igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

BCe 4/4 · ABe 4/4 I ·RhB-Bernina· SIG/Alitoth Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Während im Vordergrund der Bernina Bahn ABe 4/4 N° 35 das Bild dominiert, zeigt sich im Hintergrund neben der Gastlok Ge 4/4 182 (Bernina Krokodil) die mächtige G2x 3/3 102. Zur Zeit wir die Dampflok aufgearbeitet.

8. Sept. 2018
Während im Vordergrund der Bernina Bahn ABe 4/4 N° 35 das Bild dominiert, zeigt sich im Hintergrund neben der Gastlok Ge 4/4 182 (Bernina Krokodil) die mächtige G2x 3/3 102. Zur Zeit wir die Dampflok aufgearbeitet. 8. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey. 
Da der Zug relativ lang, und zudem die Treibfahrzeuge untereinander auch in Umgekehrter  Reihenfolge d.h. das Krokodil an der Spitze verkehren sollten ergab sich auf den recht engen Gleisangelange von Vevey ein sogenanntes  Kaisermanöver , ein Ausdruck für eine etwas komplizierteres  Rangieren, in diesem Fall mit dem Belle Epoque Zug, dem RhB Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35. 


9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey. Da der Zug relativ lang, und zudem die Treibfahrzeuge untereinander auch in Umgekehrter Reihenfolge d.h. das Krokodil an der Spitze verkehren sollten ergab sich auf den recht engen Gleisangelange von Vevey ein sogenanntes "Kaisermanöver", ein Ausdruck für eine etwas komplizierteres Rangieren, in diesem Fall mit dem Belle Epoque Zug, dem RhB Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey. 
Da der Zug relativ lang, und zudem die Treibfahrzeuge untereinander auch in Umgekehrter  Reihenfolge d.h. das Krokodil an der Spitze verkehren sollten ergab sich auf den recht engen Gleisangelange von Vevey ein sogenanntes  Kaisermanöver , ein Ausdruck für eine etwas komplizierteres  Rangieren, in diesem Fall mit dem Belle Epoque Zug, dem RhB Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35. 


9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey. Da der Zug relativ lang, und zudem die Treibfahrzeuge untereinander auch in Umgekehrter Reihenfolge d.h. das Krokodil an der Spitze verkehren sollten ergab sich auf den recht engen Gleisangelange von Vevey ein sogenanntes "Kaisermanöver", ein Ausdruck für eine etwas komplizierteres Rangieren, in diesem Fall mit dem Belle Epoque Zug, dem RhB Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey. 
Da der Zug relativ lang, und zudem die Treibfahrzeuge untereinander auch in Umgekehrter  Reihenfolge d.h. das Krokodil an der Spitze verkehren sollten ergab sich auf den recht engen Gleisangelange von Vevey ein sogenanntes  Kaisermanöver , ein Ausdruck für eine etwas komplizierteres  Rangieren, in diesem Fall mit dem Belle Epoque Zug, dem RhB Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35. 


9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey. Da der Zug relativ lang, und zudem die Treibfahrzeuge untereinander auch in Umgekehrter Reihenfolge d.h. das Krokodil an der Spitze verkehren sollten ergab sich auf den recht engen Gleisangelange von Vevey ein sogenanntes "Kaisermanöver", ein Ausdruck für eine etwas komplizierteres Rangieren, in diesem Fall mit dem Belle Epoque Zug, dem RhB Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey. 
Da der Zug relativ lang, und zudem die Treibfahrzeuge untereinander auch in Umgekehrter  Reihenfolge d.h. das Krokodil an der Spitze verkehren sollten ergab sich auf den recht engen Gleisangelange von Vevey ein sogenanntes  Kaisermanöver , ein Ausdruck für eine etwas komplizierteres  Rangieren, in diesem Fall mit dem Belle Epoque Zug, dem RhB Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35. 


9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey. Da der Zug relativ lang, und zudem die Treibfahrzeuge untereinander auch in Umgekehrter Reihenfolge d.h. das Krokodil an der Spitze verkehren sollten ergab sich auf den recht engen Gleisangelange von Vevey ein sogenanntes "Kaisermanöver", ein Ausdruck für eine etwas komplizierteres Rangieren, in diesem Fall mit dem Belle Epoque Zug, dem RhB Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey. 
Da der Zug relativ lang, und zudem die Treibfahrzeuge untereinander auch in Umgekehrter  Reihenfolge d.h. das Krokodil an der Spitze verkehren sollten ergab sich auf den recht engen Gleisangelange von Vevey ein sogenanntes  Kaisermanöver , ein Ausdruck für eine etwas komplizierteres  Rangieren, in diesem Fall mit dem Belle Epoque Zug, dem RhB Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35. 


