igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 65



<<  vorherige Seite  57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste Seite  >>
Die Märklin Metalkastenlok Re 446 mit einem Voralpenexpress in Romanshorn. 1996 (zum Bild)

Olli 19.4.2014 11:40
Da hast Du eine hübsche Variante der allseits bekannten Rarität aufgetrieben...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 27.7.2017 10:39
Danke Olli, mir gefiel die Form der Lok von je her und und ich hatte auch das Vergüngen, sie auf der Simplonstrecke relativ oft im Einsatz zu erleben.
einen lieben Gruss
Stefan

Die Rohnetalstrecke bzw. Simplonzufahrt (Frankreich) - Vallorbe/Geneve - Lausanne - Brig - (Italien) war schon immer nobelen Züge befahren worden, wie z.B Simplon Orient Express oder TEE Cisalpino (Milano - Paris) und Lemano Milano - Genf). Und fügt sich die Extafahrt des "TEE-Rheingold" mit der formschönen DB 103 184-8 perfekt in die Reihe der edlen Züge, insbesondere der Halt im modänen Montreux. 12. Okt. 2008 (zum Bild)

Olli 12.4.2014 23:30
Die darf leider nicht mehr in die Schweiz. Aber zumindest ist ja die Re 4/4 I 10034 noch aktiv und bald wieder auf Sonderfahrten. Auf jeden Fall den exquisiten Moment schön festgehalten.
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 17.4.2014 16:37
Ich weiss, leider! Und dabei passt die Lok so gut in die Gegend.
Gruss Stefan

Der CEV "Train des Etoiles" unter einem Regenbogen. Blonay, den 15. Aug. 2010 (zum Bild)

Olli 6.4.2014 18:28
Ups, da war aber Stimmung angesagt...

Stefan Wohlfahrt 7.4.2014 19:14
Leider dauert das Schauspiel nur kurz.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 7.4.2014 21:23
Solange Du genug Zeit hattest die Züge da hin zu dirigieren... :-D

Ein typische Nebenbahnregionalzug vor dreissig, vierzig Jahren: BDe 4/4, B und Bt. Als diese Bild am 21. Juli 1994 in Le Bouvert aufgenommen wurde, waren jedoch diese Züge schon nicht mehr so weit verbreitet. BDe 4/4 1625 mit einem Leichstahl B und Bt als Regionalzug Monthey - St-Gingolph (Suisse) - Monthey. (zum Bild)

Olli 5.4.2014 22:00
Da wird einem warm ums Herz... :-D
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 6.4.2014 18:08
Oh ja, Olli, besonders da ich an solchen BDe 4/4 mein "Fahrdienst-Debüt" gab.
einen lieben Gruss
Stefan

Die SBB Re 4/4 II 11109 in "Swiss-Express" wartet mit dem IR 2268 nach Zürich in Locarno auf die Abfahrt. 19. März 2014 (zum Bild)

Olli 23.3.2014 20:56
Die Lackierung gibt es tatsächlich noch?...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 24.3.2014 13:24
Ja, jedenfalls teilweise, wie man bei näherem Hinsehen feststellen kann.
Die Re 4/4 II hat seit ihrer Indienststellung etwas zugenommen, wog sie anfänglich 80 Tonnen, bringt sie mittlerweile 84 Tonnen auf die Waage. Dies wurde kürzlich festgestellt und folglich die technische Beschriftung an aller Re 4/4 II entsprechend geändert, die Re 4/4 II 11109 (und wahrscheinlich auch die 11108) erhielten passende Kleber mit weisser Schrift auf orangem Grund. Nett - nicht wahr?
Gruss Stefan

Der SBB TEE RAe auf einer Sonderfahrt in Lausanne weckt Erinnerungen an den TEE "Cisalpino" Milano - Lausanne - Paris... 30. April 2013 (zum Bild)

Olli 6.3.2014 21:30
Das besondere Verwöhnaroma...

Der RAe TEE im Rangierbahnhof von Biel. 8. Mai 2009 (zum Bild)

Olli 3.3.2014 19:47
Auch ein Highlight der SBB. Und wahrlich gut gepflegt.
Gruß, Olli

Ein MThB ABDe 4/4 mit Bt erreicht Konstanz. 16. Juni 1992 (zum Bild)

Olli 3.3.2014 17:45
Der Triebwagen Nr. 14 ist mittlerweile Geschichte, aber das Wappen könnte noch Karriere am wappenlosen Triebwagen machen...

Die Re 4/4 193 "Grenchen" mit einem BLS "Goldenpass" RE auf der 135 Meter lange Bunschenbachbrücke bei Weissenburg. 5. Dez. 2013 (zum Bild)

Olli 2.3.2014 11:53
Da zeigst Du die BLS im besten Licht...

Stefan Wohlfahrt 3.3.2014 8:31
Danke Olli, ich freute mich ebenfalls das (Streif)-Licht und Fahrplan bestens harmonierten.
einen lieben Gruss
Stefan

DR 143 904-1 und 140 294-0 mit Güterzügen in Konstanz. 16. Juni 1992 (zum Bild)

Olli 1.3.2014 22:54
Alle drei Gleise mit Güterzügen belegt und dann noch mit Loks in Originalfarbe, was will man mehr...
Gruß, Olli

Die BLS Ae 6/8 205 anlässlich des "Südrampenfests" (100 Jahre BLS) mit der "Swiss-Classic" Komposition beim Halt in Ausserberg. 7. Sept. 2013 (zum Bild)

Olli 28.2.2014 14:56
Der Rundumschlag ist genau das was ich mir vorgestellt habe. Lauter schöne Bilder, wo man gar nicht weiß, welches zuerst anschauen...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 28.2.2014 17:30
Danke Olli, es tut mir leid, wenn die Bilder deine Sinne verwirrren...
einen lieben Gruss
Stefan

Die BLS Re 4/4 179 und eine Schwesterlok mit einem Güterzug in Olten. 22. Nov. 2006 (zum Bild)

Olli 28.2.2014 14:59
Für ein Bild von 2006 eine blitzsaubere Bearbeitung.
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 28.2.2014 17:29
Danke Olli, wie dumm, dass ich erst ab 2006 digital fotografierte...
einen lieben Gruss
Stefan

Historisch, sowohl die Mütze des MThB Kondukteurs als auch der MThB Steuerwagen. Konstanz, den 16. Juni 1992 (fotografiertes Analog-Bild) (zum Bild)

Olli 28.2.2014 14:53
Historisches Salz in der Suppe, Danke.
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 28.2.2014 17:19
Hallo Olli, Salz bereichert, aber zuviel ist nicht gut...
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.