bild wert, selbst bei diesem Nebelwetter. Die SNCF C 20155 UIC N° 97 85 1 932-0 (ex SBB Ee 3/3 II 1615, ex SNCF C 20155) führt im Rahmen der offen Tür in Balsthal Führerstandsfahrten Balsthal - Klus - Balsthal aus und erreicht den Bahnhof Klus, während die ex ÖBB 1042 007 (heutige UIC Nummer 91 85 1042 007-1) Besitzer unbekannt, hier abgestellt ist. 8. November 2025
Stefan Wohlfahrt

Thalbrücke mit der einfahrenden OeBB S22 26041 von Oensingen nach Balsthal. Links im Bild wirbt der Eisenbahnklub Balsthal für den Tag der offenen Tür. Im Ramen dieser Veranstaltung bot der Verein  Team Ee 3/3 II 16515  am Samstag mit der schmucken SNCF C 90155 UIC  N° 97 85 1 932-0 (ex SBB Ee 3/3 II 1615, ex SNCF C 90155) Führerstandfahren Balsthal - Klus - Balsthal) an. 

8. Nov. 2025
Thalbrücke mit der einfahrenden OeBB S22 26041 von Oensingen nach Balsthal. Links im Bild wirbt der Eisenbahnklub Balsthal für den Tag der offenen Tür. Im Ramen dieser Veranstaltung bot der Verein "Team Ee 3/3 II 16515" am Samstag mit der schmucken SNCF C 90155 UIC N° 97 85 1 932-0 (ex SBB Ee 3/3 II 1615, ex SNCF C 90155) Führerstandfahren Balsthal - Klus - Balsthal) an. 8. Nov. 2025
Stefan Wohlfahrt

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - Prolog.

60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz, das musste mit einem Fest gewürdigt werden. Die OeBB nahm sich der Aufgabe an und so strömte man zum rundum gut kuratierten Fest nach Balsthal und in die Klus. Stellvertretend  Re 4/4 II 11173 direkt aus der Märklinschachtel, pardon... in der Äusseren Klus, liebevoll durch die DSF in den Originalzustand zurückversetzt.

Oensingen, September 2024.
Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - Prolog. 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz, das musste mit einem Fest gewürdigt werden. Die OeBB nahm sich der Aufgabe an und so strömte man zum rundum gut kuratierten Fest nach Balsthal und in die Klus. Stellvertretend Re 4/4 II 11173 direkt aus der Märklinschachtel, pardon... in der Äusseren Klus, liebevoll durch die DSF in den Originalzustand zurückversetzt. Oensingen, September 2024.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.