igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

G 3/4 Fotos

22 Bilder
50 Jahre Blonay-Chamby Bahn: Für einen Spezial-Fotoanlas standen mehrere DAmpfloks in Blonay für bereit. Im Bild zu sehenn die Gastlok der Ballenberg Dampfbahn BDB G 3/4 208 und die G 3/3 (ex. LEB) der Blonay Chamby Bahn.

11. Mai 2018
50 Jahre Blonay-Chamby Bahn: Für einen Spezial-Fotoanlas standen mehrere DAmpfloks in Blonay für bereit. Im Bild zu sehenn die Gastlok der Ballenberg Dampfbahn BDB G 3/4 208 und die G 3/3 (ex. LEB) der Blonay Chamby Bahn. 11. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

Die RhB G 3/4 N° 1, 1889 an die L.D. geliefert, war von 1970 bis 1988 bei der Blonay - Chamby Bahn im Einsatz. Dies Analog Bild aus Blonay stammt vom August 1985.
Die RhB G 3/4 N° 1, 1889 an die L.D. geliefert, war von 1970 bis 1988 bei der Blonay - Chamby Bahn im Einsatz. Dies Analog Bild aus Blonay stammt vom August 1985.
Stefan Wohlfahrt

Schweizer Dampftage Brienz 2018: In Brienz fanden vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2018 die  Schweizer Dampftage Brienz 2018  statt,  für mich von besonderem Interesse war die SBB G 3/4 der Ballenbarg Dampfbahn, die G 2/2 Ticino von Martin Horat und die Brienzer Rothorn Bahn.
Die SBB Brünigtalbahnlok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn ist in Brienz eingetroffen.

30. Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018: In Brienz fanden vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2018 die "Schweizer Dampftage Brienz 2018" statt, für mich von besonderem Interesse war die SBB G 3/4 der Ballenbarg Dampfbahn, die G 2/2 Ticino von Martin Horat und die Brienzer Rothorn Bahn. Die SBB Brünigtalbahnlok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn ist in Brienz eingetroffen. 30. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweizer Dampftage Brienz 2018: Leider kein gutes, aber das einzigste Bild, welches zumindest ansatzweise die Ballenberg Dampfbahn SBB G 3/4 208 und die G 2/2 Ticino von Martin Horath gemeinsam zeigen. 
30 Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018: Leider kein gutes, aber das einzigste Bild, welches zumindest ansatzweise die Ballenberg Dampfbahn SBB G 3/4 208 und die G 2/2 Ticino von Martin Horath gemeinsam zeigen. 30 Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweizer Dampftage Brienz 2018: Die SBB Brünig Talbahn Dampflok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn rangiert in Brienz.
30. Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018: Die SBB Brünig Talbahn Dampflok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn hat Meiringen erreicht, hier noch mit dem Kamin Richtung Osten, anschliessend wurde die Lok auf der Drehscheibe Meiringen gedreht. 30. Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018: Die SBB Brünig Talbahn Dampflok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn hat Meiringen erreicht, hier noch mit dem Kamin Richtung Osten, anschliessend wurde die Lok auf der Drehscheibe Meiringen gedreht. 30. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweizer Dampftage Brienz 2018: Die SBB Brünig Talbahn Dampflok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn erreicht Meirinen, hier noch mit dem Kamin Richtung Osten, anschliessend wurde die Lok auf der Drehscheibe Meiringen gedreht. 30. Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018: Die SBB Brünig Talbahn Dampflok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn erreicht Meirinen, hier noch mit dem Kamin Richtung Osten, anschliessend wurde die Lok auf der Drehscheibe Meiringen gedreht. 30. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweizer Dampftage Brienz 2018: Die SBB Brünig Talbahn Dampflok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn hat Brienz erreicht, nun mit dem Kamin Richtung Interlaken, was zumindes fotografisch gesehen weniger Vorteilhaft war.
 30. Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018: Die SBB Brünig Talbahn Dampflok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn hat Brienz erreicht, nun mit dem Kamin Richtung Interlaken, was zumindes fotografisch gesehen weniger Vorteilhaft war. 30. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweizer Dampftage Brienz 2018: Umgesetzt, wartet die SBB Brünig Talbahn Dampflok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn in Meiringen auf die Abfahrt Richtung Brienzwiler. 
30. Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018: Umgesetzt, wartet die SBB Brünig Talbahn Dampflok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn in Meiringen auf die Abfahrt Richtung Brienzwiler. 30. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweizer Dampftage Brienz 2018 - Dampf, an Land und auf dem Wasser: Das BLS Dampfschiff  Blüemlisalp  und die SBB Brünig Talbahn Dampflok G 3/4 208 in Brienz. 
30. Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018 - Dampf, an Land und auf dem Wasser: Das BLS Dampfschiff "Blüemlisalp" und die SBB Brünig Talbahn Dampflok G 3/4 208 in Brienz. 30. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweizer Dampftage Brienz 2018: Kräftig rauchend nähert sich die SBB G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn in Brienz ihrem Zug.
30. Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018: Kräftig rauchend nähert sich die SBB G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn in Brienz ihrem Zug. 30. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweizer Dampftage Brienz 2018: Kräftig rauchend nähert sich die SBB G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn in Brienz ihrem Zug.
30. Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018: Kräftig rauchend nähert sich die SBB G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn in Brienz ihrem Zug. 30. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweizer Dampftage Brienz 2018: Die SBB G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn verlässt Brienz mit ihrem  Dampfschnupper-Zug  (Schnupperfahrt 1) nach Brienzwiler.
30. Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018: Die SBB G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn verlässt Brienz mit ihrem "Dampfschnupper-Zug" (Schnupperfahrt 1) nach Brienzwiler. 30. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweizer Dampftage Brienz 2018: Und will sie mir so gut gefällt zum Abschluss der Serie nochmals die G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn in Brienz.
30. Juni 2018
Schweizer Dampftage Brienz 2018: Und will sie mir so gut gefällt zum Abschluss der Serie nochmals die G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn in Brienz. 30. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Die SBB Brünig Bahn Talbahnlok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn wartet in Blonay auf ihre Abfahrt Richtung Chamby.
l9. Mai 2018
50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Die SBB Brünig Bahn Talbahnlok G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn wartet in Blonay auf ihre Abfahrt Richtung Chamby. l9. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: es dampfen bei der Bekohlung in Chaulin links die BDB Ballenberg Dampfbahn SBB G 3/4 208 und rechts die FO HG 3/4 N° 4.
10. Mai 2018
50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: es dampfen bei der Bekohlung in Chaulin links die BDB Ballenberg Dampfbahn SBB G 3/4 208 und rechts die FO HG 3/4 N° 4. 10. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

