igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

SNCF 141 R Fotos

8 Bilder
Die SNCF 141 R 568 von Vallorbe kommend, verlässt Lausanne mit ihrem langen Sonderzug Richtung Bern.
Als am Folgetag erneut eine Dampflok ( ob es die 141R 568 oder 01 202 war ist mir nicht bekannt) am Abend bei Dunkelheit erneut so kräftig Rauchte, alarmierten Anwohner im Glauben an ein Grossfeuer die Feuerwehr, die dann zu eienm Grosseinsatzt ausrückte!
28. Okt. 2017
Die SNCF 141 R 568 von Vallorbe kommend, verlässt Lausanne mit ihrem langen Sonderzug Richtung Bern. Als am Folgetag erneut eine Dampflok ( ob es die 141R 568 oder 01 202 war ist mir nicht bekannt) am Abend bei Dunkelheit erneut so kräftig Rauchte, alarmierten Anwohner im Glauben an ein Grossfeuer die Feuerwehr, die dann zu eienm Grosseinsatzt ausrückte! 28. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Nach dem tollen Gottharddampf von letzten Samstag verwöhnte mich heute eine weitere Dampflok mit ihrer Erscheinung: die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne um mit ihrem langen Sonderzug nach einem halbstündigen Aufenthalt Richtung Bern weiter zu fahren.
28. Okt. 2017
Nach dem tollen Gottharddampf von letzten Samstag verwöhnte mich heute eine weitere Dampflok mit ihrer Erscheinung: die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne um mit ihrem langen Sonderzug nach einem halbstündigen Aufenthalt Richtung Bern weiter zu fahren. 28. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne und wartet planmässig mit ihrem langen Sonderzug eine gute halbe Stunde auf die Weiterfahrt Richtung Bern.
28. Okt. 2017
Die SNCF 141 R 568 kam von Vallorbe nach Lausanne und wartet planmässig mit ihrem langen Sonderzug eine gute halbe Stunde auf die Weiterfahrt Richtung Bern. 28. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Von Vallorbe in Lausanne eingetroffen, wartet der Dampfextrazug nicht nur den Zustieg seiner Reisenden ab, sondern die Streckenfreigabe des RE nach Romont und des IR nach Luzern.
24. Juni 2017
Von Vallorbe in Lausanne eingetroffen, wartet der Dampfextrazug nicht nur den Zustieg seiner Reisenden ab, sondern die Streckenfreigabe des RE nach Romont und des IR nach Luzern. 24. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt

Der RE nach Romont und der IR nach Luzern sind abgefahren; in Kürze erhält der Dampfzug  freie Fahrt Richtung Palézieux und damit die bis zu 22 Promille  steile Rampe durchs Lauvaux hinauf.
Die Meister auf dem Führerstand treffen die letzen Vorbereitungen. 
24. Juni 2017
Der RE nach Romont und der IR nach Luzern sind abgefahren; in Kürze erhält der Dampfzug freie Fahrt Richtung Palézieux und damit die bis zu 22 Promille steile Rampe durchs Lauvaux hinauf. Die Meister auf dem Führerstand treffen die letzen Vorbereitungen. 24. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks / SNCF 141 R

283 849x1200 Px, 01.07.2017

Und weiter geht die Fahrt, auch wenn überraschend viel Dampf nach vorne aus der Lok strömt.
24. Juni 2017
Und weiter geht die Fahrt, auch wenn überraschend viel Dampf nach vorne aus der Lok strömt. 24. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF 141 R 568 erreicht mit ihrem stattlichen Extrazug Lausanne. Der Dampfzug befindet sich auf einer Rundfahrt die von Vallorbe über Lausanne - Fribourg - Payerne und Cossonay am Abend dann in Vallorbe enden wird.
24. Juni 2017
Die SNCF 141 R 568 erreicht mit ihrem stattlichen Extrazug Lausanne. Der Dampfzug befindet sich auf einer Rundfahrt die von Vallorbe über Lausanne - Fribourg - Payerne und Cossonay am Abend dann in Vallorbe enden wird. 24. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt

Die Meister bei ihrer doch sehr schmutzigen und Schweis treibenden Arbeit weit entfernt von jeder Romantik - und doch ist und bleibt der Dampfbetrieb äußerst faszinierend, wie das unübersehbare Interesse der zahlreichen herbeigeströmten Menschen zeigte.
In diesem Sinn ein großes MERCI an alle die vor und hinter den Kulissen mitwirken, damit auch heute noch eine solch eindrückliche Dampflokfahrt stattfindet 
Lausanne, den 24. Juni 2017
Die Meister bei ihrer doch sehr schmutzigen und Schweis treibenden Arbeit weit entfernt von jeder Romantik - und doch ist und bleibt der Dampfbetrieb äußerst faszinierend, wie das unübersehbare Interesse der zahlreichen herbeigeströmten Menschen zeigte. In diesem Sinn ein großes MERCI an alle die vor und hinter den Kulissen mitwirken, damit auch heute noch eine solch eindrückliche Dampflokfahrt stattfindet Lausanne, den 24. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Lausanne, Schweiz / Dampfloks / SNCF 141 R

1398  5 1200x806 Px, 27.06.2017

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.