Jürgen Vos 3.5.2014 19:51
Tolle Fotostelle, tolles Foto.
Da haben sich die Models ja zusammengerissen und die Dunkle wohl unter dem Baum gelassen.
Grüße, Jürgen
PS: Auf Grund des begrenzten Zooms habe ich mich kurzfristig für eine Stelle am Bahnübergang in Triboltingen entschieden. Bild folgt noch.
Olli 4.5.2014 22:09
Hat sich doch gelohnt, am Morgen mit den Models ein wenig freunlich zu sein. Nur das Sauwetter wollte einfach nicht. Einzig die Türme sind so wenigstens von den Linzgauhügeln freigestellt.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.5.2014 17:34
Einfach nur wunderbar!
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 5.5.2014 21:02
Das ist ja interessant. Seit wann wird denn dieser Zug in Doppeltraktion gefahren?
Danke fürs Zeigen.
Grüße, Jürgen
Olli 6.5.2014 23:37
Ist eher selten, kommt bisweilen aber vor. Der Hintergrund ist mir aber leider auch nicht bekannt.
Gruß, Olli
Olli 6.5.2014 22:58
Hallo Horst, herzlich Willkommen. Schöne Bilder, die ein wenig mehr zeigen, als nur Bahnfahrzeuge alleine.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.5.2014 20:27
Hallo Horst, ein Prachtsbild!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 9.5.2014 11:35
Hallo Olli, hallo Stefan,
vielen Dank für Eure netten Kommentare.
Gruß Horst
Olli 4.5.2014 22:24
Auch eine schöne Hommage an die SBB von einst.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.5.2014 20:33
Danke Olli. Es war eine schöne Zeit und wie gut hat man damals schon Fotografiert.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 4.5.2014 22:12
Das ist doch deutlich originaler als unsere heutigen Bilder von dieser Baureihe in creme-rot. Wunderschöne Szene.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.6.2014 14:40
Danke Olli, das Bild zeigt auch, dass die Edel-Lok für den TEE Rheingold damals auch im Nah-Güterzugsdienst eingesetzt war. (Wobei der TEE Rheingold 1984 wohl schon nicht mehr bis Genève verkehrte).
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 4.5.2014 22:04
Das trifft den saumäßigen Tag ganz gut. Auch nicht schlecht, dass wir nur ein rundum das Tägermoos abgelichtet haben... Und bei beiden Bildern schön die Strecke am See in Szene gesetzt.
Gruß, Olli
Olli 4.5.2014 22:02
Schön auf St. Georg geachtet... Diese Fotostelle gefällt mir ungemein gut...
Gruß, Olli
Jürgen Vos 3.5.2014 19:57
Super, eine Fotostelle und zwei abwechslungsreiche, tolle Motive. Gefällt mir sehr gut.
Grüße, Jürgen
Jürgen Vos 3.5.2014 19:46
Gefällt mir gut. Interessant die Sicht von Deiner Position aus.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 1.5.2014 7:32
Gefällt mir sehr gut!
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 3.5.2014 19:41
Vielen Dank Stefan. Freut mich, dass Dir das Bild gefällt.
Eine grüne Ae 6/6 wäre mir allerdings lieber gewesen.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 2.5.2014 21:13
Fast ein halbes Jahrhundert auf ein "Sozialleben" verzichtet, sehr früh aufgestanden oder sehr spät ins Bett gegangen und soch beim der Arbeit seine Freude gefunden. Ich glaube, da kann die DB schon eine 103 zum Danke nach Singen schicken.
Es ist doch schön, wenn die Bahn menschelt...
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 29.4.2014 19:40
Da die 115er nicht abgebügelt ist, stellt sich die Frage, wer zieht bzw. schiebt hier wen.
Tolle Bilder von dem bunten Tag in Singen. Für einen "normalen" Bahnalltag ist die Anzahl an älteren und unterschiedlichsten Baureihen wohl einmalig. Das Glück des Ausdauernden/Geduldigen?
Grüße, Jürgen
Olli 30.4.2014 23:54
Erst fuhr sie alleine und wurde dann von der V60 auf ein Güterzuggleis geschleppt. Da eine 120 solo von Stuttgart kam, nehme ich mal an, die 110 war nicht mehr im Vollbesitz ihrer Kräfte.
Gruß, Olli
Olli 30.4.2014 23:51
Schon ein weitgehend zeitloses Design, was die Ae 6/6 und ihre Nachfolger über die Jahrzehnte attraktiv machte. Schön dargestellt.
Gruß, Olli
Olli 27.4.2014 23:15
Diesem Bild wohnt auch ein besonderer Zauber inne...
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 29.4.2014 17:18
Danke Olli, ich denke das Bild zeigt, dass es sich durchaus lohnen kann, mal anderswo auszusteigen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 27.4.2014 11:54
Auch vergilbt macht das Bild noch eine gute Figur und zeigt eine interessante Szene.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 27.4.2014 14:21
Hallo Olli, eine Serie Bilder von Anfang 1985 hat leider ziemlich viel Farbe "verloren" und ich habe nun lange herumexperiementiert, um soweit als möglich dem Bild wieder etwas Farbe zu verleihen.
Somit freut es mich, dass obwohl etwas "vergilbt" das Bild doch Gefallen findet.
einen leiben Gruss
Stefan
Olli 27.4.2014 17:14
Hast auch einen guten Job beim Farben retten gemacht, da kann man nichts mehr verbessern. Dann müsste man schon mit Kanonen schießen, wie Photoshop und Masken. Ein Quentchen mehr könntest Du höchstens noch mit Blende 8 beim Abfotografieren rausholen (für 16 MPx und APS-C).
Auch vergilbte Bilder bergen interessante Szenen. Oft auch solche die vielleicht vor 10 Jahren noch uninteressant waren, aber heute schon deutlich historischer sind.
Gruß, Olli
Jürgen Vos 27.4.2014 22:14
Eine Re 6/6 mit Personenwagen und dann noch mit TEE-Wagen, interessant. Tolles Bild Stefan. Danke fürs Bearbeiten und hochladen.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 28.4.2014 9:49
@Olli: Danke. Ich habe das Bild mit dem "neuen" Fotoapparat gemacht, d.h. mit dem Automatikprogramm welches zwischen "Landschaft" und "*Makro" hin und her wechselte, Blende lässt sich nicht einstllen und der Fotoapparat ist ohnhin "geizig" mit den Blenden. Aber ich werde es gerne nochmals versuchen.
@Jürgen: Der EC Mont-Blanc Genève - Hamburg wurde bis zur Inbetriebenahme der Re 460 zwischen Lausanne (Fahrrichtungswechsel) und Delémont (erneuter Fahrrichtungswechsel) fast immer von einer Re 6/6 gezogen. Ich habe noch ein paar weitere Bilder, die ich bei Gelegenheit (mit Blende 8) abfotografierne kann.
einen lieben Gruss
Stefan