Blonay-Chamby Mega Steam Festival zum 50. Jubiläum der Museumsbahn. Septuple Traction oder auf deutsch 7-fach Traktion und für die Fachleute 6-fach-Vorspann, wann gibt es schon mal so etwas zu sehen. Zischen, Dampfen, Pfeifen, Klackern und rumpeln zu Siebt, wann gibt es so etwas schon mal zu sehen. Blonay, Mai 2018.

1. Lok: G 3/3 5, 1890 LEB
2. Lok: G 3/3 909 / 6, 1901 JS / BAM
3. Lok: G 3/4 208, 1913 CFF
4. Lok: G 2x 2/2 E164, 1905 CP
5. Lok: G 2x 2/2 105, 1918 SEG
6. Lok: HG 3/4 4, 1913 FO
7. Lok: HG 3/4 3, 1913 BFD
Blonay-Chamby Mega Steam Festival zum 50. Jubiläum der Museumsbahn. Septuple Traction oder auf deutsch 7-fach Traktion und für die Fachleute 6-fach-Vorspann, wann gibt es schon mal so etwas zu sehen. Zischen, Dampfen, Pfeifen, Klackern und rumpeln zu Siebt, wann gibt es so etwas schon mal zu sehen. Blonay, Mai 2018. 1. Lok: G 3/3 5, 1890 LEB 2. Lok: G 3/3 909 / 6, 1901 JS / BAM 3. Lok: G 3/4 208, 1913 CFF 4. Lok: G 2x 2/2 E164, 1905 CP 5. Lok: G 2x 2/2 105, 1918 SEG 6. Lok: HG 3/4 4, 1913 FO 7. Lok: HG 3/4 3, 1913 BFD
Olli

Blonay-Chamby Mega Steam Festival zum 50. Jubiläum der Museumsbahn. Septuple Traction oder auf deutsch 7-fach Traktion und für die Fachleute 6-fach-Vorspann, wann gibt es schon mal so etwas zu sehen. Zischen, Dampfen, Pfeifen, Klackern und rumpeln zu Siebt, wann gibt es so etwas schon mal zu sehen. Blonay, Mai 2018.

1. Lok: G 3/3 5, 1890 LEB
2. Lok: G 3/3 909 / 6, 1901 JS / BAM
3. Lok: G 3/4 208, 1913 CFF
4. Lok: G 2x 2/2 E164, 1905 CP
5. Lok: G 2x 2/2 105, 1918 SEG
6. Lok: HG 3/4 4, 1913 FO
7. Lok: HG 3/4 3, 1913 BFD
Blonay-Chamby Mega Steam Festival zum 50. Jubiläum der Museumsbahn. Septuple Traction oder auf deutsch 7-fach Traktion und für die Fachleute 6-fach-Vorspann, wann gibt es schon mal so etwas zu sehen. Zischen, Dampfen, Pfeifen, Klackern und rumpeln zu Siebt, wann gibt es so etwas schon mal zu sehen. Blonay, Mai 2018. 1. Lok: G 3/3 5, 1890 LEB 2. Lok: G 3/3 909 / 6, 1901 JS / BAM 3. Lok: G 3/4 208, 1913 CFF 4. Lok: G 2x 2/2 E164, 1905 CP 5. Lok: G 2x 2/2 105, 1918 SEG 6. Lok: HG 3/4 4, 1913 FO 7. Lok: HG 3/4 3, 1913 BFD
Olli

50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Als eine der Gastlok dampft die der Ballenberg Dampfbahn gehörende SBB G 3/4 208 (Baujahr 1913) zwischen Blonay und Chamby. Obwohl eine Meterspurlok, hat sie doch das typische  Gesicht  der damaligen SBB Loks. Das Bild zeigt die Lok in Blonay kurz vor der Abfahrt nach Chamby.
10. Mai 2018
50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Als eine der Gastlok dampft die der Ballenberg Dampfbahn gehörende SBB G 3/4 208 (Baujahr 1913) zwischen Blonay und Chamby. Obwohl eine Meterspurlok, hat sie doch das typische "Gesicht" der damaligen SBB Loks. Das Bild zeigt die Lok in Blonay kurz vor der Abfahrt nach Chamby. 10. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.