igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby: Die G 3/3 Dampftenderlokomotiven BAM Nr.

(ID 214884)



Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby: Die G 3/3 Dampftenderlokomotiven BAM Nr. 6  mit Personenzug fährt am 27.05.2012 von Blonay nach Chamby, hier kurz hinter dem Haltepunkt  Cornaux.. Die Lok 1901 von der Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) in Winterthur unter der Fabriknummer 1341, für die JS (Jura–Simplon-Bahn) gebaut,  hier hatte sie die Lok Nr. 909. Ab 1902 gehörte die Bahn zur SBB und die Lok erhielt die Nr. 109, 1921 wurde sie dann an die BAM (Bière–Apples–Morges-Bahn) verkauft.

Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby: Die G 3/3 Dampftenderlokomotiven BAM Nr. 6 mit Personenzug fährt am 27.05.2012 von Blonay nach Chamby, hier kurz hinter dem Haltepunkt Cornaux.. Die Lok 1901 von der Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) in Winterthur unter der Fabriknummer 1341, für die JS (Jura–Simplon-Bahn) gebaut, hier hatte sie die Lok Nr. 909. Ab 1902 gehörte die Bahn zur SBB und die Lok erhielt die Nr. 109, 1921 wurde sie dann an die BAM (Bière–Apples–Morges-Bahn) verkauft.

Armin Schwarz 14.08.2012, 571 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/8.0, ISO200, Brennweite: 29.00 (29/1)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 14.08.2012 19:08

Ein super schönes Portrait der schmucken BAM Nr 6, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 14.08.2012 19:16

Danke Hans das freut mich aber sehr.
Gruß Armin

Hans-Gerd Seeliger 19.09.2012 17:19

Hallo Armin,
ich habe mich bei Hellertal.startbilder.de angemeldet und bin als erstes auf dieses schöne Bild mit der wunderbaren Schweizer Dampftenderlokomotive gestoßen. Schön, dass der Nachwuchs schon im Führerhaus zu sehen ist und sehenswert ist auch der "urchige Typ" auf der Plattform des Personenwagens.
Viele Grüße aus Köln
Hans-Gerd

Armin Schwarz 19.09.2012 18:04

Hallo Hans-Gerd,
Deine Anmeldung hier freut mich sehr und wünsche ein herzliches Willkommen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Betrachten und Kommentieren der Bilder, die meist eine andere Version von unseren BB-Bildern sind oder man hat oft ein Bild vom gleichen Motiv aus einem anderen Blickwinkel. Falls Du Lust hast sind natürlich auch Bilder von Dir herzlich Willkommen. Hier haben wir oft viel Spaß miteinander.

Zum Bild: Es freut mich sehr dass es Dir gefällt. Ich bin zwar nicht wegen der Museumsbahn dorthin gefahren, sondern um sehr gute Freunde zu treffen, aber die Museumsbahn Blonay-Chamby ist sehen wert und bei einem solchen Event allein eine Reise wert, dazu kommt die tolle Landschaft.
Viele liebe Grüße aus dem Hellertal nach Köln
Armin

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967)

Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn hat mit seinem Museumszug N° 1006 von Chaulin kommend, Blonay erreicht.

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn hat mit seinem Museumszug N° 1006 von Chaulin kommend, Blonay erreicht. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967)

Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn steht mit seinem Museumszug N° 1009 nach Chaulin in Blonay zur Abfahrt bereit. 

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn steht mit seinem Museumszug N° 1009 nach Chaulin in Blonay zur Abfahrt bereit. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 hat mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend, Chamby erreicht und schiebt diesen nun nach Chaulin. 

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 hat mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend, Chamby erreicht und schiebt diesen nun nach Chaulin. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn verlässt mit ihrem Güterzug 10573 Blonay in Richtung Chamby. Da der Zug einige Minuten in Blonay stand und der von einem Tiefdruckgebiet verursachte Wind Westen kam, trübte die gute alte Dampflokromantik den Bahnhof von Blonay regelrecht ein, wie man unschwer erkenn kann.

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn verlässt mit ihrem Güterzug 10573 Blonay in Richtung Chamby. Da der Zug einige Minuten in Blonay stand und der von einem Tiefdruckgebiet verursachte Wind Westen kam, trübte die gute alte Dampflokromantik den Bahnhof von Blonay regelrecht ein, wie man unschwer erkenn kann. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.