Der BLM Be 4/4 21 verlässt den Bahnhof Winteregg, auf einem Abstellgleis wartet X 25 auf den nicht mehr fernen Winter.
16. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt
Der BLM Be 4/4 23 verlässt Mürren in Richtung Grütschalp.
In der Regel verkehrt die BLM in der Saison ausser Mittags im viertel-Stunden Takt, dazu werden drei Umläufe benötigt, die Züge kreuzen sich in Winteregg und Mürren.
Somit bleibt in Mürren zum Beladen der Vorstellwagen jeweils eine gute Viertelstunde.
(Während zum Umlad Bahn/Seilbahn in Grütschalp einige Minuten reichen müssen.)
16. Okt. 2018 Stefan Wohlfahrt
Die Gleisgeometrie (sowie auch das Empfangsgebäude) zweckmässig auf die kurzen, aber im dichten Takt verkehrenden Züge ausgerichtet.
Im Bild der ausfahrende Be 4/4 21 Richtung Grütschalp.
16. Oktober 2018 Stefan Wohlfahrt
Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren.
Auf den Namen LISI getauft wurde der ehemalige OJB-Triebwagen Be 4/4 82.
Bei der BLM handelt es sich um den Be 4/4 31.
Aufnahme vom 24. Mai 2018.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren.
Zusammentreffen von den BLM Triebwagen BDe 4/4 22 und dem Be 4/4 31 LISI in Mürren am 24. Mai 2018.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.