9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey. Da der Zug relativ lang, und zudem die Treibfahrzeuge untereinander auch in Umgekehrter Reihenfolge d.h. das Krokodil an der Spitze verkehren sollten ergab sich auf den recht engen Gleisangelange von Vevey ein sogenanntes "Kaisermanöver", ein Ausdruck für eine etwas komplizierteres Rangieren, in diesem Fall mit dem Belle Epoque Zug, dem RhB Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey, 
Das Bild zeigt den von Vevey in Blonay eingetroffen Zug kurz vor der Weiterfahret nach Chaulin, mit der Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35 an Spizte. 


9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey, Das Bild zeigt den von Vevey in Blonay eingetroffen Zug kurz vor der Weiterfahret nach Chaulin, mit der Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35 an Spizte. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Berninabahn Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen) hilft dem RhB Berninabahn ABe 4/4 I N° 35 als Vorspannlok auf der Fahrt von Blonay nach Chamby.
9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Berninabahn Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen) hilft dem RhB Berninabahn ABe 4/4 I N° 35 als Vorspannlok auf der Fahrt von Blonay nach Chamby. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Der RhB Berninabahn ABe 4/4 I N° 35 beim rangieren mit Güterwagen in Blonay.
9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Der RhB Berninabahn ABe 4/4 I N° 35 beim rangieren mit Güterwagen in Blonay. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Berninabahn Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen) hilft dem RhB Berninabahn ABe 4/4 I N° 35 als Vorspannlok auf der Fahrt von Blonay nach Chamby.
9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Berninabahn Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen) hilft dem RhB Berninabahn ABe 4/4 I N° 35 als Vorspannlok auf der Fahrt von Blonay nach Chamby. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Berninabahn Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen) hilft dem RhB Berninabahn ABe 4/4 I N° 35 als Vorspannlok auf der Fahrt von Blonay nach Chamby. 9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Berninabahn Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen) hilft dem RhB Berninabahn ABe 4/4 I N° 35 als Vorspannlok auf der Fahrt von Blonay nach Chamby. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Bernina Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen) und der RhB ABe 4/4 35 mit einem bunten Zug bei Vers Chez Robert beim Baie de Clarens Viadukt auf dem Weg nach Blonay.
15. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Bernina Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen) und der RhB ABe 4/4 35 mit einem bunten Zug bei Vers Chez Robert beim Baie de Clarens Viadukt auf dem Weg nach Blonay. 15. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Bernina Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen) und der RhB ABe 4/4 35 mit einem bunten Zug auf dem Baie de Clarens Viadukt auf dem Weg nach Blonay.
15. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Bernina Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen) und der RhB ABe 4/4 35 mit einem bunten Zug auf dem Baie de Clarens Viadukt auf dem Weg nach Blonay. 15. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - Bündnertag im Saaneland: Obwohl der Bernina-Bahn ABe 4/4 35 immer etwas im Schatten der Ge 4/4 182 steht, bietet er auch gelungene Motive. Hier zeigt er sich, nachdem die Vorspannlok weggestellt wurde vor dem Extrazug Bulle - Gstaad im Zielbahnhof.
14. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - Bündnertag im Saaneland: Obwohl der Bernina-Bahn ABe 4/4 35 immer etwas im Schatten der Ge 4/4 182 steht, bietet er auch gelungene Motive. Hier zeigt er sich, nachdem die Vorspannlok weggestellt wurde vor dem Extrazug Bulle - Gstaad im Zielbahnhof. 14. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - Bündnertag im Saaneland: Holz in den Süden, Mineralöl in den Norden -  das war de Güteralltag der Bernina Bahn und die Güterwage wurden in meist den Regelzügen mitgegeben. In diesem Sinn war die Mitnahme des Kesselwagen im Extrazug Bulle - Gstaad durchaus passend. 
Nun hat der ABe 4/4 I 35 die Aufgabe, den Kesselwagen dorthin zu rangieren wo er hingehört: An den Schluss des Zuges 
Gstaad, den 14. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - Bündnertag im Saaneland: Holz in den Süden, Mineralöl in den Norden - das war de Güteralltag der Bernina Bahn und die Güterwage wurden in meist den Regelzügen mitgegeben. In diesem Sinn war die Mitnahme des Kesselwagen im Extrazug Bulle - Gstaad durchaus passend. Nun hat der ABe 4/4 I 35 die Aufgabe, den Kesselwagen dorthin zu rangieren wo er hingehört: An den Schluss des Zuges Gstaad, den 14. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.