igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Horst Lüdicke

246 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Im Juni 1990 stehen zwei He 2/2 in der Bergstation der Schynige Platte-Bahn
Im Juni 1990 stehen zwei He 2/2 in der Bergstation der Schynige Platte-Bahn
Horst Lüdicke

Auf seinem Weg von Teufen nach Gais begegnet ABDeh 4/4 2 der SGA im Frühjahr 1979 einem damals noch alltäglichem VW Käfer
Auf seinem Weg von Teufen nach Gais begegnet ABDeh 4/4 2 der SGA im Frühjahr 1979 einem damals noch alltäglichem VW Käfer
Horst Lüdicke

In einer 180 Grad-Kurve führt die SGA-Strecke von Appenzell in den Bahnhof Gais, hir mit ABDeh 4/4 5 im Frühjahr 1979, das links sichtbare Gleis führt nach Altstätten
In einer 180 Grad-Kurve führt die SGA-Strecke von Appenzell in den Bahnhof Gais, hir mit ABDeh 4/4 5 im Frühjahr 1979, das links sichtbare Gleis führt nach Altstätten
Horst Lüdicke

Während ABDeh 4/4 3 den Bahnhof Gais in Richtung Appenzell verlässt, wartet ABDeh 4/4 7 noch auf Reisende nach Altstätten (Frühjahr 1979)
Während ABDeh 4/4 3 den Bahnhof Gais in Richtung Appenzell verlässt, wartet ABDeh 4/4 7 noch auf Reisende nach Altstätten (Frühjahr 1979)
Horst Lüdicke

Im Frühjahr 1979 ist ABDeh 4/4 3 der St. Gallen-Gais-Appenzeller Bahn zwischen Gais und Teufen unterwegs
Im Frühjahr 1979 ist ABDeh 4/4 3 der St. Gallen-Gais-Appenzeller Bahn zwischen Gais und Teufen unterwegs
Horst Lüdicke

Tramway Neuchatelois: Auf dem Weg nach Boudry fährt Be 4/6 1102 direkt am Neuenburger See entlang (Mai 1980)
Tramway Neuchatelois: Auf dem Weg nach Boudry fährt Be 4/6 1102 direkt am Neuenburger See entlang (Mai 1980)
Horst Lüdicke

Tramway Neuchatelois: Umgeben von (Trolley-)Bussen wartet Be 4/6 1103 auf der Linie 5 an der Endschleife Place Pury im Mai 1980 auf Fahrgäste nach Boudry. Diese Linie wurde 1892 als dampfbetriebene Privatbahn eröffnet, 1901 von der TN übernommen und 1902 elektrifiziert. Der Triebwagen wurde 1942 für die Straßenbahn Genua gebaut und nach deren Stillegung 1966 nach Neuchatel verkauft.
Tramway Neuchatelois: Umgeben von (Trolley-)Bussen wartet Be 4/6 1103 auf der Linie 5 an der Endschleife Place Pury im Mai 1980 auf Fahrgäste nach Boudry. Diese Linie wurde 1892 als dampfbetriebene Privatbahn eröffnet, 1901 von der TN übernommen und 1902 elektrifiziert. Der Triebwagen wurde 1942 für die Straßenbahn Genua gebaut und nach deren Stillegung 1966 nach Neuchatel verkauft.
Horst Lüdicke

Mit dem Steuerwagen an der Spitze ist ein BDe 4/4 der Vereinigten Bern-Worb-Bahnen an der Haltestelle Egghölzli eingetroffen (Mai 1980). Steuer- und Beiwagen stammen von der 1968 eingestellten Kleinbahn Pforzheim-Ittersbach in Baden-Württemberg.
Mit dem Steuerwagen an der Spitze ist ein BDe 4/4 der Vereinigten Bern-Worb-Bahnen an der Haltestelle Egghölzli eingetroffen (Mai 1980). Steuer- und Beiwagen stammen von der 1968 eingestellten Kleinbahn Pforzheim-Ittersbach in Baden-Württemberg.
Horst Lüdicke

 Dank  des kräftigen Regens an diesem Maitag 1980 spiegelt sich BDe 4/4 37 (SIG/MFO 1913, Umbau 1958) auf seiner Fahrt von Bern nach Worb im Straßenpflaster. Der Triebwagen wurde ursprünglich als CFe 4/4 102 von der Worblentalbahn in Dienst gestellt.
"Dank" des kräftigen Regens an diesem Maitag 1980 spiegelt sich BDe 4/4 37 (SIG/MFO 1913, Umbau 1958) auf seiner Fahrt von Bern nach Worb im Straßenpflaster. Der Triebwagen wurde ursprünglich als CFe 4/4 102 von der Worblentalbahn in Dienst gestellt.
Horst Lüdicke

MIt einem Zug von Andermatt nach Brig ist HGe 4/4 I 31 der FO im Juli 1983 im Goms unterwegs
MIt einem Zug von Andermatt nach Brig ist HGe 4/4 I 31 der FO im Juli 1983 im Goms unterwegs
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Brig nach Andermatt legt BDeh 2/4 43 der FO ein Zwischenhalt in Münster ein (Juli 1983)
Auf dem Weg von Brig nach Andermatt legt BDeh 2/4 43 der FO ein Zwischenhalt in Münster ein (Juli 1983)
Horst Lüdicke

Im Mai 1980 trifft ein Deh 4/4 der Furka-Oberalp-Bahn (FO) mit einem Personenzug aus Andermatt in Göschenen ein
Im Mai 1980 trifft ein Deh 4/4 der Furka-Oberalp-Bahn (FO) mit einem Personenzug aus Andermatt in Göschenen ein
Horst Lüdicke

Auf seiner Fahrt von Niederbipp nach Solothurn überholt Be 4/4 103 den im Bahnhof Buchli wartenden Be 4/4 302 (Juli 1997)
Auf seiner Fahrt von Niederbipp nach Solothurn überholt Be 4/4 103 den im Bahnhof Buchli wartenden Be 4/4 302 (Juli 1997)
Horst Lüdicke

Im Juli 1983 ist der ex-Züricher Be 2/2 8 der BVB vor dem Depot in Bevieux abgestellt
Im Juli 1983 ist der ex-Züricher Be 2/2 8 der BVB vor dem Depot in Bevieux abgestellt
Horst Lüdicke

Im Juli 1983 wurde ein ABeh 2/4 der BVB auf der Fahrt von Gryon nach Bevieux aufgenommen
Im Juli 1983 wurde ein ABeh 2/4 der BVB auf der Fahrt von Gryon nach Bevieux aufgenommen
Horst Lüdicke

Kurz vor dem Bahnhof Bex ist BDeh 2/4 25 der BVB (Chemins de fer Bex-Villars-Bretaye, seit 1999 Transports Public du Chablais/TPC) im Juli 1983 unterwegs, das einzige Mal, dass ich einen Zahnradtriebwagen auf dem Talabschnitt angetroffen habe
Kurz vor dem Bahnhof Bex ist BDeh 2/4 25 der BVB (Chemins de fer Bex-Villars-Bretaye, seit 1999 Transports Public du Chablais/TPC) im Juli 1983 unterwegs, das einzige Mal, dass ich einen Zahnradtriebwagen auf dem Talabschnitt angetroffen habe
Horst Lüdicke

Im Juli 1983 ist ein BDeh 4/4 der MC in den Steilwänden des Val de Trient unterwegs
Im Juli 1983 ist ein BDeh 4/4 der MC in den Steilwänden des Val de Trient unterwegs
Horst Lüdicke

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.