Olli 5.7.2014 17:53
Schön, dass Du auch diese Lok mal erwischt hattest...
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 5.7.2014 21:21
Hallo Olli danke für deine Kommentar, ich hatte das Glück die Lok hin und wieder zu sehen, doch von dieser Seite gefällt sie mir am besten und nur von dieser Seite habe ich eine einigermaßen brauchbare Aufnahme.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 5.7.2014 0:30
Hallo Stefan,
einfach nur wunderschön.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 5.7.2014 0:28
Hallo Stefan,
was für ein herrliches Bild, der Zug im schönsten Sonnenlicht, das Schloss im Schatten, was ihm etwas geheimnisvolles gibt.
Gruß Horst
Olli 5.7.2014 21:34
Fast hört man schon die Musik aus dem Tanz der Vampire. Im Zug sitzen Professor Abronsius und sein Assitent Alfred. Hoffentlich mit genug Holzpflöcken im Handgepäck...
Olli 28.6.2014 0:32
Die gelbe Linie scheint in Italia besonders wichtig zu sein... zumal es stets akustisch weiter betont wird...
Stefan Wohlfahrt 28.6.2014 7:43
Da die Gelbe Linie nicht immer zu sehen ist, muss wohl akustisch darauf hingewiesen werden.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 11.6.2014 22:39
Süß, das Butzele...
Stefan Wohlfahrt 12.6.2014 16:25
Das süsse Butzele kann ganz schön stränkern...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 13.6.2014 17:48
So ist das mit den Kleinen... die produzieren oft die heftigsten Düfte, nicht nur bei Menschen...
Olli 4.5.2014 22:12
Das ist doch deutlich originaler als unsere heutigen Bilder von dieser Baureihe in creme-rot. Wunderschöne Szene.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.6.2014 14:40
Danke Olli, das Bild zeigt auch, dass die Edel-Lok für den TEE Rheingold damals auch im Nah-Güterzugsdienst eingesetzt war. (Wobei der TEE Rheingold 1984 wohl schon nicht mehr bis Genève verkehrte).
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 5.6.2014 23:24
Hallo Stefan,
ein tolles historisches Foto. Ich hatte damals vom Einsatz dieses Fahrzeuges bei der OeBB gehört, schön jetzt auch ein Foto davon zu sehen.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 6.6.2014 7:17
Hallo Horst, danke. Ich hatte gehofft, du hättest auch ein Bild des Blauen Roten-Pfeils der OeBB.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.6.2014 20:42
Das geografische Gegenstück zum Ersatzzug nach Konstanz... Und ein interessanter Bahnsteig.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 5.6.2014 11:46
Danke Olli, es ist zu befürchten, dass bald Lärmschutzwände die Idylle zieren werden...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 3.6.2014 20:03
Großartig...
Horst Lüdicke 4.6.2014 9:28
Herrlich!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 4.6.2014 12:02
Danke ihr Beiden, doch im Bild zeigt sich Ungeduld des Fotografen: zwei drei Stunden später wäre das Licht besser gewesen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 3.6.2014 20:04
Auch das ein Traum...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 4.6.2014 9:29
Hallo Stefan,
da kann ich mich Olli nur anschließen.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 4.6.2014 12:00
Danke Olli und Horst, es freut mich dass euch diees Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 19.4.2014 12:15
Und das hier ist doch eine ganz besondere Rarität... Super.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 19.4.2014 13:32
Schade, dass die Papiere nicht mit einem Datum versehen sind.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 2.6.2014 17:03
Zur Drehstromtraktion gibt es unter http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,6694013 ein ausführliches und faszinierendes "Kompendium"... Am Ende des Beitrags gibt es Links zu weiteren 3 Seiten mit Drehstromloks in Italien vom gleichen Fotografen, sowie überraschende Erkenntnisse, warum der Drehstromantrieb nicht nur aus Gründen der komplizierten Fahrleitung sich nicht durchsetzen konnte. (Beim Link bitte den Abstand rausnehmen und die Zahl dahinter setzen, dann funktioniert er).
Gruß, Olli