igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

120 Montreux – Montbovon – Gstaad – Zweisimmen MOB Fotos

17 Bilder
40 Jahre MOB Panoramic Express: Heute heissen die Panoramic-Züge bei der MOB GoldenPass und weisen darauf hin, dass Strecke in Zweisimmen nicht zu Ende ist, sondern auf der GoldenPass Line via Brünig (und mit Umsteigen) bis nach Luzern gefahren werden kann.
hier erreicht ein Goldenpass Panoramic Chernex.
17. Feb. 2014
40 Jahre MOB Panoramic Express: Heute heissen die Panoramic-Züge bei der MOB GoldenPass und weisen darauf hin, dass Strecke in Zweisimmen nicht zu Ende ist, sondern auf der GoldenPass Line via Brünig (und mit Umsteigen) bis nach Luzern gefahren werden kann. hier erreicht ein Goldenpass Panoramic Chernex. 17. Feb. 2014
Stefan Wohlfahrt

Das Bipperlisi, noch fast in den SNB/OJB Originallackierung, als MOB Be 4/4 1007 unterwegs als Regionalzug Richtung Montreux bei Planchamp.
17. Feb. 2014
Das Bipperlisi, noch fast in den SNB/OJB Originallackierung, als MOB Be 4/4 1007 unterwegs als Regionalzug Richtung Montreux bei Planchamp. 17. Feb. 2014
Stefan Wohlfahrt

JAHRESRUECKBLICK 2014
von Walter Ruetsch
JANUAR
MOB: ABDe 8/8 4001  SCWEIZ  mit 7 Wagen als Sonderzug bei Blankenburg am 2. Januar 2014.
JAHRESRUECKBLICK 2014 von Walter Ruetsch JANUAR MOB: ABDe 8/8 4001 "SCWEIZ" mit 7 Wagen als Sonderzug bei Blankenburg am 2. Januar 2014.
Walter Ruetsch

MOB: Stilreiner blauer Regionalzug mit dem ABDe 8/8 4002  VAUD  bei Passieren des Viadukts bei Gstaad im Juli 1991.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Stilreiner blauer Regionalzug mit dem ABDe 8/8 4002 "VAUD" bei Passieren des Viadukts bei Gstaad im Juli 1991. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Im Mai 1981 ist ein unbekannter ABDe 8/8 der MOB zwischen Saanenmöser und Schönried unterwegs
Im Mai 1981 ist ein unbekannter ABDe 8/8 der MOB zwischen Saanenmöser und Schönried unterwegs
Horst Lüdicke

DZe 6/6 im Mai 1981 in Zweisimmen. Diesen interessanten Triebwagen hätte ich gerne im Streckendienst aufgenommen, aber es blieb bei meinen zwei Besuchen der MOB bei dieser Aufnahme.
DZe 6/6 im Mai 1981 in Zweisimmen. Diesen interessanten Triebwagen hätte ich gerne im Streckendienst aufgenommen, aber es blieb bei meinen zwei Besuchen der MOB bei dieser Aufnahme.
Horst Lüdicke

Im Juli 1983 trifft Be 4/4 1002 der MOB in La Chaudanne ein, heute nur noch eine Haltestelle mit einem Duchfahrtsgleis. Leider wurde auch das schöne Bahnhofsgebäude abgerissen. Der Triebwagen wurde 1948 als BCe 4/4 4 für die Biasca-Acqurossa-Bahn gebaut und nach deren Stilllegung von der MOB übernommen.
Im Juli 1983 trifft Be 4/4 1002 der MOB in La Chaudanne ein, heute nur noch eine Haltestelle mit einem Duchfahrtsgleis. Leider wurde auch das schöne Bahnhofsgebäude abgerissen. Der Triebwagen wurde 1948 als BCe 4/4 4 für die Biasca-Acqurossa-Bahn gebaut und nach deren Stilllegung von der MOB übernommen.
Horst Lüdicke

Im Juli 1983 begenen sich in Chateau d'Oex zwei Generationen: Der 1924 in Dienst gestellte BDe 4/4 28 vor einem Güterzug und einer der zwischen 1944 und 1946 gebauten BDe 4/4 3001-3006 mit einem Personenzug nach Montreux.
Im Juli 1983 begenen sich in Chateau d'Oex zwei Generationen: Der 1924 in Dienst gestellte BDe 4/4 28 vor einem Güterzug und einer der zwischen 1944 und 1946 gebauten BDe 4/4 3001-3006 mit einem Personenzug nach Montreux.
Horst Lüdicke

BDe 4/4 27 der MOB ist mit einem Güterzug im Mai 1981 in Gstaad eingetroffen. Der Triebwagen wurde 1924 von SIG/BBC gebaut.
BDe 4/4 27 der MOB ist mit einem Güterzug im Mai 1981 in Gstaad eingetroffen. Der Triebwagen wurde 1924 von SIG/BBC gebaut.
Horst Lüdicke

Im Mai 1981 war der 1906 in Dienst gestellte BDe 4/4 20 der MOB noch als Rangierfahrzeug in Gstaad eingesetzt
Im Mai 1981 war der 1906 in Dienst gestellte BDe 4/4 20 der MOB noch als Rangierfahrzeug in Gstaad eingesetzt
Horst Lüdicke

Im Mai 1981 endete die MOB vor dem Bahnhof Montreux noch im Straßenplanum, hier ABDe 8/8 4003
Im Mai 1981 endete die MOB vor dem Bahnhof Montreux noch im Straßenplanum, hier ABDe 8/8 4003
Horst Lüdicke

Der MOB ABDe 8/8 4003  Bern  mit dem Regionalzug 2224 Montreux - Zweisimmen zwischen Saanen und Gstaad bei Kilometer 44.4.
3. Februar 2014
Der MOB ABDe 8/8 4003 "Bern" mit dem Regionalzug 2224 Montreux - Zweisimmen zwischen Saanen und Gstaad bei Kilometer 44.4. 3. Februar 2014
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.