igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Steuerwagen älterer Bauart Fotos

14 Bilder
Der TPC A-L BDeh 4/4 302 und sein Bt 351 warten in Aigle auf die Abfahrt nach Leysin. 

5. Nov. 2021
Der TPC A-L BDeh 4/4 302 und sein Bt 351 warten in Aigle auf die Abfahrt nach Leysin. 5. Nov. 2021
Stefan Wohlfahrt

Der alte  Wasen-Pendel  in Wasen im Emmental. Personenbeförderung war nur im Steuerwagen möglich (50 38 20-03 941), der aus einem SBB-Mitteleinstiegswagen (20-30 008 von 1955) 1986/87 hergerichtet wurde. 31.Dezember 1992
Der alte "Wasen-Pendel" in Wasen im Emmental. Personenbeförderung war nur im Steuerwagen möglich (50 38 20-03 941), der aus einem SBB-Mitteleinstiegswagen (20-30 008 von 1955) 1986/87 hergerichtet wurde. 31.Dezember 1992
Peter Ackermann

Im Entlebuch: Ein Regionalzug aus dem Emmental ist hier in Wiggen, der ersten Station im luzernischen Entlebuch, an seine Endstation gelangt. Es führt der einstige Gepäck/Post-Steuerwagen, jetzt Dt 50 85 92-33 959. 6.Juni 1998
Im Entlebuch: Ein Regionalzug aus dem Emmental ist hier in Wiggen, der ersten Station im luzernischen Entlebuch, an seine Endstation gelangt. Es führt der einstige Gepäck/Post-Steuerwagen, jetzt Dt 50 85 92-33 959. 6.Juni 1998
Peter Ackermann

Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Der eigenartig gestrichene BDt 955 ist ursprünglich ein SBB-Steuerwagen gewesen, später BLS BDt 912. Kandersteg, 7.Januar 2021
Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Der eigenartig gestrichene BDt 955 ist ursprünglich ein SBB-Steuerwagen gewesen, später BLS BDt 912. Kandersteg, 7.Januar 2021
Peter Ackermann

Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Hier warten zwei total verschiedene Steuerwagen mit ihren Autozügen in Kandersteg. Links BDt 958 von 1991 und rechts BDt 955, ex-SBB, ex-BLS 912. 7.Januar 2021
Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Hier warten zwei total verschiedene Steuerwagen mit ihren Autozügen in Kandersteg. Links BDt 958 von 1991 und rechts BDt 955, ex-SBB, ex-BLS 912. 7.Januar 2021
Peter Ackermann

Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Skifahren tut/kann hier zur Zeit niemand, wohl aber bilden die Langlaufstrecken ein beliebtes Ausflugsziel. Steuerwagen 948 tastet sich dabei mit ihrem unglaublich langen Autozug und der Lok am Ende in Kandersteg ganz langsam Richtung Tunnel vor. 7.Januar 2021
Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Skifahren tut/kann hier zur Zeit niemand, wohl aber bilden die Langlaufstrecken ein beliebtes Ausflugsziel. Steuerwagen 948 tastet sich dabei mit ihrem unglaublich langen Autozug und der Lok am Ende in Kandersteg ganz langsam Richtung Tunnel vor. 7.Januar 2021
Peter Ackermann

Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Die aus den Steuerwagen vor allem für die Triebzüge ABDe4/8 hervorgegangenen Wagen BDt 946-949 aus dem Jahr 1963 fristen hier im Autozugbetrieb noch ihr Dasein. Wagen 50 85 80-35 948 bei der Ausfahrt aus Kandersteg, 7.Januar 2021
Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Die aus den Steuerwagen vor allem für die Triebzüge ABDe4/8 hervorgegangenen Wagen BDt 946-949 aus dem Jahr 1963 fristen hier im Autozugbetrieb noch ihr Dasein. Wagen 50 85 80-35 948 bei der Ausfahrt aus Kandersteg, 7.Januar 2021
Peter Ackermann

Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Wagen 948 von hinten bei der Ausfahrt aus Kandersteg Richtung Tunnel. 7.Januar 2021
Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Wagen 948 von hinten bei der Ausfahrt aus Kandersteg Richtung Tunnel. 7.Januar 2021
Peter Ackermann

Erfreulicherweise sind bei der ASD die ex BLT Steuerwagen weiterhin im Einsatz. Und wie das Bild zeigt, zieren zumindest auf dem Abschnitt zwischen Aigle Place du Marché und Aigle Château noch eine paar alte Fahrleitungsmasten die Strecke. 

Ansonsten wurde jedoch etliches in die ASD investiert, so dass die Zukunft der Bahn nun gesichert ist. 

11. Jan. 2021
Erfreulicherweise sind bei der ASD die ex BLT Steuerwagen weiterhin im Einsatz. Und wie das Bild zeigt, zieren zumindest auf dem Abschnitt zwischen Aigle Place du Marché und Aigle Château noch eine paar alte Fahrleitungsmasten die Strecke. Ansonsten wurde jedoch etliches in die ASD investiert, so dass die Zukunft der Bahn nun gesichert ist. 11. Jan. 2021
Stefan Wohlfahrt

Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Steuerwagen BDt 50 85 80-35 955 in einem eigenartig blassen Anstrich verlässt in Goppenstein gerade den Lötschbergtunnel. Der Wagen ist der ehemalige SBB DZt 912 Steuerwagen. 7.Januar 2021
Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: Steuerwagen BDt 50 85 80-35 955 in einem eigenartig blassen Anstrich verlässt in Goppenstein gerade den Lötschbergtunnel. Der Wagen ist der ehemalige SBB DZt 912 Steuerwagen. 7.Januar 2021
Peter Ackermann

Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: BDt 50 85 80-35 948 (aus der Gruppe 946-949) in Goppenstein. Der Wagen gehört zur Serie Steuerwagen für die Regionalzüge der BLS, Baujahr 1963. 7.Januar 2021
Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: BDt 50 85 80-35 948 (aus der Gruppe 946-949) in Goppenstein. Der Wagen gehört zur Serie Steuerwagen für die Regionalzüge der BLS, Baujahr 1963. 7.Januar 2021
Peter Ackermann

Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: BDt 50 85 80-35 946 (Gruppe 946-949, Bj 1963) in Kandersteg. 7.Januar 2021
Steuerwagen der Autozüge durch den Lötschberg-Scheiteltunnel: BDt 50 85 80-35 946 (Gruppe 946-949, Bj 1963) in Kandersteg. 7.Januar 2021
Peter Ackermann

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.